Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

"Berlin" und "Copenhagen" vor der insolventen P+S Werft in Stralsund / © Inselvideo

Schmutzig: Scandlines-Fähren „Berlin“ & „Copenhagen“ müssen in die Werft

Die neuen Fähren „Berlin“ und „Copenhagen“ von Scandlines dürfte mittlerweile kennen, nicht nur weil sie aus einer insolventen Werft stammen und daher schon viel Aufmerksamkeit bekommen haben, sondern auch weil Scandlines diese zu wirklich günstigen Preisen „geschossen“ hat. Allerdings musste Scandlines auch noch viel Geld investieren, damit die Fähren überhaupt in Dienst gestellt werden konnten.

"Berlin" und "Copenhagen" vor der insolventen P+S Werft in Stralsund / © Inselvideo
„Berlin“ und „Copenhagen“ vor der insolventen P+S Werft in Stralsund / © Inselvideo

Mittlerweile sind die beiden Gedser-Fähren auch in Dienst. Allerdings blieben die erhofften und gewünschten Umweltaspekte aus. So müssen beide Fähren noch einmal zurück in die Werft nach Dänemark. Dort soll das Abgasbehandlungssystem ausgetauscht werden, damit die umweltschonende Werte auch eingehalten beziehungsweise erreicht werden.

Der aktuelle Fährbetrieb soll aufrechterhalten werden, die Schiffe sollen nacheinander in die Werft gehen. Den Anfang macht die Copenhagen jetzt zeitnah im Januar 2017. Die baugleiche Berlin wird im Februar 2017 in Dänemark in die Werft gehen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.