Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Scandlines Fähren / © Scandlines

Scandlines-Fähren sollen bei Blohm und Voss fertiggestellt werden

Scandlines sowie die Hamburger Werft Blohm + Voss unterzeichneten eine Absichtserklärung (Letter of Intent) für die Fertigstellung der beiden Schiffe, die Scandlines im März 2014 erwarb. Scandlines erwartet, beide Schiffe für die Route Rostock–Gedser vor der Saison 2015 in Dienst zu stellen.

Im Laufe des Frühsommers werden Scandlines sowie Blohm + Voss im Rahmen der Absichtserklärung weitere Verhandlungen vornehmen, um schlussendlich alle Vertragsdetails einvernehmlich zu regeln.

Scandlines Fähren / © Scandlines
Scandlines Fähren / © Scandlines

Die beiden Fähren werden die „Kronprins Frederik“ und die „Prins Joachim“ ersetzen, die derzeit die Route betreiben. Die neuen Schiffe sind für die Route maßgeschneidert und werden reichlich Platz bieten, da jede Fähre über Kapazitäten für 1.300 Passagiere und 480 Autos und 96 Lkw verfügt.

Die Fährschiffe wird Scandlines mit seinem innovativen und preisgekrönten Hybrid-Antriebssystem ausstatten, kombiniert mit einem Scrubber, der die Motorenabgase von Schadstoffen wie Schwefel und Feinstaub reinigt und so den Emissionsausstoß um mindestens 90 Prozent reduziert.

Somit wird die gesamte Scandlines-Flotte die Emissionsvorschriften der IMO (International Maritime Organization) erfüllen, die mit dem 01. Januar 2015 in Kraft treten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.