Wer und was ist der Kreuzfluenzer?
Unter dem Pseudonym und der Marke „Kreuzfluenzer“ gibt es täglich die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video auf Youtube und Facebook. Das Ganze allerdings in einem Infotainment-Format. Der Spaß kommt da keineswegs zu kurz und ist Bestandteil des neuen Projekts dass rund um den Namen „Kreuzfluencer“ aufgebaut wurde. Wer das Ganze lieber im Podcast-Format hören möchte, der kann sich das Ganze auch gerne in unserem Kreuzfahrt-Podcast anhören.
Seit genau 10 Jahren betreiben wir nun die Webseite „Schiffe und Kreuzfahrten“. Zum Jahresstart 2021 ist die Idee gekommen, jeden Tag ein neues Video zu veröffentlichen mit Kreuzfahrt News. Im laufe der ersten zwei Wochen im Januar 2021 kam eines zum anderen und so entstand der Kreuzfluenzer (Kreuzfluencer).
Nun haben wir uns dazu entschieden, alle Einnahmen die direkt mit dem Kreuzfluenzer in Verbindung stehen, für ein großes soziales Projekt zu verwenden. Dieses Großprojekt ist der Bau einer Schule in Sri Lanka für 50 Kinder. Das Ganze machen wir in Zusammenarbeit mit Fly & Help, der Reiner Meutsch-Stiftung.
Die Einnahmen von Youtube sowie vom Kreuzfluenzer-Shop laufen zu 100% auf das Projekt-Konto bei Fly&Help. Unser Ziel ist es, bereits im Jahr 2022 die erste Schule in Sri Lanka eröffnen zu können. Wir wollen den ersten Step, die Spendenhöhe von 31.000 Euro im Januar beziehungsweise Februar 2022 abschließen, so dass im Sommer 2022 die Schule eröffnet werden kann. Der Bau und die Umsetzung des Projektes dauert etwa 6 Monate.
Transparenz der Aktion
Wir haben keinerlei Zugriff auf das Spendenkonto bei Fly & Help. Wir werden monatlich unsere Zahlung leisten aus den Youtube-Einnahmen, SuK-Supporter-Club-Einnahmen und die Erlöse aus dem Merchandise-Shop auf das Spendenkonto einzahlen und hier den Überweisungsbeleg veröffentlichen. Ebenso werden wir monatlich den Kontostand veröffentlichen. Die Veröffentlichungen findet ihr am Ende des Beitrags.
Was soll gebaut werden?
- Bau einer Vorschule in einer sehr ärmlichen und ländlichen Region Sri Lankas. Es entsteht ein Gebäude mit Veranda und zwei Klassenräumen, Toiletten und einem Spielplatz vor der Schule.
- Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren sollen eine neue Vorschule besuchen können.
Eine richtige Vorschule gibt es dort bisher noch nicht und somit auch keinen dauerhaften Unterricht. Die Kinder werden meist behelfsmäßig im Gemeindehaus oder baufälligen Baracken oder Hütten unterrichtet, die keine sichere Lernumgebung den Kindern bietet.
Auch fehlt es an richtiger Einrichtung. Es ist aber die einzige Chance, damit die Kinder überhaupt lernen können.
Meist sind in den Dörfern viel mehr Kinder vorhanden, als zum Unterricht erscheinen. Viele Kinder aus den Dörfern bleiben von der Schule noch fern oder reisen weit an. Der Bedarf an Schulbildung ist absolut gegeben.
Das neue Gebäude wird zwei Klassenräume (25 Kinder pro Klasse) und eine Veranda enthalten. Zusätzlich werden ein Brunnen, ein Spielplatz und zwei Toiletten gebaut.
Die Schule ist staatlich anerkannt, somit stellt der Staat auch die Lehrer ein und trägt die laufenden Kosten in den Folgejahren. Das Government sichert zu, dass sie kostenlos das Grundstück zur Verfügung stellen. Die neue Vorschule soll ca. 50 Kindern Bildung ermöglichen.
Wo soll die Schule gebaut werden?
Das Dorf wird sehr ländlich gelegen sein, die Bevölkerung ist sehr durch Armut gezeichnet. Es mangelt an Grundversorgungen wie Wasser und Elektrizität. Das Durchschnittseinkommen in diesen Gemeinden liegt bei unter 100 USD im Monat. Eine zum Lernen geeignete Schule haben die Kinder bisher oft nicht zur Verfügung. Oft gibt es eine Behelfsunterkunft, die in keiner Weise einem geeigneten und sicheren Lernumfeld entspricht.
Was kostet das Projekt insgesamt?
Die Projektkosten liegen etwa bei 31.000 Euro. Alle Spenden laufen zu 100% in das Projekt. Die Reiner Meutsch Stiftung zahlt alle Verwaltungskosten selbst.