Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Dawn Princess wechselt als Pacific Dawn im Jahr 2017 zu P&O Australia / © Princess Cruises

Princess Cruises gibt die Dawn Princess an P&O Australia ab

Die Carnival Gruppe erhöht weiterhin die Kapazität auf dem Australischen Markt. Nach dem bereits die beiden Schiffe MS Ryndam und MS Statendam nach Australien gehen innerhalb der nächsten beiden Monate und dort als Pacific Pearl beziehungsweise als Pacific Jewel kreuzen.

Die Dawn Princess wird im Mai 2017 nach einer umfangreichen Modernisierung den Namen Pacific Dawn erhalten und zu P&O Australia wechseln. Damit erhäht sich die P&O Australien Flotte auf fünf Kreuzfahrtschiffe. Darüber hinaus wird die Golden Princess ebenso bis 2017 ganzjährig in Australien kreuzen.

Dawn Princess wechselt als Pacific Dawn im Jahr 2017 zu P&O Australia / © Princess Cruises
Dawn Princess wechselt als Pacific Dawn im Jahr 2017 zu P&O Australia / © Princess Cruises

Die Dawn Princess wurde 1997 auf der italienischen Fincantieri Werft gebaut. Sie kann bis zu 1998 Passagiere befördern, welche von 924 Crewmitgliedern umsorgt werden. Das Schiff 261 Meter lange und 56 Meter breite Schiff hat rund 300 Millionen US-Dollar gekostet. Es hat 10 Decks und eine Gesamttonnage von 77441 BRZ.

Neben der Abgabe der Kreuzfahrtschiffe von Holland America Line und Princess Cruises an P&O Australia, erhöht auch Princess Cruises selbst die Kapazitäten für Australien-Kreuzfahrten. Die Golden Princess mit einer Kapazität von 2600 Passagieren wird ganzjährig in Neuseeland und Australien bleiben. Bisher war die Golden Princess in Japan stationiert. Somit sind dann drei Kreuzfahrtschiffe in Australien ab 2017 unterwegs, denn die Sea Princess und Sun Princess sind schon seit geraumer Zeit in Australien.

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.