
Alle LNG Kreuzfahrtschiffe bis 2030 – Update
Viele Kreuzfahrtreedereien setzen bei ihren Neubauten mittlerweile auf einen LNG Antrieb. Vielfach stellt man in der Kreuzfahrt von Schweröl zum emissionsärmeren Flüssiggas um. Vor der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Neue Rückschläge für den europäischen Kreuzfahrtmarkt
Derzeit sagen die unterschiedlichen Kreuzfahrtunternehmen weltweit wieder zahlreiche Kreuzfahrten ab. Auch der europäische Markt erlebt derzeit wieder zahlreiche Rückschläge. Während im Laufe des Dezembers mit AIDA Cruises, TUI Cruises, Hapag Lloyd Cruises, MSC Cruises und Costa Kreuzfahrten noch fünf Reedereien auf dem Markt zu finden waren, sind es mittlerweile wieder nur zwei: TUI Cruises und Hapag Lloyd Cruises.
Aufgrund eines italienischen Dekrets mussten Costa Kreuzfahrten und MSC Cruises den Betrieb über Weihnachten und Silvester 2020 einstellen. Beide hatten eigentlich ein Schiff im Dienst. Da sich die Situation allerdings nicht gebessert hat, haben die beiden Unternehmen in den letzten Tagen weitere Absagen vorgenommen. Costa Kreuzfahrten hat die Reisen der Costa Smeralda bis zum 31.01.2021 abgesagt, dann wird Costa Deliziosa die Reisen der Costa Smeralda übernehmen. MSC Cruises musste ebenfalls weitere Kreuzfahrten mit MSC Grandiosa stornieren. Hier erhofft man sich einen Neustart am 24.01.2021.
Den härtesten Rückschlag der fünf Reedereien mussten wohl erneut AIDA Cruises hinnehmen. Hier waren AIDAperla und AIDAmar im Dienst auf den Kanaren. Dann kamen die IT-technischen Einschränkungen dazwischen und AIDA Cruises musste zwischen Silvester und Ende Januar alle Kreuzfahrten der beiden Schiffe absagen. Doch damit nicht genug, denn gestern sagte die AIDA Cruises aufgrund der aktuellen Situation sogar alle Kreuzfahrten der beiden Schiffe bis Ende Februar ab.
Zudem nahm das Unternehmen zahlreiche weitere Absagen vor. Betroffen hiervon waren unter anderem AIDAprima und AIDAstella, die in diesem Monat im Orient und im Mittelmeer starten sollten. Die meisten Absagen bis März 2021 kamen hierbei allerdings wenig überraschend.
Verbleibend auf dem europäischen Markt sind nun nur noch TUI Cruises und Hapag Lloyd Cruises, die trotz des deutschen Lockdowns und den damit einhergehenden Maßnahmen und Bestimmungen für Reiserückkehrer, munter ihre Kreuzfahrten anbieten. Schon seit Mitte 2020 hat es die TUI Cruises geschafft, dauerhaft mit mindestens einem Kreuzfahrtschiff im Dienst zu sein. Damit konnten alleine 2020 noch rund 50.000 Passagiere befördert werden (zwischenzeitlich auch drei Schiffe im Dienst).
Schiffe und Kreuzfahrten
Viele Kreuzfahrtreedereien setzen bei ihren Neubauten mittlerweile auf einen LNG Antrieb. Vielfach stellt man in der Kreuzfahrt von Schweröl zum emissionsärmeren Flüssiggas um. Vor der
Traumreisen zu Traumpreisen! Karibik im Traumstart! Ab Dienstag, dem 09.08.2022 gibt es ausgewählte Karibik Kreuzfahrten mit den Kussmundschiffen von AIDA Cruises zum absoluten Traumpreis. Durch
Die Norwegian Cruise Line hat die Corona Regeln für Kreuzfahrten angepasst. Die Änderungen treten in Folge der Einstellung des CDC Programms zur Covid-19 Überwachung auf
MSC Seascape hat ihren ersten Seatrial abgeschlossen Sie schwimmt nicht nur, sie kann auch fahren! MSC Seascape hat Monfalcone verlassen und nun die Fincantieri Werft
Virgin Voyages – ein Jahr im operativen Betrieb Am Samstag, den 06.08.2022, gab es bei Virgin Voyages ein kleines, aber wichtiges Jubiläum zu feiern. Hierbei
Immer mehr Kreuzfahrtschiffe werden mit Landstromanlagen gebaut oder nachgerüstet. Damit können in den Häfen die eigenen Maschinen weitgehend abgestellt und grüner Strom von Land bezogen
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.