AIDAnova trägt nun den blauen Engel an der Bordwand
Bereits vor einiger Zeit wurde die AIDAnova bereits mit dem blauen Engel ausgezeichnet. Nun befindet sich der blaue Engel nicht nur auf dem Zertifikat, sondern auch auf der Bordwand des weltweit ersten Kreuzfahrtschiffes, das zu 100% mit LNG betrieben werden.
Ein schöner Grund zu lächeln: Als weltweit erstes Kreuzfahrtschiff wurde AIDAnova für ihr umweltfreundliches Schiffsdesign mit dem „Blauen Engel“, dem Umweltzeichen der Bundesregierung, ausgezeichnet.
„Wir freuen uns sehr über diese Würdigung unseres langjährigen Engagements zum Schutz der Meeresumwelt und der Verringerung von Emissionen“, sagte AIDA Präsident Felix Eichhorn anlässlich der Verleihung.
Dr. Ralf-Rainer Braun, Vorsitzender der Jury für die Vergabe des „Blauen Engel“: „Dieses Umweltzeichen ist etwas Besonderes: Es umfasst eine große Zahl von Anforderungen, die beim Neubau des Schiffes realisiert werden müssen. Zusammengenommen bedeuten sie ein deutliches Plus an Umweltschutz.“
Wir lassen in unseren Anstrengungen nicht nach. Bis 2023 werden wir zwei weitere dieser innovativen Kreuzfahrtschiffe in Dienst stellen. Dann reisen bereits 94 Prozent aller AIDA Gäste auf Schiffen, die vollständig mit emissionsarmem Flüssigas oder, wo möglich, im Hafen mit grünem Landstrom betrieben werden können.