
MSC Euribia wurde in Saint-Nazaire an MSC Cruises übergeben
Die neue MSC Euribia wurde heute, am 31. Mai 2023, von der Bauwerft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire an MSC Cruises übergeben. Der Neubau
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die Kreuzfahrtsparte der MSC Group hat mit Cruise Saudi einen 5-Jahres-Vertrag über bevorzugte Liegeplätze im Hafen von Dschidda unterzeichnet. Dies ist ein weiteres Zeichen für das langfristige Engagement des Unternehmens, die Entwicklung des lokalen Tourismussektors durch Kreuzfahrten im Roten Meer und der Golfregion zu unterstützen.
Die Ankündigung erfolgte in Dschidda, als die Eröffnung des neuen Passagierterminals der Stadt mit einer Veranstaltung an Bord der MSC Bellissima gefeiert wurde.
Das neue Kreuzfahrtterminal wird die Gäste der Eröffnungssaison der MSC Bellissima im Roten Meer begrüßen. Die 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten ab Dschidda nach Ägypten und Jordanien werden bis Ende Oktober durchgeführt. Diese sind vorwiegend für Gäste aus lokalen Märkten geplant und nicht in Deutschland, Österreich oder der Schweiz buchbar.
Die heutige Veranstaltung an Bord der MSC Bellissima wurde von Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises und Fawaz Farooqui, Managing Director von Cruise Saudi, für lokale Würdenträger, hohe Beamte der saudischen Tourismusbehörde, Cruise Saudi, die saudische Hafenbehörde MAWANI sowie für saudi-arabische Medien und den Tourismussektor ausgerichtet.
Es folgte die traditionelle Plakettenübergabe zwischen Kapitän Roberto Leotta, der die MSC Bellissima in den kommenden Monaten steuern wird, und Fawaz Farooqui. Dieser maritime Brauch feiert den ersten Anlauf eines Schiffes in einem Hafen.
Die Gäste an Bord der MSC Bellissima konnten an geführten Schiffsbesichtigungen teilnehmen, eine besondere Show des preisgekrönten Unterhaltungsteams von MSC Cruises erleben und ein Menü in einem der hervorragenden Spezialitätenrestaurants des Schiffes genießen.
Pierfrancesco Vago, Executive Chairman von MSC Cruises, sagte: „Dies ist ein ganz besonderer Tag für uns alle. Das größte und modernste Kreuzfahrtschiff, das im Roten Meer verkehrt, hat das neue Terminal in Dschidda verlassen und markiert einen neuen Anfang für die Kreuzfahrt in Saudi-Arabien – und für die wachsende Tourismusindustrie des Landes im Allgemeinen.
„Jetzt können wir unseren Gästen aus aller Welt die Möglichkeit geben, unsere einzigartigen Reiserouten mit seinen historischen UNESCO-Welterbestätten und unberührten Küsten zu erleben. Und mit der neuen Vereinbarung werden wir gemeinsam mit Cruise Saudi daran arbeiten, diesen ganz besonderen Aspekt des entschlossenen und nachhaltigen Tourismuswachstums in Saudi-Arabien zu entwickeln, der genau unsere eigene Strategie und unsere Ambitionen widerspiegelt. Und wir werden gemeinsam daran arbeiten, Gäste aus lokalen Märkten und aus aller Welt für einen unvergleichlichen Urlaub an Bord unserer modernen und ökologisch fortschrittlichen Schiffe im Roten Meer und in der Golfregion zu gewinnen.”
Mark Robinson, Chief Operations & Commercial Officer, Cruise Saudi, fügte hinzu: „Diese Veranstaltung ist ein großer Meilenstein für Cruise Saudi und die Tourismusindustrie in Saudi-Arabien, im Einklang mit der Vision 2030. Die Gründung von Cruise Saudi erfolgte erst vor sechs Monaten auf der FII in Riad mit dem Ziel Kreuzfahrten in Saudi-Arabien zu etablieren. In diesen wenigen Monaten konnten wir mit internationalen Partnern wie der Kreuzfahrtsparte der MSC Group und nationalen Institutionen wie der saudischen Hafenbehörde MAWANI, dem Red Sea Gateway Terminal, der saudischen Tourismusbehörde, den Ministerien für Verkehr, Kultur, Gesundheit und Tourismus, der saudischen Zoll- und Einwanderungsbehörde, dem saudischen Grenzschutz, den Handelskammern von Dschidda und vielen weiteren Organisationen zusammenarbeiten, um das erste Kreuzfahrtterminal Saudi-Arabiens im Hafen von Dschidda zu errichten und die Infrastruktur, das Personal und die Systeme bereitzustellen, um globale Kreuzfahrtanbieter für die erste volle Sommer- und Wintersaison in Saudi-Arabien zu empfangen. Die Aufgabe von Cruise Saudi, bis 2025 50.000 Arbeitsplätze zu schaffen, den Bau von fünf weiteren Häfen neben Dschidda als Heimathafen zu ermöglichen und bis 2028 jährlich 1,5 Millionen Passagiere abzufertigen, ist ein ehrgeiziges Ziel, das einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Tourismusindustrie in Saudi-Arabien leisten wird. Es ist eine Vision, die wir ohne unsere zuverlässigen Geschäftspartner wie MSC nicht erreichen könnten.”
Die MSC Bellissima ist eines der innovativsten Schiffe in der Flotte von MSC Cruises und verfügt über eine breite Palette an innovativen Umwelttechnologien und -maßnahmen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Das Schiff wird zwischen Ende Juli und Ende Oktober ab/bis Dschidda 21 Reisen ins Rote Meer unternehmen. Die 3- und 4-Nächte-Kreuzfahrten führen nach Safaga für Luxor, Ägypten oder Aqaba für Petra, Jordanien, bevor das Schiff in seinen saudischen Heimathafen zurückkehrt.
Die Sommerabfahrten ergänzen die bereits angekündigten Winterreisen 2021/22 von MSC Cruises ab Dschidda im Roten Meer, die im November beginnen.
Die MSC Virtuosa, die wird im Winter 2021/2022 ebenfalls in Saudi-Arabien debütieren wird, läuft den Hafen von Dammam an.
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Die neue MSC Euribia wurde heute, am 31. Mai 2023, von der Bauwerft Chantiers de l’Atlantique im französischen Saint-Nazaire an MSC Cruises übergeben. Der Neubau
In Saint-Nazaire fand die Münzzeremonie beim Bau der MSC World America statt. Das neue Kreuzfahrtschiff soll im Jahr 2025 als erstes von drei Schwesterschiffen der
Mit dem MSC Catch of the Week haben die Interessenten die Möglichkeit bis zu 35% auf ihre nächste Kreuzfahrt zu sparen. Im wöchentlichen Wechsel werden
MSC Preziosa ist auf ihrer aktuellen Nordkap-Kreuzfahrt in schlechtes Wetter geraten. Bei starkem Wind und hohen Wellen wurde die Schiffsgeschwindigkeit reduziert. Der Hafen von Ålesund
MSC Cruises hat mal wieder leichte Änderungen an den Getränkepaketen vorgenommen. Nachdem die Preise im Februar 2023 deutlich erhöht wurden, hat MSC nun auch die
Mit AIDAdiva und MSC Poesia führen heute, am Samstag den 13. Mai, zwei Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Warnemünde einen Gästewechsel durch. MSC Poesia ist heute
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Es ist Juni! Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich, die T-Shirts und Flip Flops werden aus dem Schrank hervorgeholt, die Bodylotion wird
Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa hat erste Details zum Winterfahrplan 2024/25 bekanntgegeben. Erste Kreuzfahrten von Dezember 2024 bis März 2025 dürften daher auch in Kürze für
Zum 130-jährigen Jubiläum der traditionsreichen Postschiffroute hält Hurtigruten Norwegen besondere Angebote für die aktuelle Saison bereit. Mit der Nordkap-Linie ist im Jubiläumsjahr eine neue Reise
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 kommt es auf Grund der Veranstaltung IRONMEN European Championship 2023 in Hamburg zu temporären Straßensperrungen. AIDA Cruises ändert diesbezüglich
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.