„Das nationale maritime Herz schlägt für zwei Tage am 10. und 11. Mai in der Hafenstadt Rostock. ROSTOCK PORT ist stolz im Kreuzfahrthafen Warnemünde, das neu gebaute Cruise Center für die Ausrichtung der 12. Nationalen Maritimen Konferenz zur Verfügung zu stellen. Wir begrüßen herzlich die rund 1000 Konferenzteilnehmer an ihren Bildschirmen und die Vortragenden in den eingerichteten Digitalstudios vor Ort”, sagt Jens A. Scharner, Geschäftsführer des Hafenbetreibers ROSTOCK PORT.
Bereits im September 2018 hatten die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, das Land Mecklenburg-Vorpommern, ROSTOCK PORT und die Reederei AIDA Cruises eine Partnerschaft für den Aufbau einer Landstromversorgung in Rostock-Warnemünde auf den Weg gebracht.
Die im Sommer 2020 fertiggestellte Landstromanlage ist aktuell die größte Europas und kann bis zu 20 MVA elektrische Energie liefern. An den Liegeplätzen P7 und P8 können zukünftig zwei Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Die Landstromanlage basiert auf einer modularen Bauweise von standardisierten 20-Fuß Containern, welche nahezu die gesamten Elektrokomponenten wie Frequenzumrichter, Transformatoren, Schaltanlage, Steuerungstechnik usw. beinhalten.
Umhüllt ist die Anlage durch eine Cortenstahlfassade, welche dieser in seiner Kubatur eine außergewöhnliche Optik verleiht. Durch die integrierten Frequenzumrichter kann der Landstrom für alle weltweit gängigen Bordnetzsysteme (sowohl 50 als auch 60 Hz) entsprechend den internationalen Standards in der Kreuzfahrtbranche umgewandelt werden. Die eigentlich für den Sommer 2020 geplanten Erprobungstests konnten aufgrund der Pandemie erst jetzt abgeschlossen werden.