Hapag Lloyd Cruises
Hapag Lloyd Kreuzfahrten
Hapag Lloyd Cruises bietet allerdings keine Schiffe für den Massenmarkt, sondern hat sich auf Luxus- uns Expeditionskreuzfahrten spezialisiert. Der Schwerpunkt der Reederei liegt trotz des Gewinns an ausländischen Passagieren immernoch auf dem deutschen Markt. Derzeit besteht die Flotte der Hapag Lloyd aus vier Kreuzfahrtschiffen. 2019 werden zwei weitere Expeditionsschiffe in Dienst gestellt. Die Schiffe der Flotte bieten jeweils nur vergleichsweise wenige Plätze für Passagiere an, das bietet den Vorteil, dass der einzelne Passagier auf Expeditionskreuzfahrten mehr geboten bekommt.
Der ehemalige Mutterkonzern ist bereits seit vielen Jahrzehnten im Bereich des logistischen Verkehrs mit Containerschiff erfolgreich, die Kreuzfahrtsparte gehört allerdings seit 2008 nicht mehr zur Hapag-Gruppe, sondern zur TUI Gruppe. Seit 2009 wird zusätzlich zum Kreuzfahrtprogramm auch ein Kreuzflug Programm angeboten, dass die Vielfalt weiter ausgebaut hat.
Zahlen, Daten und Fakten zu AIDA Cruises
Vier Schiffe in der Flotte, drei Expeditionsneubauten im Bau für 2019 und 2021
Spezialisierung auf weltweite
Luxus- und Expeditionskreuzfahrten
Anzahl der Schiffe: 4 | Bordsprache: deutsch | Luxuriöseste Kreuzfahrtschiffe der Welt
Hapag Lloyd Cruises beschäftigt 240 Mitarbeiter am Hamburger Standort.
Angebotsempfehlungen zu Hapag Lloyd Kreuzfahrten
Reisen mit den Schiffen von Hapag Lloyd
Alle Reisen und Expedtionen auf einen Blick
Hapag Lloyd Kreuzfahrten – Die Luxus-Flotte im Überblick

Hanseatic Spirit (nur für Erwachsene)
Das neue Expeditionsschiff wird HANSEATIC spirit heißen und soll im zweiten Quartal 2021 als erstes Adults-Only Schiff der Flotte in Dienst gestellt werden. Zuvor wird das Unternehmen mit HANSEATIC nature und HANSEATIC inspiration im Frühjahr beziehungsweise im Herbst 2019 zwei weitere Expeditionsschiffe in die Flotte aufnehmen. Über finanzielle Details wurde Stillschweigen vereinbart. ✔ Baujahr: 2021 ✔ Länge: 138 Meter ✔ Kabinen: 120 ✔ Decks: 7

Hanseatic Nature
„Inspired by Nature“ lautet das Motto der beiden Hapag Lloyd Neubauten, die 2019 in Dienst gestellt werden. Eines dieser Schiffe wird die MS Hanseatic Nature sein, ausgestattet mit der höchstmöglichen Eisklasse, eignet sie sich optimal für die geplanten Expeditionskreuzfahrten. Entsprechend des Namens, soll die Innenausstattung sehr auf den farbigen Elementen der Natur ausgelegt werden. Sie wird ihren Passagieren unter anderem drei Restaurants mit flexiblen Essenszeiten anbieten. Darunter können die Passagiere selbst entscheiden, ob sie lieber am Buffet oder in einem A la Carte speisen möchten. Sie ist vor allem für den deutschen Markt gedacht, die Bordsprache wird deutsch sein. ✔ Baujahr: 2019 ✔ Länge: 138 Meter ✔ Kabinen: 120 ✔ Decks: 7

Hanseatic Inspiration
Die MS Hanseatic Inspiration wird, wenn man so will, das internationale Gegenstück zur MS Hanseatic Nature sein. Zwar wird auch hier die Bordsprache deutsch sein, aber nicht ausschließlich. Die zweite Bordsprache an Bord der MS Hanseatic Inspiration wird englisch sein. Auch an Bord der MS Hanseatic werden drei Restaurants mit flexiblen Zeiten angeboten. An Bord wir es ein HanseAtrium geben, das der Wissensvermittlung dienen soll uns wird. Es wird ein multifunktionaler Vortragsraum werden. An Bord stehen Innenkabinen, Außenkabinen, Balkonkabinen, Junior Suiten und Grand Suiten zur Auswahl stehen.
Baujahr: 2019
Länge: 138 Meter
Kabinen: 120
Decks: 7

MS Europa 2
Bei der MS Europa 2 handelt es sich um ein recht junges Schiff, sie wurde erst im Jahr 2013 in Dienst gestellt. Getauft wurde sie 2013 im Rahmen des 824. Hamburger Hafengeburtstags. Sie bieten ihren Gästen ausschließlich Suiten mit separaten Wohn- und Schlafbereichen an, zwei davon sind behindertengerecht ausgestattet. Die Kabinen sind in sieben verschiedenen Preiskategorien eingeteilt. Auch Familienkabinen werden an Bord angeboten. Das Schiff verfügt unter anderem über einem siebenstöckigen Atrium, einem Theater, einem Wellnessbereich, einem 15 Meter langen Pool, eine Bibliothek, einem 3D Kino, eine Galerie, einer Kochschule und einigen weiteren Annehmlichkeiten. Für Exkursionen befinden sich zwölf Zodiacs an Bord der MS Europa 2. ✔ Baujahr: 2013 ✔ Länge: 225,62 Meter ✔ Kabinen: 251 ✔ Decks: 7

MS Europa
1997 gab Hapag Lloyd die MS Europa bei der Kvaerner Masa Yards in Helsinki in Auftrag, 1999 wurde sie schließlich in Dienst gestellt. Sie löste damit ihre gleichnamige Vorgängerin ab. Sie bietet ihren Gästen ausschließlich Suiten mit separaten Wohn- und Schlafbereichen an. Zwei der Kabinen verfügen über eine behindertengerechte Ausstattung. Weiterhin bietet das Schiff ein siebenstöckiges Atrium, die Europa-Lounge, die als Show-Bühne und Konzertsaal genutzt wird, einen großen Wellnessbereich, mehrere Pools, eine Bibliothek, einem Hörsaal und vielen weiteren Annehmlichkeiten. Zu ihrer Ausstattung gehören auch 13 Zodiacs, die bei Exkursionen zum Einsatz kommen. ✔ Baujahr: 1999 ✔ Länge: 198,52 Meter ✔ Kabinen: 204 ✔ Decks: 7

MS Hanseatic
Auch sie hat mit Baujahr 1991 bereits ausreichend Erfahrungen im Bereich der Expeditionskreuzfahrten gesammelt. An Bord befinden sich hauptsächlich Außenkabinen und eine Hand voll Suiten. Die Kabinen, die in sieben Kategorien unterteilt sind, befinden sich überwiegend im Bug-Bereich des Expeditionsschiffs. Die Explorer Lounge des Schiffs beinhaltet eine Tanzfläche und eine Bühne für diverse Veranstaltungen. Weiter gehören zur MS Hanseatic auch 14 Zodiacs, die für diverse Exkursionen in seichten Gewässern genutzt werden. Eine Besonderheit des Schiffs ist, dass es eines von wenigen auf dem Markt ist, auf denen eine Führung durch den Maschinenraum angeboten wird. Die MS Hanseatic wird im Rahmen der Übernahme der beiden Neubauten die Flotte verlassen. Baujahr: 1991
Länge: 122,83 Meter
Kabinen: 96
Decks: 6

MS Bremen
Auch sie hat mit Baujahr 1991 bereits ausreichend Erfahrungen im Bereich der Expeditionskreuzfahrten gesammelt. An Bord befinden sich hauptsächlich Außenkabinen und eine Hand voll Suiten. Die Kabinen, die in sieben Kategorien unterteilt sind, befinden sich überwiegend im Bug-Bereich des Expeditionsschiffs. Die Explorer Lounge des Schiffs beinhaltet eine Tanzfläche und eine Bühne für diverse Veranstaltungen. Weiter gehören zur MS Hanseatic auch 14 Zodiacs, die für diverse Exkursionen in seichten Gewässern genutzt werden. Eine Besonderheit des Schiffs ist, dass es eines von wenigen auf dem Markt ist, auf denen eine Führung durch den Maschinenraum angeboten wird. Baujahr: 1990
Länge: 111 Meter
Kabinen: 82
Decks: 6

Schiff | Baujahr / Werft | BRZ | Kabinen | Crew | Taufpatin |
Hanseatic Spirit | 2021 / Vard Werft | 15.650 | 120 | 170 | ? |
Hanseatic Nature | 2019 / Vard Werft | 15.650 | 120 | 170 | ? |
Hanseatic Inspiration | 2019 / Vard Werft | 15.650 | 120 | 170 | ? |
MS Europa 2 | 2013 / STX France | 42.830 | 251 | 370 | Dana Schweiger |
MS Europa | 1999 /Kvaerner Masa Yards AB, Helsinki | 28.890 | 204 | 285 | Gabriele Frenzel |
MS Bremen | 1999 /Mitsubishi Shipyard | 6.752 | 82 | 100 | Frau Wedemeyer |
MS Hanseatic | 1993 /Finnyards | 8.378 | 92 | 125 | Dagmar Berghoff |
Reisegebiete von AIDA Cruises – Routen und Touren

Antarktis Kreuzfahrten mit Hapag Lloyd
Die Antarktis – Das ewige Eis und die Heimat wildlebender Pinguine. Am Ende der Welt erwartet euch mit Hapag Lloyd Kreuzfahrten eine von etlichen unvergesslichen Reisezielen der Flotte. Ihr werdet auf diesen Kreuzfahrten gewaltige Gletscher, majestätische Eisberge und euch bis dato unbekannte Tierarten bestaunen können. Besonders magisch wirkt das weiß und blau schimmernde Eis der Antarktis, das euch zig unvergessliche Formationen zeigen wird. Nur wenigen Menschen ist es möglich, dieses Gebiet zu erkunden – Hapag Lloyd möchte euch das ende der Welt näher bringen.

Arktis Kreuzfahrten mit Hapag Lloyd

Mittelmeer Kreuzfahrten mit Hapag Lloyd

Pazifik & Südsee Kreuzfahrten mit Hapag Lloyd

Karibik Kreuzfahrten mit Hapag Lloyd

Asien Kreuzfahrten mit Hapag Lloyd

Kamtschatka mit Hapag Lloyd
Was sollte man wissen, bevor man eine Kreuzfahrt mit Hapag Lloyd bucht?
Was sind die Besonderheiten von Hapag Lloyd
Das Besondere an Hapag Lloyd Kreuzfahrten ist, dass ihr mit dieser Reederei Luxuskreuzfahrten auf Expeditionsbasis erleben könnt. Mit den Schiffen der Flotten entdeckt ihr die entlegensten Orte der Welt von Arktis bis Antarktis ist alles mit dabei, auch warme Regionen können mit diversen Expeditionen aus einem ganz neuen Blickwinkel entdeckt werden.Getränkepreise bei Hapag Lloyd
Bei Hapag Lloyd werden keine Getränkepakete angeboten, dafür sind die Getränkepreise vergleichsweise gering und die Minibars in den Suiten sind bereits im Reisepreis inkludiert und werden täglich neu befüllt. Heißgetränke sind im Reisepreis beinhaltet.Essen & Restaurant
Je nach Schiffsauswahl stehen den Reisenden mehr oder weniger Restaurants zur Verfügung. Kulinarisch wird sich an Bord nach nationalen und internationalen Speisen gerichtet. Ihr habt zusätzlich die Wahl, an einem Buffet oder in einem A-la-Carte Restaurant essen zu gehen.
Trinkgeld
Die Trinkgelder und die Service Pauschalen sind bei Hapag Lloyd Cruises bereits im Reisepreis enthalten. Natürlich freut sich der einzelne Mitarbeiter dennoch sehr, wenn ihr ihm als Lob seiner Leistungen etwas Geld zusteckt. Die Reederei selbst gibt auch keine Trinkgeldempfehlung aus. Angemessen gilt etwas ein Trinkgeld von 8-10 Euro.
Internet / Wlan
Der Internetzugang an Bord der Hapag Lloyd Flotte muss zusätzlich gebucht und bezahlt werden und ist somit noch nicht im Reisepreis enthalten.Landausflüge bei Hapag Lloyd Cruises
Mit den Kreuzfahrten und Expeditionsreisen können sich die Passagiere über etliche organisierte Landausflüge freuen. Diese sind im Regelfall nicht im Reisepreis enthalten. Befindet ihr euch in einem Hafen steht es euch frei, die Städte auch auf eigene Faust zu erkunden.