Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Andy Stuart neuer President & COO von Norwegian Cruise Line

Norwegian Cruise Line Holdings ernennt Andy Stuart zum President und Chief Operating Officer von Norwegian Cruise Line – Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. (Nasdaq: NCLH) gab heute die Ernennung des langjährigen Firmenmitglieds Andy Stuart zum President und Chief Operating Officer von Norwegian Cruise Line und zugleich den Rücktritt von Drew Madsen bekannt. Stuart, der seit 1988 bei der US-amerikanischen Reederei beschäftigt ist, hat in dieser Zeit zahlreiche Führungspositionen innegehabt und war zuletzt als Executive Vice President of Sales tätig.

„Angesichts der jüngsten Umstrukturierung der Funktion und der beruflichen Verantwortlichkeiten hat Drew seinen Rücktritt erklärt. Wir danken ihm für seine Unterstützung und wünschen ihm alles Gute“, so Frank Del Rio, President und Chief Executive Officer von Norwegian Cruise Line Holdings Ltd. „Stuarts enorme Unternehmens- und Branchenkenntnisse zusammen mit den intensiven Beziehungen, die er zu unseren Reisepartnern aufgebaut hat, sind äußerst wertvoll für den weiteren Aufbau unseres neu fusionierten Unternehmens.“

Andy Stuart COO und President / © Norwegian Cruise Line
Andy Stuart COO und President / © Norwegian Cruise Line

„Stuart und Norwegian sind eng miteinander verbunden. Er ist sehr bekannt und wird von unseren Gästen, Reiseagenturen, Offizieren, der Crew und den Teammitgliedern sehr geschätzt. Ich bin zuversichtlich, dass Andy Stuart, neuer President und COO von Norwegian Cruise Line, die ideale Führungskraft für die kommende Wachstumsphase der Reederei ist“, so Del Rio. In seiner neuen Position wird Stuart direkt an Del Rio berichten.

Stuart war maßgeblich am Aufbau der Marke Norwegian beteiligt, insbesondere an der Einführung und der Vermarktung des Freestyle Cruising®-Konzepts. Außerdem stärkte er mit der Implementierung von „Partners First“ – einer Unternehmensphilosophie, bei der die Vertriebspartner an oberster Stelle stehen – die Beziehungen zu den Reiseagenturen. Während seiner 27-jährigen Amtszeit bei Norwegian Cruise Line übernahm er die Verantwortung für eine Reihe von Kernbereichen, einschließlich Global Sales, Passenger Services, Revenue Management, Marketing und Public Relations. Als Chief Product Officer war er zudem für die Umsetzung von Freestyle Cruising an Bord der Norwegian Flotte verantwortlich. Dies beinhaltete die Sicherstellung eines ausgezeichneten Services und einer hohen Produktqualität für die Gäste an Bord, im Einklang mit der Vermarktung und Positionierung des Unternehmens am Markt.

„Im Rahmen meines Werdegangs konnte ich das Wachstum von Norwegian Cruise Line miterleben. Nun erfüllt es mich mit Begeisterung und Stolz, dieses unglaubliche Unternehmen leiten zu dürfen, welches wir weiter optimieren und die Marke weiter ausbauen werden“, so Stuart. „Wir blicken in eine positive Zukunft und ich freue mich zusammen mit unserem erweiterten Vertriebsteam auf die weitere Kooperation mit unseren Partnern, den Reiseagenturen. Gemeinsam mit unserer engagierten Besatzung und allen Teammitgliedern werden wir weiter hart dafür arbeiten, unseren Gästen ein außergewöhnliches Produkt zu bieten und zudem den Wert des Unternehmens zu steigern.“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.