Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Die "Berlin", die "Copenhagen" und die "Kronprins Frederik" auf der Route Rostock-Gedser / Lars Sørensen/Scandlines

Bombendrohung bei Scandlines Fähren

Am gestrigen Mittwoch hatte Scandlines nach einer Bombendrohung den Fährverkehr nach Dänemark vorübergehend eingestellt

Per Telefonanruf hat man Scandlines bedroht und einen Bombenanschlag auf einer Fähre prophezeit. Daraufhin wurden am Mittag unterbrochen worden. Ein Schiffsname wurde nicht genannt, so dass Scandlines die Route „Puttgarten-Rodby“ wie auch „Rostock-Gedser“ vorerst stillgelegt wurden. Die beiden Schiffe auf der Route wurden komplett durchsucht und überprüft, es konnte allerdings nichts Auffälliges gefunden werden.

Die letzte Fähre von Scandlines, die „Schleswig-Holstein“ kam am Abend in den Hafen und wurde von der Polizei durchsucht, auch hier wurde kein Sprengstoff gefunden. Diese Fähre war bereits auf See als der Telefonanruf kam. Sie musste auf der Ostsee warten bis sie wieder in den Hafen einlaufen konnte, in Puttgarden war ein Anlegen nicht möglich, da der Hafen bereits voll und von der Polizei gesperrt wurde. Die Schiffe „Kronprinz Frederick“ und „Prinz Richard“ lagen mitunter im Hafen von Puttgarden und wurden intensiv durchsucht. Durch die Sperre des Hafens bildete sich ein großer Stau durch Fährgäste die eigentlich an Bord der Scandlines-Fähren wollten.

Am heutigen Donnerstag ist der Fährbetrieb laut Scandlines wieder im normalen Gang. Es ist nicht mehr mit Einschränkungen auf den Routen von und nach Dänemark zu rechnen.

Über Scandlines

Scandlines betreibt zwei Kurzstreckenverbindungen zwischen Deutschland und Dänemark mit hoher Frequenz und Kapazität. Mit mehr als 42.000 Abfahrten pro Jahr gewährleisten unsere acht Fähren einen effektiven und zuverlässigen Transport, sowohl für Frachtkunden als auch für private Passagiere.

Mit Abfahrten auf der Strecke Puttgarden-Rødby im 30-Minuten-Takt, einer durchschnittlichen Wartezeit von 10 Minuten und einer Zuverlässigkeit von 95% ist Scandlines immer für seine Kunden da.

Im Jahr 2016 beförderte Scandlines 7,6 Mio. Passagiere, 1,8 Mio. Pkws und 0,6 Mio. Frachteinheiten. Scandlines hatte 1.506 Vollzeitmitarbeiter (FTE) und erzielte einen Umsatz von 470 Mio. EUR.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.