Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Stena Line Fähre / © Stena Line

Stena Superfast VII Videovorstellung

Der Umbau der beiden Superfast Fähren, die zukünftig für die Reederei Stena Line in der Irischen See fahren werden, ist in Kürze abgeschlossen. In der Danziger Remontowa-Werft werden die beiden von der Reederei Tallink gecharterten Autofähren Stena Superfast VII und Superfast VIII nun auf die Bedürfnisse der Stena Line Kunden angepasst. Die 2002 in Deutschland gebauten Fährschiffe können je bis zu 1.200 Passagiere und etwa 660 Fahrzeuge bzw. 110 LKW aufnehmen und werden ganzjährig bis zu 12 Abfahrten am Tag sicherstellen. Die Fähren fahren die Strecke von Belfast nach Cairnryan in 2 Stunden und 15 Minuten.

Stena Line Fähre / © Stena Line

Im November wird zudem das neue Terminal Loch Ryan Port im schottischen Cairnryan eingeweiht, welches das derzeitige in Stranraer ersetzt und die Abfertigung moderner, schneller und komfortabler macht. Die kombinierten Passagier- und Frachtfähren ersetzen Stena Voyager, Stena Caledonia und Stena Navigator, die zurzeit Schottland und Nordirland verbinden.

Die neuen Schnellfähren im Detail

Mit Vollgas durch die irische See
Ab dem 21. November starten die Schnellfähren auf der neuen Route Cairnryan – Belfast voll durch: Mit den beiden Superfast-Ferrys dauert die Überfahrt nur 2 Stunden und 15 Minuten! Ein virtueller Rundgang auf den neuen Schiffen ist schon jetzt möglich.

=> Weitere Informationen, Routen und Preise auf www.stenaline.de

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.