Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Phoenix ändert die Weltreisen 2025/26 mit MS Amadea und MS Amera

Phoenix ändert die Weltreisen 2025/26 mit MS Amadea und MS Amera

MS Amadea
MS Amadea

Phoenix Reisen hat die Weltreise 2025/26 mit den Hochseeschiffen MS Amadea und MS Amera angepasst, sodass diese im Frühjahr 2026 südlich um Afrika und nicht durch das Rote Meer und den Suezkanal zurück nach Europa führen. Die Weltreise der MS Amadea endet nun abweichend in Las Palmas auf Gran Canaria und die Weltreise der MS Amera dauert vier Tage länger und endet im südfranzösischen Marseille. 

MS Amadea wird vom 21. Dezember 2025 bis zum 16. Mai 2026 auf eine 146-tägige Weltreise gehen, die ursprünglich von Bremerhaven nach Triest in Italien führen sollte. Um das Rote Meer zu umfahren, wurde nur die letzte Reiseetappe vom 20. April bis 16. Mai 2026 angepasst. Von Kochi in Südindien wird die Kreuzfahrt nun mit zwölf Seetagen auf dem Indischen Ozean nach Kapstadt in Südafrika und mit zwölf weiteren Seetagen über den Atlantik zum Reiseende nach Las Palmas auf Gran Canaria führen. 

Ursprünglich sollte MS Amadea auf dem letzten Abschnitt der Weltreise 2025/26 Ziele in Indien, dem Oman, Saudi-Arabien, Ägypten, auf Zypern, in Griechenland und Italien anlaufen. Aufgrund des geänderten Zielhafens musste Phoenix Reisen auch die Folgereise anpassen. Dabei handelt es sich nun um eine 14-tägige Westeuropa-Kreuzfahrt von Gran Canaria nach Hamburg, die nicht wie bisher geplant im italienischen Triest beginnt. Manch ein Weltreisegast bucht vermutlich auch noch die Folgereise, um bis zur Ankunft zurück in Deutschland an Bord zu bleiben. 

Ursprünglich geplante Route der MS Amadea vom 20. April bis 16. Mai 2026: Kochi – Kochi – Bangaram – Seetag – Mumbai – Seetag – Seetag – Muscat – Seetag – Seetag – Salalah & Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Dschidda – Seetag – Duba-Tabuk – Sharm-el-Sheik – Sokhna/Kairo – Passage des Suezkanal – Seetag & Limassol (Zypern) – Seetag – Agios Nikolaos (Kreta) – Seetag – Gallipoli – Seetag – Triest 

Neue Route der MS Amadea vom 20. April bis 16. Mai 2026: Kochi – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Kapstadt – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Las Palmas (Gran Canaria)

Ursprünglich geplante Route der MS Amadea vom 16. bis 30. Mai 2026: Triest – Seetag – Gallipoli – Seetag & Lipari – Trapani (Sizilien) – Seetag – Seetag – Malaga – Portimao – Seetag – Ferrol – Seetag – Honfleur – Seetag – Hamburg 

Neue Route der MS Amadea vom 16. bis 30. Mai 2026: Las Palmas (Gran Canaria) – Puerto del Rosario (Fuerteventura) – Arrecife (Lanzarote) & Seetag – Seetag & Funchal (Madeira) – Funchal (Madeira) – Seetag – Tanger – Malaga – Portimao – Seetag – Ferrol – Seetag – Honfleur – Seetag – Hamburg 

Neuer Reiseverlauf der Weltreise 2025/26 mit MS Amadea / © Phoenix Reisen
Neuer Reiseverlauf der Weltreise 2025/26 mit MS Amadea / © Phoenix Reisen

MS Amera wird vom 16. Dezember 2025 bis 29. April 2026 auf eine 134-tägige Weltreise von Hamburg nach Marseille gehen. Die Kreuzfahrt sollte ursprünglich vier Tage kürzer sein und bereits am 25. April 2026 in Triest enden. Dazu wurde der letzte Reiseabschnitt, der am 29. März 2026 in Port Louis auf Mauritius beginnt, angepasst. Er führt nun nicht mehr über die Seychellen, durch das Rote Meer und den Suezkanal ins Mittelmeer. 

Die angepasste Route beinhaltet Madagaskar, Südafrika, St. Helena, die Kapverden und die Kanaren. Diese Route ist vier Tage länger als zunächst geplant, was allerdings keine Auswirkungen auf den weiteren Fahrplan der MS Amera hat. Direkt nach der Weltreise 2025/26 war ohnehin keine Reise mit MS Amera buchbar, da das Schiff im Frühjahr 2026 vermutlich im Mittelmeer in die Werft geht. Die erste Reise nach der Weltumrundung soll planmäßig am 23. Mai 2026 im italienischen Savona beginnen. 

Ursprünglich geplante Route der MS Amera vom 29. März bis 25. April 2026: Port Louis (Mauritius) – Port Louis (Mauritius) – Le Port (La Reunion) – Seetag – Seetag – Seetag & Mahe (Seychellen) – Mahe (Seychellen) – Praslin – La Digue & Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Salalah – Seetag – Seetag – Seetag – Dschidda – Seetag – Sharm-el-Sheik – Aqaba – Seetag – Sokhna/Kairo – Passage des Suezkanal – Seetag – Seetag – Kerkyra (Korfu) – Seetag – Triest

Neue Route der MS Amera vom 29. März bis 29. April 2026: Port Louis (Mauritius) – Le Port (La Reunion) – Seetag – Port d’Ehola – Seetag – Seetag – Durban – Seetag & East London – Gqeberha (ehem. Port Elizabeth) – Seetag – Kapstadt – Kapstadt & Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Jamestown (St. Helena) – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Praia (Santiago) – Mindelo (Sao Vincente) – Seetag – Seetag – Santa Cruz (Teneriffa) – Las Palmas (Gran Canaria) & Seetag – Seetag – Seetag – Seetag – Marseille

Neuer Reiseverlauf der Weltreise 2025/26 mit MS Amera / © Phoenix Reisen
Neuer Reiseverlauf der Weltreise 2025/26 mit MS Amera / © Phoenix Reisen

Phoenix Reisen – Hochseekreuzfahrten

 

Angebot der Kreuzfahrtlounge

Kreuzfahrtlounge – Schiffberatung von Experten

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

  • Montag bis Freitag von 09:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag, Feiertag von 10:00 – 17:00 Uhr

Deine Nachricht an die Kreuzfahrtlounge

Mehr Phoenix Reisen News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.