Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Carnival Vista Reisebericht: Mittelmeer Kreuzfahrt

pooldeck-1-carnival-vista

Von der deutschsprachigen Kreuzfahrt-Community weitestgehend unbeachtet ist Anfang Mai das neueste Schiff der Carnival Cruise Line zur Jungfernfahrt aufgebrochen. Die Carnival Vista, ein 4000 Passagiere fassendes FUN Schiff. Wir, dass sind Elli und Günter haben die dritte verfügbare Passage in der Balkonkabine 9417 gebucht. Diese Reise ging in 10 Tagen von Athen nach Barcelona.

Vor eine paar Monaten sind wir mit der COSTA Deliziosa ebenfalls im Mittelmeer unterwegs gewesen, sodaß man ein paar Vergleiche anstellen darf. Um es vorweg zu nehmen: Costa wird es in Zukunft sehr schwer haben.

Das Schiff

 

Die Carnival ist ganz auf Spaß ausgelegt. Das bedeutet nicht, das man überall auf Animation trifft, es gibt sehr viele Bereiche wo man seine Ruhe hat. Ganz nach Geschmack. Zentral gelegen ist der Beach Pool.

Carnival Vista Reisebericht: Mit dem neuen US-Schiff im Mittelmeer
Carnival Vista Reisebericht: Mit dem neuen US-Schiff im Mittelmeer

 

Dort gibt es auch einen großen LED Schirm, wo am Abend Kinofilme gezeigt werden. Eine noch größere Filmauswahl hat man im IMAX 3D-Kino. Flankiert wird der Pool von 2 Bars. Vor der Poolanlage 2 Stockwerke höher gibt es einen großen Wasserspielplatz mit 2 Rutschen. Auch der Klettergarten, die Minigolfanlage, der Skyride sollen hier Erwähnung finden. Es gibt natürlich noch viel mehr, aber das sprengt den Rahmen. Noch weiter vorne und noch ein Stockwerk höher (Wir sind bereits im 15. Stock) liegt der Serenity-Bereich. Dieser ist ausschließlich Erwachsenen vorbehalten und beherbergt neben sehr bequemen Liegen auch 2 Whirlpools.

 

Man hat auf dem ganzen Schiff niemals das Gefühl das man mit einer Kleinstadt Urlaub macht, findet immer eine freie Liege und auch in den verschiedenen Restaurants gab es immer Platz (zum Unterschied zu Costa Kreuzfahrten). Das bringt uns gleich zum kulinarischen. Es gibt von in der Früh weg bis spät in den Abend ein echt gutes Buffet mit großer Auswahl (auch Süßspeisen). 

Dieses Buffet ist auch zu den Haupt Essenszeiten am Abend geöffnet. Im Hauptrestaurant gibt es keine fixen Zeiten, man kann von ca. 17:30 bis 22:30 essen gehen. Dazu meldet man sich an einer zentralen Stelle an, bekommt einen Zettel und wird dann zum Tisch geleitet. Immer zur Wahl stehen kleine (private) und größere (mit anderen Mitreisenden geteilte) Tische. 

Wir mussten nie auf einen Tisch warten. Das Restaurant macht einen sehr gediegenen Eindruck und ist nicht so verspielt wie das bei Costa Crociere. Weiteres gibt es 24 Stunden am Tag frisch zubereitete Pizza, Wraps und Burger die Ihren Namen verdienen sind ebenfalls viele Stunden am Tag verfügbar.

 

Restaurants

 

Bezahlrestaurants wie ein Steakhaus, Sushi Restaurant und ein exklusiver Italiener sind ebenfalls buchbar. Flüssige Nahrung gibt es im Form der Bord eigenen Brauerei.

Und eines muss man klar sagen. Das Essen ist geschmacklich deutlich besser als wir es von der Deliziosa gewohnt waren. Die Nudeln waren nicht zerkocht, dass Gemüse knackig und auch sonst einfach besser.

 

Sogar die Sicherheitsübung war etwas besonderes. Sie fand nicht wie wir bisher immer erlebt hatten bei den Rettungsbooten statt. Die Sammelplätze auf der VISTA sind in den diversen Lokalen oder dem Theater untergebracht. Im schlimmsten aller Fälle wird man dann von dort weg geleitet.

Seenotrettungsübung auf der Carnival Vista
Seenotrettungsübung auf der Carnival Vista

 

Folgende Statistik zeigt die Verteilung der Nationalitäten an Bord. Ich habe keinerlei Erklärung warum ein Schiff welches im Mittelmeer fährt sowenig deutschsprachiges Publikum hat.

  • United States: 2561
  • Kanada: 440
  • French Kanadian: 88
  • United Kingdom: 332
  • Israel: 183
  • India: 56
  • Holland: 51
  • Australien: 46
  • Südafrika: 41
  • Deutschland: 31
  • Österreich: 2 (waren wir)

Aber genug vom Schiff, ein paar Mal haben wir ja auch angelegt. Auch hier ein positiver Unterschied zu Costa Kreuzfahrten. Die Liegezeiten in den Häfen sind deutlich länger.

24.05.2016: Abfahrt 19:00 Athen

 

Diese Stadt hat uns gar nicht gefallen. Es ist eine dreckige, alles angeschmierte Stadt. Viele verfallene Gebäude (und ich meine nicht die Akropolis) und eine Menge Homeless auf den Straßen. Die Akropolis habe wir voriges Jahr mit COSTA besichtigt und das war OK.

25.05.2016: 9:00 – 18:00 Kusadasi

 

Hier haben wir einen Ausflug zu den Ruinen von Ephesus unternommen. Im Hafen stehen eine Vielzahl von Taxis herum die einen zum Fixpreis hin und wieder zurückbringen. Bezahlt wird erst wieder im Hafen. Eine sehr interessante sehenswerte Ruinenstadt. Das Haus der Jungfrau Maria war auch dabei, kann man sich sparen. Kusadasi ist ein hübscher Badeort.

26.05.2016: 8:00 – 17:00 Rhodos

 

Auch hier sind wir auf eigene Faust gestartet. Das Schiff legt gleich an der Stadtmauer an. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar. Es war ein gemütlicher Tag. Nette Leute und hübsche Gebäude. Das riesen Casino liegt direkt am Strand, das Meer dürfte gemessen an der sich darin befindlichen Personen noch sehr kalt gewesen sein. Der angrenzende Yachthafen mit den Windrädern ist ebenfalls sehenswert.

27.05.2016: FUN at SEA

 

Der See Tag an dem wir viele Attraktionen des Schiffes ausprobieren konnten. Über den Tag verteilt gibt es Poolspiele mit dem genialen Cruisedircetor Matt. Abends war Cruise-elegant im Restaurant. Man kann, muss sich aber nicht extrem in Schale werfen. Ich hatte dunkle Jeans und ein Hemd an, das reicht. Danach haben wir den neuen Star Wars Film im IMAX 3D Kino gegönnt.

28.05.2016: 8:00 – 17:00 Valletta

 

Alleine die Einfahrt in den Hafen ist bereits sehenswert. Da wir ja im 9. Stock logierten sind wir auf einer Höhe mit den imposanten Befestigungsanlagen der Stadt gewesen. Mit einem Touristenbus machten wir eine Inselrundfahrt. Durch die direkt auf der Insel gewonnenen Steine (sehr viele Gebäude wurden damit errichtet) hat Valletta einen eigenen Flair.

29.05.2016: 8:00 – 18:00 Messina

 

Das Schiff legte auch hier direkt im Zentrum an. Wieder verwendeten wir den Touristenbus (Hop on Hop off) um einen ersten Überblick zu erhalten. Anschließend noch einen Spaziergang durch die Stadt unternommen. Den Ausflug mit einem Espresso und einem empfehlenswerten Eis abgeschlossen. TIPP: Um Punkt 12 Uhr findet das große Glockenspiel zu den Klängen von Ave Maria statt.

30.05.2016: 7:00 – 19:00 Neapel

 

Nach dem Frühstück geht es wieder los mit der Stadtbesichtigung. Auch hier kommt der Hop on Hop off Bus zum Einsatz. Es gibt hier 2 Routen die wir beide mit einem Tagesticket abfahren. Der Vesuv war leider kaum zu sehen, da es recht diesig war. Neapel ist auch keine reiche Stadt. Armut ist doch sichtbar. Im Zentrum liegt ein überdachtes Einkaufszentrum welches bei unserem Besuch leider eingerüstet war.

31.05.2016: 7:00 – 20:00 Rom

 

Da die Anreise vom Hafen nach Rom doch recht weit ist (1,5 Stunden mit dem Bus) und wir die Stadt bereits kennen sind wir den ganzen Tag am Schiff geblieben. 2 Passagiere aus Kentucky hätten das auch tun sollen. Sie verpassten nämlich den Zug aus Rom und das Schiff ist ohne sie zum nächsten Halt gefahren. Dort konnten wir sie wieder an Bord begrüßen.

01.06.2016: 7:00 – 19:00 Livorno

 

Da Pisa und Florenz auch relativ weit weg vom Hafen liegen buchten wir hier einen Busausflug am Schiff. In Pisa erwischt uns der Regen. Und außerdem die Erkenntnis, das der Turm deutlich schiefer ist als man auf div. Fotos vermuten würde.

Auch Florenz wurde besichtigt und ist eine schöne Stadt. Hier ist speziell der Dom mit seiner imposanten Größe zu nennen. Die Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß abzugehen.

02.06.2016: 9:00 – 18:00 Marseille

 

Hier war es interessant, weil in Frankreich gerade ein Generalstreik war. Das bedeutet das kaum Busse fuhren. Wir sind in einen Bummelzug gestiegen und haben so die nicht ganz unbekannte Stadt erkundet. Sehr schönes Hafenstädchen. Über allen thront der Notre-Dame de la Garde. Der Zug hält direkt davor und verkehrt alle 20 min. Die Aussicht ist Atemberaubend.

03.06.2016: Ankunft 6:00 Barcelona

 

Auch diese Stadt kannten wir bereits und sie ist immer wieder einen Besuch Wert. Das ausschiffen funktionierte dank der Organisation perfekt und so waren wir am 9:00 bereits vom Schiff. In Barcelona verbrachten wir noch 2 Schöne Tage bevor uns der Flieger zurück nach Wien brachte.

Bilder von der Reise

 

Und zum Abschluss noch ein Mix aus diversen Bildern. Vielen Dank fürs lesen. Pfiat Euch Elli & Günther

Ein Highlight: Das Skyride auf der Carnival Vista
Ein Highlight: Das Skyride auf der Carnival Vista

 

Carnival Vista: Routen & Preise



Vielen Dank an Elli und Günther für den tollen Bericht und die Bilder!

[angebot id=“164984″]

Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden

AIDA Traumstart um 12

Es geht wieder los! Jetzt heißt es wieder schnell sein, denn vom 24.03.2025 – 02.04.2025 geht der AIDA Traumstart um 12 in die nächste Runde! 

Weiterlesen »
Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden

[angebot id=“132519″]

Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten

Facebook
WhatsApp
Twitter
Pinterest
Email