Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Seven Seas Voyager / © Regent Seven Seas Cruises

Regent Seven Seas baut Kreuzfahrtflotte aus – Neues Kreuzfahrtschiff soll in Kürze bestellt werden

Regent seven Seas bestellt neues Kreuzfahrtschiff – CruiseCritic berichtet heute davon das CEO Mark Conroy von Regent Seven Seas Cruises davon sprach die Flotte auszubauen und seit 2003 den ersten Neubau in Auftrag zu geben. Aktuell fahren für Regent Seven Seas drei Kreuzfahrtschiffe über die Weltmeere. Die Seven Seas Mariner und Seven Seas Voyager sind in 2001 beziehungsweise 2003 in Dienst gestellt worden, können 700 Passageiere befördern und sind etwas mehr als 42000 beziehungsweise 48000 BRZ groß. Die Seven Seas Navigator ist mit Baujahr 1999 das älteste und zudem mit 490 Passagieren und fast 29000 BRZ das kleinste Kreuzfahrtschiff der Flotte.

Seven Seas Voyager / © Regent Seven Seas Cruises
Seven Seas Voyager / © Regent Seven Seas Cruises

Der Regent Seven Seas Kreuzfahrtneubau soll mit 750 Passagieren etwas größer sein als die Voyager, genauere Daten sind bisher noch nicht bekannt. Die Indienststellung ist ebenso noch offen wie die Bauwerft. Es wird wohl einen größeren Spa-Bereich, etwas größere Suiten und ein paar andere Verbesserungen bei dem Neubau geben.

Die Neubau-Gerüchte rund um Regent Seven Seas sind nicht neu, die gibt es schon seit mehreren Jahren, im letzten Jahr hat sich das Ganze aber ordentlich zugedichtet mit den Spekulationen, bis eben nun der Neubau bekanntgegeben wurde.

Im Jahr 2011 hatte Regent Seven Seas eine recht ordentliche Auslastung mit rund 92 Prozent. Das sind 11 Kreuzfahrten die nicht zu 100% belegt waren, das ist schon sehr gut für die Luxus-Reederei.

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.