
Geburt an Bord: Baby kommt auf Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG zur Welt
In der Nacht zum Ostersonntag (4. April 2021) ist auf dem Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG der Station List auf Sylt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
DGZRS – die Seenotretter: Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist ein, beziehungsweise der Seenotrettungsdienst in Deutschland. Täglich wird havarierten Seeleuten geholfen und das Leben gerettet.
Die 1865 gegründete DGzRS ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Ihre 180 fest angestellten und mehr als 800 freiwilligen Seenotretter fahren mit 60 Rettungseinheiten Jahr für Jahr mehr als 2.000 Einsätze auf Nord- und Ostsee, koordiniert von der SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS. Die gesamte Arbeit der Seenotretter wird nach wie vor ausschließlich durch freiwillige Zuwendungen finanziert.
Darüber hinaus findet ihr hier weitere News aus der Seefahrt sowie aktuelle Meldungen vom Havariekommando.
In der Nacht zum Ostersonntag (4. April 2021) ist auf dem Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG der Station List auf Sylt der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Seenotretter in Nord- und Ostsee im Einsatz – Zahlreiche Einsätze haben die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Nord- und Ostsee am
Neuer Seenotrettungskreuzer BERLIN macht erstmals auf seiner Station Laboe fest Der neue Seenotrettungskreuzer BERLIN hat am Sonntag, 15. Januar 2017, erstmals auf seiner Station Laboe
Meret Becker tauft neuen Seenotrettungskreuzer für die Kieler Förde auf den Namen BERLIN – Von Laboe aus sind die Seenotretter auch künftig unter dem Namen
Für zwei Männer ist der Untergang ihres Kutters im Wattenmeer vor Greetsiel heute, Dienstag, 2. August 2016, glücklich ausgegangen. Die beiden Hobbyfischer hatten am Morgen
Das war ein voller Erfolg: 28.000 Menschen sorgen für einen absoluten Besucherrekord beim Tag der Seenotretter an Nord- und Ostsee Am heutigen Sonntag war der
Die Norderneyer Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben gestern, Montag, den 18. Juli 2016, ein niederländisches Ehepaar auf seiner Segelyacht aus einer
Feuer auf der Unterelbe: Für einen alleinsegelnden Skipper, dessen Segelboot in Brand geraten war, sind die Cuxhavener Seenotretter am Montag, 6. Juni 2016, nahe der
Nächtlicher Einsatz für Motorboot: Seenotretter bringen Notarzt an Bord Medizinischer Notfall auf der Elbe: Der Seenotrettungskreuzer HERMANN HELMS/Station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Seenotretter im Einsatz: Kollision von zwei Segelyachten in der Flensburger Förde Nach einer Kollision zweier großer Segelyachten in der Flensburger Förde konnten die Seenotretter der
„Color Magic“ stoppt vor Laboe auf Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus Laboe sind am Sonntag, 21. Februar 2016, in der
Erfolgreiche Delfin-Rettung vor Amrum Ein ungewöhnlicher Einsatz für die Amrumer Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Am Freitagvormittag, 19. Februar 2016, haben sie
Der Seenotrettungskreuzer Minden der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist heute, Mittwoch, 10. Februar 2016, in Bremerhaven als Deckslast in die Ägäis verschifft worden.
Fischkutter östlich von Fehmarn gesunken – Seenotretter können zwei Fischer nur noch tot bergen Den bisher umfangreichsten Einsatz dieses Jahres haben die Seenotretter am Samstagabend,
Seenotretter im Nachteinsatz für schwer verletzten Seemann Die Seenotretter aus Sassnitz sind in der Nacht zu Sonntag, 24. Januar 2016, in der Ostsee vor Rügen
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) unterstützt die griechischen Such- und Rettungskräfte in der Ägäis im Rahmen einer international koordinierten Aktion. Gemeinsam mit anderen
Ein polnischer Fährpassagier und zwei Angler vermisst Die Seenotretter haben in der Nacht zu Freitag, 11. Dezember 2015, zwei groß angelegte Suchen in der Ostsee
Wenn sich ganz Deutschland für ein paar besinnliche Feiertage zurückzieht, bleiben sie rund um die Uhr einsatzbereit: die Männer und Frauen der DGzRS. Dennoch zieht
Seenotretter geben drei neue Rettungseinheiten für Freiwilligen-Stationen in Auftrag Die Seenotretter haben den Bau von drei neuen Seenotrettungsbooten für ihre Freiwilligen-Stationen an Nord- und Ostsee
Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben in der Nacht zu Sonntag, 8. November 2015, in der Kieler Bucht einen Alleinsegler aus
Neuer Seenotrettungskreuzer wird wieder BERLIN heißen – Von Laboe aus sind die Seenotretter auch künftig unter dem Namen der Bundeshauptstadt im Einsatz Der Seenotrettungskreuzer BERLIN
Seenotretter für schwer erkrankten Seemann im Einsatz – Für einen schwer erkrankten russischen Seemann sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus
Feuer auf Segelyacht: Internationaler Einsatz für deutschen Skipper aus Berlin – Mensch gerettet – Schiff gesunken: Das ist die Bilanz eines reibungslosen internationalen Einsatzes dänischer
Motorbootcrew zwischen Pier und Frachtschiff im Elbehafen Brunsbüttel gefangen Nachdem das Glück zwei Motorbootfahrer zunächst verlassen hatte, kehrte es in Form der Seenotretter aus Brunsbüttel
Zwei Fahrgastschiffe im nordfriesischen Wattenmeer festgefahren – Seenotretter bergen Passagiere ab – Seenotrettungskreuzer-Neubau im Einsatz zwischen Amrum und Hallig Hooge Zwischen Amrum und der Hallig
Neues Seenotrettungsboot bewährt sich bei seiner ersten Einsatzfahrt – Das neue Seenotrettungsboot „Henrich Wuppesahl“ der Freiwilligen-Station Neustadt in Holstein hat am Samstag, 27. Juni 2015, bei seiner
Im Raumschiff für die Seenotretter Flagge gezeigt – Videobotschaft: ESA-Astronaut Alexander Gerst gratuliert zum DGzRS-Jubiläum Flagge zeigen für die DGzRS im Weltall: Der deutsche ESA-Astronaut
Spektakuläres Video des DGzRS Seenotrettungskreuzers HERMANN MARWEDE im Sturm „Niklas“: Jan Pahl gelangen am 31. März auf einem Übungsflug der Marineflieger diese Aufnahmen. Bei Windstärken
Seenotretter für schwer verletzten Seemann im EinsatzFür einen schwer verletzten indonesischen Seemann waren die Seenotretter der Station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)
Seenotretter 2014 fast 2.200 Mal im Einsatz – Jubiläum 150 Jahre DGzRS 2015 – Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben im
Zwei kräftige Herzen schlagen für neuen 28-Meter-Seenotrettungskreuzer – Die Seenotretter lassen das Typschiff einer völlig neu entwickelten Klasse bauen. Die Taufe und Indienststellung ist zum
DGzRS-Simulator auf der Boot 2015 in Düsseldorf – Einmal mit dem Seenotrettungskreuzer fahren? – Freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert: Seit 1865 kennzeichnet dies die Arbeit der Seenotretter.
In der Silvesternacht hatten die Seenotretter der Amrumer Station einen eher schönen Auftrag: eine hochschwangere Frau die sich auf der Insel Amrum aufgehalten hat, musste
In Heiligenhafen wurden den freiwilligen und spendenfinanzierten Helfern der deutschen Seenotretter die Spendenkasse geklaut. Die DGzRS kommt allen Schiffen auf See zur Hilfe die in
Freiwillige Seenotretter bergen gestrandetes Segelboot mit Skipper und sechs Hunden an Bord – Ein Skipper und seine sechs Hunde verdanken das glückliche Ende ihres Segeltörns
Die Seenotretter der Station Borkum haben in der Nacht (30.9.2014) einen Erkrankten vom Kreuzfahrtschiff abgeborgen. In den frühen Morgenstunden ging der 27 Meter lange Seenotkreuzer
Seenotretter ziehen ins Hamburger „Miniatur-Wunderland“ ein – Nur knapp über zwei Zentimeter misst ein Seenotretter von der Sohle bis zum Scheitel – im bekannten Hamburger
Fahrgastschiff mit über hundert Menschen an Bord von Seenotkreuzer eingeschleppt – Der Seenotkreuzer EISWETTE / Station Nordstrand der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat
Seenotretter helfen Flusskreuzfahrer – Zu einem Einsatz in den frühen Morgenstunden wurden heute, Mittwoch, den 27. August 2014, die freiwilligen Seenotretter der Station Breege (Rügen)
Zwei Kinder aus abtreibendem Badeboot vor Ueckermünde gerettet – Ein Deutscher nach Unfall mit Schlauchboot vor Dänemark vermisst – Die Seenotretter der Station Ueckermünde der
Nach Sturz an Bord: Norderneyer Seenotretter für Segler mit Kopfverletzung im Einsatz – Zwei Segler aus den Niederlanden verdanken den Norderneyer Seenotrettern schnelle Hilfe. In
Planen mit „nautischem Weitblick“: Viermonatskalender der Seenotretter für 2015 / 150 Jahre DGzRS – Planen mit dem sprichwörtlichen „nautischen Weitblick“, das ermöglicht der Viermonatskalender der
Bundesregierung beschließt Zehn-Euro-Gedenkmünze zum Jubiläum der Seenotretter – 150 Jahre DGzRS – Die Bundesregierung hat am Mittwoch, 20. August 2014, beschlossen, eine Zehn-Euro-Gedenkmünze zum 150-jährigen
Auf einem Containerschiff ist am frühen Sonntagmorgen, 13. Juli 2014, in der Unterelbe bei Brunsbüttel ein Feuer ausgebrochen. Noch vor Eintreffen der Cuxhavener Seenotretter der
Rund um die Uhr, bei jedem Wetter, sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) einsatzbereit. Die meisten ihrer mehr als 2.000 Einsätze
Für zwei Fischer ist am Donnerstagabend, 3. April 2014, ihre Fangreise westlich des Eidersperrwerkes im Schlepp des Seenotrettungsbootes PAUL NEISSE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung
Gegen 18.40 Uhr ist gestern, am Freitag, den 28.2.2014, ein Hubschrauber der DRF Luftrettung östlich von Darßer Ort (Mecklenburg-Vorpommern) während eines Übungsfluges mit vier Personen
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat ein neues Seenotrettungsboot bei der Rostocker Werft Tamsen Maritim in Auftrag gegeben. Nach der Vergabe für das
Die Seenotretter von der DGzRS haben am letzten Samstag ihren jüngsten Seenotkreuzer getauft. Die Pidder Lüng folgt auf die Minden und wurde von Fernanda de
Gut 1,4 Millionen Euro spendeten ungezählte Förderer der DGzRS aus ganz Deutschland im Rahmen der im Frühjahr 2013 gestarteten Aktion für das moderne Spezialschiff: 706.921,50
Einmal im Jahr würdigt die DGzRS Besatzungen für die Rettung auf hoher See. Dabei verleihen die Seenotretter die Rettungsmedaille an Besatzungen, die erfolgreich an Rettungsaktionen
Zwei Krabbenfischer im nordfriesischen Wattenmeer verdanken den glücklichen Ausgang ihrer Fangreise den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Bei auflandigem Wind kamen die
Letzte Wochen haben die Seenotretter in Bremen eine erste Zwischenbilanz ihrer Einsätze im Jahr 2013 vorgestellt. In den ersten zehn Monaten des Jahres 2013 ist
Der noch ungetaufte neue Seenotkreuzer SK 34 der Station List auf Sylt kam am 10. November erstmals zum Einsatz. Er schleppte nach einem Notruf einen
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat den Auftrag zum Bau des Typschiffs für eine völlig neue Seenotkreuzer-Klasse vergeben. Das moderne Spezialschiff, in das
In der letzten Nacht ist ein Passagier der Fähre ASK von Stena Line über Bord gegangen. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich die ASK mitten
Seit heute ist der neue 20 Meter lange Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) für die Station List auf Sylt in seinem Element.
Die Seenotretter aus Bremen haben am Freitag, 30. August 2013, die Rettung zweier deutscher Segler im mittleren Atlantik koordiniert. Das deutsche Ehepaar befand sich rund
1.630 PS starkes Herz schlägt – für neuen 20-Meter-Seenotkreuzer: Präzisionsarbeit im Spezialschiffbau für Seenotretter: Auf einem neuen 20 Meter langen Seenotkreuzer der Deutschen Gesellschaft zur
Leiche treibt vor dem Passagierkai in Warnemünde – Erst gestern meldeten wir das die DGzRS auf Zuruf der AIDAmar ein Reh aus dem Hafen in
Am 28. Juli findet dieses Jahr der Tag der Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) statt. Dabei laden die Seenotretter wieder alle Interessierten zu
Die Seenotretter der Freiwilligen-Station Brunsbüttel der DGzRS haben gestern Abend, 30. Juni 2013, vor Brunsbüttel eine schwer kranke Passagierin vom Kreuzfahrtschiff Europa abgeborgen. Das Kreuzfahrtschiff
Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben ihren neuen Kalender 2014 veröffentlicht. Dieser ist ab sofort für 19,90 € (Deutschland) im Online-Shop der
Gestern (14. Juni) kamen die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gleich zweimal vor Rügen Seglern zu Hilfe. Für zwei Segler endete ein Törn
Die Seenotretter der DGzRS kamen gestern einer brennenden Yacht beim Flügger Leuchtturm zu Hilfe. Dabei konnte Sie den Skipper der Yacht schnell in Sicherheit bringen.
Die Seenotretter der freiwilligen Station Travemünde haben eine Segelyacht kurz vor dem sinken noch Retten können. Die Segelyacht befand sich gestern bei Niendorf als der
Die Seenotretter haben am letzten Wochenende rund 45 Menschen aus kritischen Situationen befreit. Leider verunglückten zwei Angler tödlich bei Grömitz.
Bei einem Schiffsuntergang sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonnabend, 11. Mai 2013, in der Ostsee im Einsatz gewesen: In
Die DGzRS kommt mit ihrem Seenotrettungskreuzer „Berlin“ auf den Hamburger Hafengeburtstag. Die Berlin nimmt Donnerstag an der Einlaufparade Teil, zeigt Rettungsübungen – mit Rettungshubschrauber und
Pressemeldung: Die Seenotretter der Station Sassnitz haben am Sonnabend, 4. Mai 2013, einem Seemann des Fischereiforschungsschiffes „Solea“ schnell wirkungsvolle medizinische Hilfe gebracht. Sie übernahmen den
Pressemeldung: Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind am vergangenen Wochenende (27./28. April 2013) mehrfach auf Nord- und Ostsee im Einsatz gewesen:
Einsatzbilanz 2012 der Seenotretter – Moderator Yared Dibaba neuer „Bootschafter“ – Bei 2.117 Einsätzen 1.135 Menschen aus Seenot gerettet und Gefahr befreit Die Seenotretter der
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Verpflichtendes elektronisches Einreiseformular für Großbritannien ab 02.04.2025 Wer ab April 2025 eine Kreuzfahrt oder auch eine allgemeine Einreise
Stell dir vor, du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln – ein Ziel, das dir ganzjährig Sonne, vielfältige Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Mein Schiff Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Welcher Hafen ist der bessere Starthafen für eine Kreuzfahrt zu den Karibischen Inseln? La Romana in
Vasco da Gama Reisebericht „Auszeit vor der Küste Hollands“ vom 01.08.2024 bis 04.08.2024 Route: Bremerhaven – Amsterdam – Amsterdam – Bremerhaven Autor: Annika Kroll Im
Kreuzfahrt-Neubauten bis einschließlich 2024 – Rückwirkende Übersicht bis ins Jahr 2012 In den letzten etwas mehr als zehn Jahren ist das Kreuzfahrtgeschäft deutlich gewachsen. Auf
Tosende Wasserfälle, unendliche Fjordlandschaften, türkisblaue Gebirgsseen und mittendrin ein beeindruckender Gletscher: der Briksdalbreen! Die Wanderung zur Gletscherzunge ist anstrengend, aber mindestens genauso lohnenswert. Von Nordfjordeid
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.