Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Fähre „Star“ von Tallink Silja bekommt zweit PKW Ebene und Rampe / © Tallink Silja

Tallink Silja Schnellfähre „Star“ bekommt zweite PKW-Rampe für schnellere Beladung

Tallink Siljas Schnellfähre „Star“ wird mit einer separaten, zweiten Ebene und Rampe für die Fahrzeugauffahrt ausgerüstet. Dadurch kommen Pkw schneller und einfacher an Bord und das Risiko von Zeitverzögerungen wird verringert. Eine ähnliche Logistik wird ebenfalls auf der neuen Schnellfähre „Megastar“ verwendet werden, die Ende Januar auf der Strecke Tallinn-Helsinki neben der „Star“ zum Einsatz kommen wird.

Kapitän Tarvi-Carlos Tuulik, Leiter Schiffmanagement bei Tallink Silja, erzählt, dass Ingenieure vor zwei Jahren mit den Berechnungen der Decklasten und optimalen Zufahrtssysteme für die „Megastar“ begannen. Im gleichen Schritt startete auch das Projekt zum Umbau der Fahrzeugdecks der „Star“. „Die „Star“ wird nun zwei Wochen im Dock umgerüstet. „Somit freuen wir uns, Ende Januar mit zwei gleichermaßen effizienten und komfortablen Schiffen auf der Route Tallinn-Helsinki in See zu stechen“, ergänzt Tuulik.

Fähre „Star“ von Tallink Silja bekommt zweit PKW Ebene und Rampe / © Tallink Silja
Fähre „Star“ von Tallink Silja bekommt zweit PKW Ebene und Rampe / © Tallink Silja

Sowohl die „Star“ als auch die „Megastar“ werden die größeren Ladeeinheiten über die Hauptdeck-Ebene aufnehmen. Passagierfahrzeuge kommen über eine zweite Rampe an Bord. Diese neue logistische Lösung soll das Be- und Entladen des Fahrzeugdecks beschleunigen und den Service für die mit Fahrzeug reisenden Passagiere angenehmer machen.

Die Hafenrampenkonstruktionen befinden sich in Helsinkis Westhafen und Tallinns D-Terminal bereits an Ort und Stelle.

Da die „Star“ vom 12. bis 27. Januar im Dock sein wird, wird in dieser Zeit vorübergehend nur eine Schnellfähre, die „Superstar“, in Betrieb sein. Die neue LNG-betriebene Passagier-Schnellfähre „Megastar“ wird voraussichtlich Ende Januar von Meyer Turku geliefert und am 29. Januar ihre erst Fahrt antreten. Neben ihr wird die aus dem Dock zurückgekehrte „Star“ auf der Strecke verkehren.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.