Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Für 2 Arbeiter wurde das Love Boat zur Todesfalle: Die ex Pacific Princess, besser bekannt als das „Love Boat“ wurde vor kurzem in die Nähe von Izmir in die Türkei überführt zur Verschrottung. Bereits während der Überfahrt gab es Probleme, der Maschinenraum ist überflutet worden, nur mit Hilfe von Schleppern schaffte man es das Schiff zur Abwrackwerft zu bringen.
Die Pacific Princess wurde mit starker Schlagseite von Schleppern auf den letzten Seemeilen verholt. So wie das in dem Video aussieht war da nicht mehr viel Luft. Nun sind auf dem Love Boat zwei Mitarbeiter der Abwrackwerft Aliaga gestorben. Aus dem Maschinenraum seien hochgiftige Gase entwichen welche die Mitarbeiter eingeatmet haben. Der Vorfall soll sich bereits am Freitag zugetragen haben. Erst ein paar Tage zuvor kam die MS Pacific wie sie zuletzt hiess von Genua in die Werft.
Love Boat Beschreibung
Die ex Pacific Princess die jahrelang in den 90er im TV zu sehen war in der Serie „Love Boat“ wurde von einem türkischen Verwertungsunternehmen für 2,5 Millionen Euro gekauft. Das Schiff wird in der Türkei verwertet – und damit stirbt auch das einstige „Love Boat“. Die US-amerikanische Serie ist von 1977 bis 1986 für ABC produziert worden. Daraus resultieren 10 Sende-Staffeln mit 249 Episoden. Das ZDF-Traumschiff sei eine Abkupferung des Love Boats, so sagt man.
Die Pacific Princess, das Love Boat ist 1971 als Sea Venture in Emden von den Rheinstahl Nordseewerken für Flagship Cruises gebaut worden, seit 1975 ist es für die Carnival-Tochter Princess Cruises als Pacific Princess auf den Weltmeeren gekreuzt. Die Pacific Princess hatte auch eine baugleiche Schwester, die Island Princess die als „MV Discovery“ seit 1999 für Hyundai Merchant Marine kreuzt. Die Pacific Princess selbst ist 2002 verkauft worden und fuhr für Quail Cruises/Viagens CVC unter dem Namen Pacific. Das letzte Jahr verbrachte das Love Boat allerdings in einem Dock in Genua wo es vom Asbest befreit wurde bis es nun verkauft wurde zur Verwertung. Das Schiff ist zwischenzeitlich zwangsversteigert worden da die bisherige Eignerin die Asbestbeseitigung nicht bezahlen konnte, vielleicht auch nicht wollte.
Neben der Pacific Princess waren deren Schwesterschiff Island Princess sowie die Stella Solaris, Pearl of Scandinavia, Vistafjord, Royal Viking Sky und Royal Princess auch in der Sendung Love Boat zu sehen.
Die Pacific Princess hat eine Vermessung von 19.903 BRZ und ist 168,74 Meter lang und 24,59 Meter breit. Sie konnte bis zu 658 Passagiere befördern die von 358 Crewmitgliedern versorgt wurden.
Weitere Hintergründe zum dem Tod der beiden Arbeiter auf dem Schiff sind nicht bekannt, einzig das giftige Gase eingeatmet wurden, die aus dem Maschinenraum gekommen sind. Ob es weitere Verletzte gibt ist unklar, man sprach nur von den zwei verstorbenen Mitarbeitern der Abwrackwerft.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.