
AIDAsol erprobt ab Samstag die Landstromanlagen in Warnemünde
AIDAsol macht für Test der neuen Landstromanlage in Warnemünde fest Die Erprobung der neu errichteten Landstromanlage für die beiden Liegeplätze P7 und P8 am Warnemünder
Auf unseren Reisen mit Kindern auf Kreuzfahrt treffen wir immer wieder sehr viele gleich gesinnte, Familien die mit ihren Kindern auf Kreuzfahrt gehen, in meinen Augen eine Form des Reisens die gerade für Familien unheimlich viel bietet so dass auch jeder was vom Urlaub hat.
Auf den meisten Familienkreuzfahrten gibt es Betreuungs-, Spiel-, und Sportangebote für Kinder und auch für die Eltern wird einiges an Programm geboten. Auf Kreuzfahrt sieht man in kürzester Zeit unheimlich viele Destinationen so dass man mit den verschiedensten Eindrücken wieder Nachhause kommt. An Bord selbst gibt es Ruhezonen zum Erholen, aber auch Orte an den gefeiert wird bis spät in die Nacht.
Man sollte meinen der perfekte Ort für Familien, denn für jeden Geschmack wird das passende geboten.
Dennoch, hört man sich bei den Familien an Bord um, unterhält sich mit anderen Eltern über die Erfahrungen während der Kreuzfahrt mit Kind, ist nicht immer alles rosig. Der Urlaub artete in Stress aus, man wäre besser Daheim geblieben, die Reise war rausgeschmissenes Geld, Kreuzfahrt und Kinder das passt einfach nicht, für viele war es die erste und sicherlich letzte Kreuzfahrt mit einem Kind.
Für mich unverständlich, wo ich doch so schöne Erfahrungen während meiner Reisen mit Kleinkind und später größeren Kindern in den letzten Jahren gemacht habe.
Ich fange also an die Meinungen und Erfahrung der unzufriedenen Eltern zu hinterfragen, was genau denn so schrecklich und stressig war an der Reise, wieso sie nie wieder mit ihren Kindern auf Kreuzfahrt gehen würden. Und es stellte sich raus, dass das Problem immer die Erwartungshaltung war. Nicht die Kreuzfahrt an sich war das Problem, sondern die Vorstellung einer Familien-Kreuzfahrt vor der Reise.
So berichteten mir Eltern, dass sie mit ihrem nicht mal 3-Jährigen Sohn eine Halbtagstour gebucht hatten. Nach einer halben Stunde begann das Dilemma, dem Kleinen war langweilig, er schrie nur noch rum, außerhalb vom Bus hörte er nicht, lief nur noch weg. Der Ausflug war der reinste Horror, man musste sich nur noch um das quängelnde und lustlose Kind kümmern, wirklich viel gesehen hat man nicht.
Andere berichteten, dass man gar keine Ausflüge buchen konnte, dass diese durchweg nicht für kleine Kinder geeignet seien, somit hätten sie auf der kompletten Reise nichts gesehen von den Destinationen und hätten demnach auch Urlaub in einem Hotel machen können.
Doch nicht nur die Ausflüge stimmen viele Eltern unzufrieden. Man könne nicht mal eine Stunde in Ruhe am Pool liegen, da das Kind überall hinrennt und man ununterbrochen hinterher sein muss, die Angst zu groß, das Kind könne in den Pool oder über die Reling fallen. Auch die Shows abends im Theater konnte man nicht sehen, weil das Kind zu müde war um mitzugehen aber auch nicht allein in der Kabine bleiben wollte, da nütze einem auch die ganzen Babyphone-Funktionen nichts.
Die Spielräume für Kinder seien ja wirklich super, aber man habe sich eine Kreuzfahrt schon anders vorgestellt als den ganzen Tag mit seinem Kind im Spielzimmer zu sitzen.
Und genau hier kommt der Punkt, man hat es sich anders vorgestellt.
Viele Eltern gehen mit einer völlig falschen Erwartungshaltung an einen Urlaub an eine Kreuzfahrt heran. Sie erwarten von ihrem Kind auf Kreuzfahrt plötzlich Dinge von denen sie wenn sie ehrlich sind genau wissen dass es nicht funktionieren kann.
Kein Mensch würde mit seinem nicht mal 3jährigen Kind Zuhause eine 4stündige Bustour machen, weil sie genau wissen, dass das nicht gut geht. Warum erwartet man es dann im Urlaub? Weil der eigene Egoismus diese Tour machen zu wollen und diese Stadt eben in dieser Form zu sehen größer ist als der eigene Verstand.
Man muss sich bereits im Vorfeld darüber im Klaren sein, dass man das Kind immer dabei hat und wenn es zu jung ist um in die Kinderbetreuung zu gehen oder vielleicht nicht da bleiben möchte, dann wirklich rund um die Uhr – genauso wie Zuhause auch! Man behält die Verantwortung für seine Kinder auf einer Kreuzfahrt genauso wie die restlichen Tage im Jahr und gibt sie nicht beim Betreten des Schiffs ab.
Natürlich muss ich jederzeit ein Auge auf mein Kind haben, vielleicht noch mehr als Zuhause, denn es ist alles neu und es gibt viel zu entdecken. Die vielen unterschiedlichen Eindrücke des Tages, die fremde Umgebung, da fällt es dem einen oder anderen Kind sicherlich schwer abends zur Ruhe zu kommen und wollen Mama und Papa ganz nah bei sich haben.
Man sollte sich schon Zuhause während der Reiseplanung ganz genau überlegen was man mit seinem Kind machen kann und was nicht, was ihm zuzumuten ist und was zu viel verlangt ist. Die meisten Stresssituationen entstehen doch nur, weil man selbst mit einer völlig falschen Vorstellung die Reise angetreten hat.
Wenn ich den Vormittag Sightseeing machen will, mittags am Pool entspannen möchte, mir nachmittags die eine oder andere Behandlung im SPA gönnen mag um dann schick und erholt zum Abendessen ins a la carte Restaurant gehen zu können und anschließend den Tag im Theater und an der Bar ausklingen lassen möchte – ja dann ist es sehr gut möglich dass ein Kind in diese Vorstellung von Urlaub und Kreuzfahrt nicht reinpasst.
Passt man aber seinen Urlaub ein wenig an die Bedürfnisse seines Kindes an, die man als Eltern wahrscheinlich mehr als gut kennt, dann wird der Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff wirklich zu einem Traumurlaub an den im Nachhinein alle sehr gerne zurück denken.
Schließlich ist eine Familienkreuzfahrt ein Urlaub MIT Kind und nicht Urlaub vom Kind!
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen und auch dann, wenn die meisten anderen bereits im Feierabend sind!
AIDA Kreuzfahrten
AIDAsol macht für Test der neuen Landstromanlage in Warnemünde fest Die Erprobung der neu errichteten Landstromanlage für die beiden Liegeplätze P7 und P8 am Warnemünder
Der Erstanlauf von AIDAprima in Hamburg jährt sich heute zum fünften Mal AIDAprima, die im April erstmals nach rund 1,5 Jahren in europäisches Gewässer eingefahren
AIDA Cruises hält an kostenfreien PCR-Tests fest Wer sich derzeit auf eine Kreuzfahrt mit AIDA Cruises oder TUI Cruises begibt, der muss für die Einreise
Neue Absagen für AIDAperla im Mittelmeer Die eigentlichen Planungen der AIDA Cruises sahen vor, dass AIDAperla sich zum aktuellen Stand schon im Mittelmeer befinden sollte.
AIDA plant mit AIDAblu und AIDAmira um Nachdem AIDA Cruises heute die neuen Griechenland Kreuzfahrten mit AIDAblu im Sommer 2021 freigeschaltet hat, sind die alten
AIDAblu wird in Griechenland starten – Buchungsstart! Endlich ist es soweit! AIDA Cruises wird im Mai neben den Kanarischen Inseln endlich wieder ein zweites Fahrtgebiet
GlobeAir bringt Sea Cloud-Gäste auf direktem Weg in den Traumurlaub Die Gäste von Sea Cloud Cruises können künftig schnell, sicher und sehr komfortabel zu ihrem
AIDAsol macht für Test der neuen Landstromanlage in Warnemünde fest Die Erprobung der neu errichteten Landstromanlage für die beiden Liegeplätze P7 und P8 am Warnemünder
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Ein Mitarbeiter der Odyssey of the Seas ist über Bord gegangen Odyssey of the Seas, ein Neubau der Royal
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! Sonne, Strand und Meer: der perfekte Sommerurlaub mit der MSC Seaside im Mittelmeer 2021 Der Route des Schiffes
Ein Mann versuchte ein Flusskreuzfahrtschiff von seinem Liegeplatz zu lösen In Österreich soll es am Montagnachmittag zu einem Zwischenfall bei einem Kreuzfahrtschiff gekommen sein. In
Costa Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Costa Kreuzfahrten hat alle Nordeuropa Kreuzfahrten im bis September 2021 abgesagt Costa Kreuzfahrten hat heute den Neustart für
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7 Kommentare zu „Kreuzfahrt mit Kindern: Wenn die Familienkreuzfahrt zum Albtraum wird“
Oh je, das wünscht man wirklich keinem, dass der Traumurlaub so jäh zu einem Albtraum wird! Das sehe ich auch so: Auch im Urlaub werden die Interessen des Kindes nicht auf einmal anders werden, und ebensowenig seine Gewohnheiten.
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Aber ich denke auch das man das eigentlich vorher wissen sollte. Ich meine man kann sich denken das ein Kind keine Lust auf Sightseeing hat.
Ich habe eine 19 Jährige Erfahrung mit Kindern Kreuzfahrten zu machen.Mein Jüngster ist nun 3 und liebt es auf dem Schiff zu sein.Planung ist einfach alles.Tip für Ausflüge…Taxi preis aushandeln wenn der Wagen eine Klima hatund dann 1-4 Stunden alles sehen.Im heißen Klima perfekt.
Wenn man die betreffenden Eltern typisieren würde, sind das sicher oft die späten Eltern, die nach gebautem Haus das ExtraPaket Kinder gebucht haben (im richtigen Leben meine ich) und nicht wussten, dass man sich mit der Anschaffung von Kindern in eine mindestens 18 Jahre währende Sklaverei begibt – gern!- Schlimm. Ich konnte meinem Sohn sowas nicht bieten, aber wir hatten eine schöne Zeit mit „Urlaub“ bei Oma. Warum sind manche Menschen so resistent gegen die Bedürfnisse anderer, einschließlich ihrer Kinder…
Fakt ist bei einer Kreuzfahrt mit Kindern steht nicht immer die Erwachsenen im Mittelpunkt . Gegegseitige Rücksicht auf die Bedürfnisse jedes einzeln ist der Punkt auf was es ankommt . Ich kann nur für mich reden . Wir fahren seit 2012 mit TC . Wir haben im Alter von 6 Jahren unser Enkelkind mitgenommem . Wir haben auch gelernt auf die Bedürfnisse unseres Enkelkindes Rücksicht zu nehmen .Jetzt ist sie 15 Jahre und hat mit uns schon über 10 Kreuzfahrten mit gemacht .Es ist immer wieder schön . Wir haben auch eine Corona Kreuzfahrt in 2020 gemacht und waren alle zufrieden . Die nächste mit Enkelkind soll im August ins Baltikum starten . Also für alle mit Kindern oder Enkel es ist eine tolle Erfahrung die man machen kann. Es ist kein anderer Ur.laub als an Land.
Du sprichst uns aus der Seele.
Man macht Urlaub MIT den Kindern und es geht nicht darum sich selbst zu verwirklichen und die Kids möglichst viel abzuschieben.
Wir sind 2007 das erste Mal – damals noch ohne Kinder – auf Kreuzfahrt gewesen und seitdem jedes Jahr wieder.
Mittlerweile haben wir drei Kinder – jetzt 7, 9 und 12 Jahre alt – mit denen wir von klein auf immer auf dem Schiff waren und hoffentlich bald auch wieder sein werden.
Sie lieben es .
Mann sollte einfach nicht jeden Tag durch planen. Wir gehen teilweise ohne wirklichen Plan vom Schiff und finden Dinge, die für alle interessant sind und von denen wir vorher nichts gewusst haben. Da kann man auch einfach mal einen Stop am Strand oder auf dem Spielplatz machen.
Alles kein Problem. Es muss nicht alles perfekt sein damit es ein schöner Urlaub wird….
Wahre Worte. Man macht Urlaub mit Kind nicht vom. Ich habe das Glück das unser Sohn ( zur Zeit 9) Kreuzfahrten liebt, und es egal ist ob auf Hochsee oder Fluss. Mittlerweile haben wir 7 Fahrten zusammen gemacht und es war immer wieder schön.Klar je älter er wird umso mehr kann man dann auch gebuchte Ausflüge mit ihnen machen. Jedoch könnten meiner Meinung nach auch die Ausflüge mehr Richtung Kinder ausgelegt werden. In den Ferienzeiten zum Beispiel, wenn man weiß das viele Kinder an Bord sind. Da geht bestimmt noch mehr, vielleicht eine Marktlücke spezielle Kindertouren anzubieten. Vielleicht auch mit Spielplatzbesuch für die kleineren. Wäre in meinen Augen sinnvoll. Ansonsten freuen wir uns, dass wir hoffentlich auch dieses Jahr wieder endlich mit einem Schiff verreisen dürfen nachdem letztes Jahr ja fast gar nichts ging. Bleibt alle gesund