Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Seven Seas Voyager / © Regent Seven Seas Cruises

Seven Seas Voyager durch Sturm beschädigt: kleines Feuer an Bord

Die Regent Seven Seas Voyager ist zwischen Australien und Neuseeland in einen schweren Sturm geraten und wurde dabei leicht beschädigt. Das 46.000 BRZ große Schiff kann 700 Passagiere befördern. Bei Windgeschwindigkeiten um die 100 Knoten (etwa 185 km/h) und Wellenhöhen von bis zu 11 Metern ist das Schiff leicht beschädigt worden. Die Windstärken lagen bei etwa 15-16 BFT.

Seven Seas Voyager / © Regent Seven Seas Cruises
Seven Seas Voyager / © Regent Seven Seas Cruises

Zudem ist in der Nacht um 4:00 Uhr ein Feuer an Deck ausgebrochen, nachdem festgezurrte Möbel auf eine elektrische Schaltanlage geknallt sind und sich entzündeten. Das Feuer sei sofort und problemfrei vom Bordpersonal gelöscht worden.

Bei Cruise-Critic berichtet ein Leser der an Bord war von zersprungenen Glasscheiben in den Shops und fast von Bord gegangenen Sitzmöbeln auf den Balkonen. Während des Sturm sind weder Passagiere noch Besatzungsmitglieder der Regent Seven Seas Voyager verletzt worden.

Über Regent Seven Sea Cruises

Die Kreuzfahrtflotte von Regen Seven Seas Cruises besteht derzeit aus 3 Kreuzfahrtschiffen. Der Seven Seas Voyager, der Seven Seas Navigator und der Seven Seas Mariner. Die Voyager und die Mariner können bis zu 700 Passagiere befördern, die Seven Seas Navigator ist etwas kleiner und kann bis zu 490 Gäste aufnehmen. Die Seven Seas Mariner war das erste Kreuzfahrtschiff das ausschließlich Suiten mit Balkon an Bord hatte, das Schwesterschiff die Seven Seas Voyager ist ebenso nur mit Suiten inklusive Veranda ausgestattet.

Videotour der Seven Seas Voyager

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.