Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Neue Scandlines Fähren / © Scandlines

Scandlines bestätigt Angebot für Berlin und Copenhagen

Die Reederei Scandlines hat gestern nun bestätigt, dass man ein Angebot über die beiden ehemaligen Fähren abgegeben hat. Dies teilte die Reederei am Montag in Kopenhagen mit. Der Kaufpreis soll bei 25 Millionen Euro pro Schiff liegen. Die Fähren müssten dann allerdings nochmals umgebaut werden. Die beiden fast fertiggestellten Schiffe liegen seit August 2012 in Stralsund herum und müssen nach einer Übernahme aber noch umgebaut werden.

Auch der Insolvenzverwalter der P+S Werften bestätigt das neue Angebot von Scandlines. Erstes Ziel sei es nun mit dem Land und den Banken ein positives Ergebnis zu erzielen. Das könnte dann dem Gläubigerausschuss zu einer Entscheidung vorgelegt werden.

Neue Scandlines Fähren / © Scandlines
Neue Scandlines Fähren / © Scandlines

Beide Fähren befinden sich noch fast im Rohbau und müssen innen komplett fertiggestellt werden. Davor muss aber das Problem mit dem zu hohen Tiefgang gelöst werden oder. Dazu müssten entweder die Fähren umgebaut werden oder die Einfahrt des Hafens von Gedser ausgebaggert werden.

Der damalige Kaufpreis der Fähren lag bei rund 200 Millionen Euro.

Video vom Ausdocken der Copenhagen im April 2012

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.