
Die neue Top 10 der weltweit größten Kreuzfahrtschiffe
Mit der neu ausgelieferten Icon of the Seas, die am 27. Januar 2024 den Betrieb aufnehmen wird, setzt sich ein neues Kreuzfahrtschiff an die Spitze
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Mann über Bord – Crewmitglied der Jewel of the Seas ist verstorben
Laut Angaben von Crew-Center gab es am 30.04.2020 einen Mann über Bord – Notfall an Bord der Jewel of the Seas von Royal Caribbean International. Den Angaben zufolge soll der 26-jährige Elektriker in der Nacht von Bord gegangen sei, der Vorfall habe sich vor der Küste Griechenlands zugetragen. Trotz schnell eingeleiteter Rettungsmaßnahmen konnte das Crewmitglied nicht mehr rechtzeitig lokalisiert werden.
An der Suche nach dem Mitarbeiter des Kreuzfahrtschiffes seien demnach ein Rettungsboot des Schiffes, zwei Boote der Küstenwache und ein Flugzeug der Küstenwache beteiligt. Das Crewmitglied konnte im Rahmen der Rettungsmaßnahmen leider nicht mehr rechtzeitig gefunden werden. Die Leiche des jungen Mannes wurde abends gefunden und dementsprechend geborgen.
Der Kapitän soll die restliche Crew über eine Borddurchsage über die Umstände informiert haben. Ebenso soll die Familie des Verstorbenen kontaktiert worden sein.
Mit der neu ausgelieferten Icon of the Seas, die am 27. Januar 2024 den Betrieb aufnehmen wird, setzt sich ein neues Kreuzfahrtschiff an die Spitze
Heute, am 27. November 2023, wurde die Icon of the Seas, das neue größte Kreuzfahrtschiff der Welt, feierlich von der Meyer Werft in Turku an
Auf der Meyer Werft im finnischen Turku erfolgte heute, am 27. November 2023, die feierliche Übergabe der Icon of the Seas an den Kunden Royal
Die Rhapsody of the Seas von Royal Caribbean International musste am 9. Oktober 2023 den Betrieb aufgrund der Sicherheitslage in Israel einstellen. Zu diesem Zeitpunkt
Royal Caribbean International hat die Europa-Abfahrten 2025 bekanntgegeben. Die Europa-Kreuzfahrten im Sommer 2025 werden von sechs Schiffen aus der Royal Caribbean Flotte durchgeführt, die in
Die Icon of the Seas ist seit heute Nachmittag zurück an der Werftpier der Meyer Werft im finnischen Turku. Nach acht Tagen Probefahrt auf der
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.