
AIDAdiva trifft AIDAmar in Warnemünde
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva trifft auf ihr Schwesterschiff AIDAmar in Warnemünde Am heutigen Samstag liegt AIDAdiva gemeinsam mit AIDAmar zum zweiten von drei AIDA
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Wer bisher nur mit den großen deutschen Reedereien wie AIDA oder TUI Cruises gefahren ist, der wird mir zustimmen dass es ein Deck 13 auf Kreuzfahrtschiffen nicht gibt. Während man sich bei AIDA Cruises bei den ersten Generationen der Schiffe wie der AIDAcara, der AIDAvita und der AIDAaura darüber noch keine Gedanken machen musste, da diese nur 11 beziehungsweise 12 Decks hatten, musste sich TUI Cruises bereits mit der Einführung des ersten Kreuzfahrtschiffes der Mein Schiff 1 überlegen ob man ein 13. Deck anbietet oder darauf verzichtet.
Eigentlich ist es ziemlich clever zwischendurch einfach mal ein Deck auszulassen, schließlich macht es so den Anschein als wäre das Kreuzfahrtschiff viel größer als es tatsächlich ist. So könnte man glauben, dass eine Mein Schiff 1 zwei Decks mehr hat als beispielsweise eine AIDAaura oder AIDAvita, was aber gar nicht so ist, denn auf der Mein Schiff 1 findet man zwar ein Deck 14, tatsächlich ist es aber das 13. Deck, nur dass man es eben anders genannt hat.
Doch das kann nicht wirklich der Grund sein, warum man auf ein 13. Deck verzichtet…
Vor nicht ganz 7 Jahren haben wir uns das erste Mal intensiv mit der Zahl 13 beschäftigt, es ging um die Planung des Geburtstermins für unseren zweiten Sohn, den die Ärzte per Kaiserschnitt am 13. des Monats zur Welt bringen wollten. Nie haben wir uns vorher darüber Gedanken gemacht, doch ganz plötzlich kam da unsererseits der Einwand, dass dies nicht gehe, denn so hätte der arme Junge ja alle sechs Jahre am Freitag den 13. Geburtstag. Entgegen aller Befürchtungen und Einwände kam er trotzdem am 13. zur Welt und für uns hat die Zahl 13 damit ihren Ruf als Unglückszahl verloren.
Doch wie genau ist das jetzt auf den Schiffen, hängt es auch hier mit dem Aberglauben zusammen, dass die 13 eine Unglückszahl ist?
Schauen wir uns Kreuzfahrtschiffe im internationalen Vergleich an, stellen wir schnell fest, dass dieses Phänomen zwar irgendwie immer noch vorhanden ist, aber eine ganz so klare Linie wie bei TUI Cruises und AIDA nicht mehr existent ist. Während man bei Costa Kreuzfahrten, Carnival Cruise Line und Celebrity Cruises ebenfalls komplett auf ein Deck 13 verzichtet, findet man an Bord der Schiffe von Royal Caribbean International sowohl Schiffe auf denen ein 13. Deck existiert, aber auch Schiffe auf denen man darauf verzichtet hat. Befinden sich auf den entsprechenden Deck lediglich öffentliche Bereiche, so wurden die Decks mit der Zahl 13 beziffert, sind hier allerdings auch Passagierkabinen vorhanden ist man von Deck 12 direkt zu Deck 14 gesprungen. Eine große Ausnahme stellt hier MSC dar, denn das Deck 13 kann man hier auf allen Schiffen gleichermaßen finden. Richtet man hier allerdings seinen Blick noch ein klein wenig weiter nach oben bemerkt man, dass hier komplett auf Deck 17 verzichtet wird, da in Italien nicht die 13 sondern die 17 eine Unglückszahl darstellt. Bei Norwegian Cruise Line scheint man mit Aberglaube nicht allzu viel am Hut zu haben, denn hier findet man auf allen Kreuzfahrtschiffen der Flotte sowohl Deck 13 als auch Deck 17.
Doch woher kommt der Aberglaube eigentlich, warum haben diese eigentlich unschuldigen Zahlen den Ruf einer Unglückszahl?
Bei der 17 ist das relativ einfach zu erklären und ist auf die römische Schreibweise XVII zurück zu führen ist. Verdreht man hier ein wenig die Buchstaben entsteht das lateinische Wort VIXI, welches übersetzt so viel heißt wie „ich habe gelebt“, was wiederum bedeutet „ich bin tot“.
Bei der 13 ist das wiederum ein wenig schwerer, im Volksmund nannte man die 13 lange Zeit Teufelsdutzend, was wahrscheinlich auf das Bäckerdutzend aus dem Mittelalter zurückzuführen ist. Zu dieser Zeit gab es drastische Strafen für das Nichteinhalten von Mengen und Gewichten, so dass Bäcker wenn ein Dutzend Brötchen bestellt wurden sicherheitshalber ein dreizehntes dazu legten damit man noch immer auf die Menge eines Dutzend kam, sollt ein Brötchen evtl. kleiner sein als das vorgegebene Maß. So konnte man einer Strafe entgehen. Außerdem ist die Zahl 13 im Tarot dem Tod zugeordnet.
Als Unglückszahl steht die 13 aber hauptsächlich in Verbindung mit dem Freitag. Doch was hat es mit Freitag, dem 13. eigentlich auf sich? Im Jahr 1907 schrieb Börsenmillionär Thomas William Larson den Börsenroman Friday the 13th und gilt daher wahrscheinlich als Erfinder dieses Unglückstags. Das tatsächliche Börsenunglück in Berlin passierte aber erst am Freitag, den 13. Mai 1927 und der US-Börsenkrach in 1929, wobei dieser bereits am 12. begann aber dank der Zeitverschiebung in Deutschland ebenfalls auf Freitag, den 13. fiel. Den tatsächlichen Aberglaube erweckte aber aller Wahrscheinlichkeit nach der Kinofilm „Freitag der 13.“ aus dem Jahr 1916 bei dem alle Mitglieder einer Familie an diesem Datum starben.
Man sieht also, man kann sich selbst aussuchen warum man die Zahl 13 nicht mag, einen wirklich Grund dafür gibt es allerdings wenn man ein wenig recherchiert nicht wirklich.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen und auch dann, wenn die meisten anderen bereits im Feierabend sind!
AIDA Kreuzfahrten
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva trifft auf ihr Schwesterschiff AIDAmar in Warnemünde Am heutigen Samstag liegt AIDAdiva gemeinsam mit AIDAmar zum zweiten von drei AIDA
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Kommunikations-Expertin verstärkt den Bereich Kommunikation im Team von Dirk Inger Jana Lüth, 47, übernimmt ab dem 1. Juli die Position der
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Der Hafen von Visby auf Gotland ist am heutigen Donnerstag, den 12. Juni 2025, aufgrund der Wetterlage vor Ort nicht anlaufbar.
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Keine Gepäckabgabe am Kieler Hauptbahnhof möglich Vom 21.06.2025 bis zum 29.06.2025 findet in Kiel eines der größten Segel-Events der Welt, die
Dein persönlicher Traumurlaub ist zum Greifen nahe! Buche Deine Wunschkreuzfahrt schnell und unkompliziert bei der aktuellen AIDA Verlockung der Woche. Profitiere von den wöchentlich wechselnden
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA Urlaubswelt hautnah erleben Die Kieler Woche ist eine der größten Segelsportveranstaltungen der Welt und gleichzeitig eines der größten Sommerfeste in
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva trifft auf ihr Schwesterschiff AIDAmar in Warnemünde Am heutigen Samstag liegt AIDAdiva gemeinsam mit AIDAmar zum zweiten von drei AIDA
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Teilstück der A7 wird für komplettes Wochenende gesperrt Am kommenden Wochenende ist im Großraum Hamburg wieder mit Verkehrsbehinderungen
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Weiteres Schiff für die Boutique-Klasse von 1AVista Reisen Ab der Saison 2026 erweitert 1AVista Reisen die Flotte und
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Die Mediterranean Shipping Company (MSC) feiert am Samstag, den 14. Juni 2025, von 12 bis 23 Uhr die Partnerschaft mit dem
In Wismar schreitet der Bau der Disney Adventure für Disney Cruise Line voran. Zuletzt wurden die beiden Disney Charaktere Captain Mickey Mouse und Captain Minnie
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.