Früher war alles so unkompliziert, ja früher… Eigentlich wollte ich unseren Reisebericht nicht mit so einem dämlichen Satz beginnen, aber irgendwie hat er schon seine Berechtigung, denn inzwischen muss man doch schon auf das ein oder andere bereits vor der eigentlichen Kreuzfahrt achten. Früher hat man gebucht, seine Rechnung bezahlt, das Schiffsmanifest ausgefüllt, hat seine Reiseunterlagen bekommen und dann konnte man auch schon seine Koffer packen und auf große Reise gehen. Das Meiste davon ist jetzt noch immer so, nur das eben noch ein paar Punkte dazu gekommen sind.
Nicht ganz unwichtig für die bevorstehende Kreuzfahrt war zum einen die Planung der Landausflüge, denn zum aktuellen Zeitpunkt sind Landgänge nur mit geführten AIDA Landausflügen möglich, ein spontanes „na komm, wir schauen mal was wir heute machen“ ist zur Zeit nicht drin. Vor allem der Punkt ist für viele Kreuzfahrer sicherlich nicht neu, denn der ein oder andere hat bestimmt auch vor Corona schon gerne organisierte Ausflüge unternommen und die auch vorab gebucht. Wir bevorzugten aber in der Vergangenheit mehr individuelle Landgänge auf eigene Faust, hin und wieder buchten wir auch mal einen Ausflug, je nachdem ob für uns etwas passendes angeboten wurde und ob es sich in unseren Augen lohnen würde. Oft war es am Ende der Mix aus beidem.
Nun wird das aber anders sein, entweder wir buchen organisierte Ausflüge, oder wir bleiben an Bord. Option 2 kommt aber definitiv nicht in Frage, also werden wir uns durch das Ausflugsangebot kämpfen müssen. Relativ schnell hatten wir uns auch entschieden, in zwei Häfen werden wir die neuen „Komm an Land“-Ausflüge ausprobieren, von Civitavecchia aus werden sich Leon und ich auf die Spuren seines Lateinunterrichts begeben und nach Rom fahren und in La Spezia werde ich mit Julian mit einem Zodiak nach Portovenere fahren. Geplant, gebucht, bezahlt! So wie man es kennt.
Eine wirkliche Herausforderung wie ich finde kam danach. Die Planung der Tischreservierungen! Anders als man es von AIDA kennt, wird nämlich nun erst einmal kein Buffet mehr angeboten, auch in den Buffetrestaurants werden die Mahlzeiten am Platz serviert. Das ist erst mal nicht schlimm, jedenfalls für mich nicht, denn ich bin bekannterweise eh kein Buffetfan, schlimm allerdings finde ich, dass man bereits bis 72 Stunden vor Anreise, alle Tische für alle Mahlzeiten, für die komplette Reise über myAIDA reserviert haben sollte. Ich weiß doch heute noch nicht, wann und wo ich nächste Woche frühstücken möchte! Aber es nützt ja nichts, es muss gemacht werden, also habe ich nun für die komplette Reise Tische reserviert, für Frühstück, Mittag- und Abendessen! ABER, und das aber habe ich absichtlich groß geschrieben, was ist mit dem Brauhaus und dem Best Burger @ Sea? Warum kann ich hierfür keine Tische reservieren? Und was passiert eigentlich, wenn ich vorab keine Tische reserviere? Sicherlich werden wir vor Ort an Bord Antworten auf diese Fragen bekommen…
Alles wichtige haben wir nun vorab gebucht, wir werden an Land können und sicher auch etwas zu Essen bekommen. Nun können wir also wieder die Füße hochlegen und uns entspannen, bis dann der nächste wichtige Punkt vor der Reise bevorsteht.