Anders als sonst sind wir heute ausnahmsweise mal nicht vom Hamburg aus gestartet, sondern von Hannover. Das liegt vor allem daran, dass es von Hamburg aus so kurzfristig keine Flüge mehr gab, was aber kein Problem ist, dann bis nach Hannover ist es von uns aus gesehen nicht so viel weiter, als bis nach Hamburg. Das hatte aber einen großen Vorteil, jedenfalls heute für uns, denn für die Reisenden auf die Kanaren hatte TUI Cruises heute in Hannover einen Testlauf geplant, den wir so ganz automatisch mit erleben durften.
Um zur aktuellen Zeit auf Kreuzfahrt gehen zu können ist ein negativer Corona Test zwingend erforderlich, das ist bekannt und somit nichts Neues. TUI Cruises arbeitet hier mit den Helios Kliniken in Deutschland zusammen, bei denen man vorab kostenfrei einen PCR-Test durchführen lassen, dieser muss im Zeitraum von 72 Stunden vor Abreise durchgeführt werden. Unser Zeitfenster für unsere Abreise am Freitag wäre also der Dienstag gewesen. Am Montag wurden wir allerdings darüber informiert, dass wir vorab keinen Test durchführen lassen müssen, da am Freitag alle Gäste die ab Hannover fliegen testweise direkt am Flughafen getestet werden.
Am Flughafen angekommen, stellten wir also erst einmal unser Auto ab und begaben uns dann auf direktem Weg zum TUI Cruises Test-Zentrum. Da wir nicht wussten, wo genau wir hingehen müssen, fragten wir an den TUI Check In Schaltern nach. In Halle C Rolltreppe runter und dann links! Alles klar, gesagt – getan, und das Testzentrum direkt gefunden.
Hier mussten wir unseren Reisepass vorzeigen und erhielten eine Testkarte. Direkt im Anschluss wurde der Abstrich genommen, im Rachen und auch in der Nase. Die medizinischen Kollegen hier vor Ort meinten es ernst, von allen Test, die wir bisher gemacht bekommen haben, war das tatsächlich der, der am heftigsten war. Aber auch hier möchte ich wieder erwähnen, dass es sich trotzdem nur um einen kurzen Moment handelt, in dem es wirklich unangenehm ist und nichts, vor dem man in irgendeiner Art Angst haben müsste. Es ist unangenehm, aber keine Schmerzen, die man nicht aushalten könnte.
Mit unserer Testkarte mussten wir nun in einem Wartebereich auf das Ergebnis warten. Nach 20 Minuten lag dieses vor. Wir bekamen einen Stempel auf unsere Testkarte, der quasi bestätigte dass unser Test negativ ist. Mit dieser Karte konnten wir nun zum Check In des Fliegers gehen.