Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Ab sofort Online-Anmeldungen möglich für ETA Anträge Großbritannien

Ab sofort Online-Anmeldungen möglich für ETA Anträge Großbritannien

reisepass

Verpflichtendes elektronisches Einreiseformular für Großbritannien seit 02.04.2025

Wer seit April 2025 eine Kreuzfahrt oder auch eine allgemeine Einreise nach Großbritannien plant, sieht sich mit einer neuen Herausforderung konfrontiert. Ähnlich wie das amerikanische ESTA, ist für alle Einreisen seit dem 02.04.2025 ein verpflichtendes ETA (Electronic travel authorisation) vor dem Reiseantritt auszufüllen. Für dieses ETA gilt es einiges zu beachten.

Wichtig ist, dass die Kreuzfahrt nicht in Großbritannien beginnen muss. Auch alle weiteren Kreuzfahrten, die einen britischen Hafen als Zwischenstopp ansteuern, sind von der neuen Auflage betroffen. Grundsätzlich ist für den Reiseantritt auch ein Reisepass notwendig, dieser muss über eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten nach Reiseende verfügen.

Einen ETA Antrag können seit 05.03.2025 alle Reisenden stellen, die sich für visumfreies Reisen nach Großbritannien qualifizieren. Hierunter ist zu verstehen, dass die jeweilige Staatsbürgerschaft des Reisenden im Bereich der britischen Einreisebestimmungen ermöglicht, visumfrei nach Großbritannien einzureisen. Ist dies nicht der Fall, dann ist die Einreise nach Großbritannien nicht ausgeschlossen, sondern die Bedingungen mit der jeweiligen Botschaft abzusprechen. Besteht keine deutsche Staatsbürgerschaft, so kann das oben genannte Startdatum für die Beantragung abweichen.

Die Bearbeitungszeit für die Bestätigung dauert etwa drei Werktage. Der Antrag ist für jede Person separat auszufüllen.

Wann muss ich für meine geplante Kreuzfahrt den ETA Antrag stellen?

Ein ETA Antrag für die geplante Kreuzfahrt ist zu stellen, wenn verschiedene Voraussetzungen auf dieser Reise erfüllt werden.

  • visumfreie Einreise für die eigene Staatsbürgerschaft ist grundsätzlich möglich
  • die geplante Kreuzfahrt startet oder endet in einem britischen Hafen
  • die geplante Kreuzfahrt beinhaltet mindestens einen britischen Hafen

Ab wann und wo kann ich einen ETA Antrag stellen?

Dass eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) für Großbritannien notwendig sein wird, wurde in 2024 beschlossen. Terminiert wurde der Start des Verfahrens für alle Einreisen seit dem 02.04.2025. Deutsche Reisende können ihre Anträge seit dem 05.03.2025 unter folgendem Link einreichen: https://apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk/how-to-apply. Für abweichende Nationalitäten kann es zu abweichenden Startdaten kommen.

Wie lange ist mein ETA für Großbritannien gültig und wieviel kostet es?

Es wurde offiziell kommuniziert, dass eine bestätigte elektronische Einreisegenehmigung (ETA) für Großbritannien für beliebig viele Einreisen für die Dauer von jeweils maximal 180 Tagen innerhalb eines Zeitraums von zwei Jahren gültig sein wird. Ist die Aufenthaltszeit in unter 2 Jahre verbraucht, ist das ETA nicht mehr gültig. Selbiges gilt, wenn die Gültigkeit des Reisepasses ausläuft. Sobald dieser keine Gültigkeit mehr hat, verfällt auch die elektronische Einreisegenehmigung.

Die ETA-Beantragung erfolgt gegen eine Gebühr von zehn britischen Pfund. Der Umrechnungskurs in Euro kann entsprechend abweichen. Ab 08.04.2025 liegt die Gebühr bei 16 britischen Pfund.

ETA Antrag online ausfüllen

Das Ausfüllen des ETA Antrags für Europäer ist seit dem 05.03.2025  möglich. Neben der Online-Ausfülloption, gibt es auch eine UK ETA App , mit der das Einreiseformular ebenfalls ausgefüllt werden kann. Die App steht nur auf Englisch zur Verfügung.

Zum Ausfüllen sollten der Reisepass, die eigene Email-Adresse und ein Zahlungsmittel bereits griffbereit sein. Im Verlauf des Antrags wird es notwendig sein, ein Bild des Reisepasses, sowie ein Bild der eigenen Person upzuloaden. Kinder bis einschließlich neun Jahren sind nicht verpflichtet, ein Bild der eigenen Person hochzuladen.

Beantragung über die App – Schritt für Schritt Anleitung

Folgende Schritte sind für die Beantragung notwendig:

  • Reisepass, mit dem man in die UK einreisen möchte, bereitlegen
  • man muss über eine gültige E-mailadresse, auf die man auch Zugriff hat, verfügen
  • Kreditkarte, mit der die Beantragung gezahlt wird,  muss vorhanden sein
  • zunächst einmal erhält man Erklärungen über die Gültigkeit des ETA sowie über die Kosten
  • dann klickt man auf „Start not“
  • es müssen Datenschutz- und Geschäftsbedingungen mit „Agree and continue“ bestätigt werden
  • dann ist die Eingabe der eigenen E-mailadresse erforderlich, in Anschluss geht man auf „Continue“
  • man erhält per E-Mail nun einen Bestätigungscode zugeschickt, diesen gibt man in der App ein und geht erneut auf „Continue“
  • im nächsten Schritt gibt an seine Mobilnummer ein und bestätigt mit „Continue“
  • jetzt muss mit „Yes“ bestätigt werden das der eigenen Reisepass über den „Biometrischen Chip“ verfügt, dies erkennt man an einem bestimmten Symbol auf dem Pass
  • danach muss man seinen Reisepass aufklappen und ein Foto von der Front machen
  • im nächsten Schritt ist es erforderlich den Chip mit dem Handy zu scannen, hierfür am besten das Handy auf einen Tisch legen und dann mit dem Handy den Chip scannen, auf der App ist währenddessen ein grüner Balken ersichtlich der sich während des Scannens langsam von links nach rechts schiebt, währenddessen das Handy auf dem Pass liegen lassen und warten bis der Scanvorgang beendet wurde
  • wenn dies erfolgreich war erscheint im Display die Meldung „Access Chip completed“
  • nun ist das Scannen des Gesichtes erforderlich, hierfür muss man sein Gesicht so ins Display halten bis die Meldung „Scan completed“ erscheint
  • dann ist erneut ein Foto notwendig am besten vor einem neutralen Hintergrund, ist das Foto in Ordnung so erscheint die Meldung „Your photo meets our requirement“ und dann kann man auf die grüne Fläche „Use this photo“ gehen
  • jetzt ist die Angabe der vollständigen Heimatadresse mit Land erforderlich, im Anschluss klickt man auf „Continue“
  • die App erfragt nochmals die Korrektheit der angegebenen Nationalität, dies bestätigt man mit „Continue“
  • jetzt folgen noch ein paar Fragen
  • die erste ist, ob man einen Job hat, dies kann man mit „Yes, I have a Job“ oder „No, I do not have a Job“ beantworten und geht auf „Continue“, wenn man „I have a Job“ ausgewählt hat, wird dann noch nach der Art des Jobs gefragt
  • bei der nächsten Frage muss man mit „Yes“ oder „No“ angeben, ob man jeweils wegen eines Verbrechens verurteilt wurde
  • im Anschluss ist anzugeben ob man jeweils an einem der folgenden Punkte involviert war oder verdächtigt wurde einer folgenden Gruppe anzuhören (Kriegsverbrechen, Völkermord, Kriminalität gegen die Menschlichkeit, Terrorismus einschließlich Unterstützung und Zugehörigkeit solcher Gruppen, extremistische Gruppen), dies bestenfalls mit „No“ bestätigen und auf „Continue“ gehen
  • im nächsten Schritt kann man alle bereits gegebenen Antworten noch einmal Gegenchecken
  • nun ist eine Bestätigung erforderlich das man alle Angaben wahrheitsgemäß gemacht hat und dann geht man auf „Continue and Payment“
  • jetzt ist wiederum die Auswahl seines eigenen Landes erforderlich, dann auf „Continue“ gehen, dies ist erforderlich um festzulegen in welcher Währung die folgende Bezahlung erfolgt
  • aufgrund der gemachten Angabe erscheint dann das Land und die jeweilige Währung was man wiederum mit „Continue to payment“ bestätigt
  • jetzt bekommt man zwei Zahlmöglichkeiten, zum einen mit ApplePay oder per Kreditkarte
  • mit der Bezahlung wird der Antrag nun eingereicht
  • auf der App erscheint die Benachrichtigung „Application submitted“ und die Angabe einer ETA reference number, außerdem erhält man darüber eine E-mail
  • dann auf „Done“ klicken
  • normalerweise dauert es dann von der Mail, die man unmittelbar nach der Beantragung erhält bis zur Mail die man mit der Genehmigung erhält, maximal drei Tage

 

Großbritannien-Kreuzfahrten im Überblick

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.