
Nordamerikasaison der Mein Schiff 6 beginnt in Bayonne nahe New York City
Die erste von vier Nordamerika-Kreuzfahrten an Bord von Mein Schiff 6 beginnt am heutigen Samstag, den 22. September, in Bayonne im US-Bundesstaat New Jersey. Dort
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Ihr möchtet das leckere Artisanbrot der Mein Schiff Flotte Zuhause selber machen, wisst aber nicht welche Zutaten ihr dafür benötigt und wie man es zubereitet? Wir haben das original Artisan Brot Rezept für euch und erklären euch außerdem wie ihr es ganz einfach nachbacken könnt.
Jeder der die Backstube auf der Mein Schiff Flotte kennt, der kennt mit Sicherheit auch das kulinarische Highlight, welches dort in Massen angeboten wird, die Rede ist natürlich vom Mein Schiff Artisan Brot. Wer auch nach der Kreuzfahrt noch in den Genuß des leckeren Krustenbrots kommen möchte, der hat die Möglichkeit, sich eines für den Abreisetag zu bestellen und mitzunehmen – das erste Frühstück Zuhause ist also schon mal gerettet. Doch wie es nun mal immer mit guten Dingen ist, ist das Brot schnell leer gegessen und der Nachschub lässt in der Regel bis zur nächsten Mein Schiff Kreuzfahrt auf sich warten.
Nicht so, wenn man das Artisan Brot Rezept hat, dann nämlich kann man es Zuhause nachbacken und täglich in den Genuss des leckeren Brots kommen.
Wer nun denkt, jetzt kommt es sicherlich knüppelhart mit ganz vielen geheimen Zutaten, der irrt, denn das Mein Schiff Artisan Brot wird aus ganz einfachen Zutaten gemacht. Alles was ihr hierfür benötigt sind folgende Zutaten:
Wer möchte kann natürlich auch frische Hefe verwenden, als Faustregel gilt hier 1 Tütchen Trockenhefe ersetzt einen halben Würfel frische Hefe. Demnach bräuchtet ihr 1/8 Würfel frische Hefe, ich nehme allerdings 1/4 Würfel Hefe, was 10g frischer Hefe entspricht.
Alternativ zum Weizen-Vollkornmehl könnt ihr auch ganze Weizenkörner nehmen und diese frisch mahlen, sofern ihr eine Küchenmaschine habt, die das schafft.
Im ersten Moment klingt die Zubereitung des Mein Schiff Artisan Brots zwar nach einer sehr zeitaufwendigen Sache, tatsächlich ist es aber gar nicht so zeitaufwendig. Die meiste Zeit ruht der Teig schließlich und ihr habt nichts damit zu schaffen. Die Zeit die ihr tatsächlich dafür aufbringen müsst um euch um das Brot zu kümmern beträgt hingegen keine 10 Minuten.
Ihr solltet lediglich bedenken, dass ihr rechtzeitig mit der Zubereitung des Teiges anfangt, denn mal eben schnell spontan ein Artisan Brot backen, das funktioniert leider nicht. Wer des Öfteren Brot selbst backt, egal ob nun dieses oder ein anderes, der weiß allerdings, dass Brotteig immer Zeit braucht und nie mal eben schnell gemacht ist.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken und natürlich einen guten Appetit!
An Bord könnt ihr in der Backstube das Artisan-Brot vorbestellen um es mit nachhause zu nehmen. Das Brot kostet 5 Euro per Stück und kann jeweils in der Backstube an Bord bestellt werden. Auf der Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 – den älteren Schiffen, könnt ihr das Brot im Anckelmannsplatz vorbestellen. Abholen könnt ihr eure vorbestellten Brote dann am Abreisetag direkt in der Backstube, beziehungsweise im Anckelmannsplatz.
Die erste von vier Nordamerika-Kreuzfahrten an Bord von Mein Schiff 6 beginnt am heutigen Samstag, den 22. September, in Bayonne im US-Bundesstaat New Jersey. Dort
Entspannung steht auch auf dem achten Mein Schiff Neubau wieder im Mittelpunkt. Mein Schiff hat heute erste Highlights der Wellnessbereiche auf dem achten Neubau präsentiert.
Die Mein Schiff 1 hat wetterbedingt einen neuen Routenverlauf erhalten Am vergangenen Samstag startete im Hafen von Warnemünde die viertätige Kurzreise „Ostsee mit Bornholm“ mit
Full Metal Cruise XI startet am 10. September 2024 auf der Mein Schiff 3 Derzeit findet auf der Mein Schiff 4 der Hamburger Reederei TUI
Mein Schiff 5 ist bereits gestern Abend zur Ausschiffung eines medizinischen Notfalls in Valletta eingetroffen Die Mein Schiff 5 von TUI Cruises befand sich zuletzt
Die Eventreise “Rock ´n Sail 2023 mit Peter Maffay und Band” geht erfolgreich zu Ende. Gefeierte Konzerte und persönliche Begegnunen mit dem Ausnahme Musiker an
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.