Die „Costa Mediterranea“ durfte heute (21.01.2017) nicht wie planmäßig vorgesehen um 16 Uhr aus dem Hafen von Valencia auslaufen – Grund sind Starkwinde.
Der Hafen hat eine recht enge Ein- beziehungsweise Ausfahrt, weshalb die Hafenbehörden den Schiffen das Ein- und Auslaufen untersagt haben. Aktuell um 21:00 Uhr liegt sie noch immer an der Pier und der Wind pfeift ordentlich.
Der Hafen ist nun also gesperrt und der Kapitän der Costa Mediterranea konnte den Gästen lediglich mitteilen, dass die Ausfahrt auf unbestimmte Zeit verschoben wurde. Gegen 23 Uhr soll sich der Wind bessern, vielleicht ist ab da dann langsam mit einer Freigabe des Hafens zu rechnen.
Knapp 70 km/h Wind im Hafen von Valencia
Im Hafen von Valencia bläst ordentlich der Wind. Am Abend waren es knapp 70 km/h – das entspricht etwa knapp 35 Knoten. Das ist zu viel für die Ein- und Ausfahrt des Hafens in Valencia. So müssen sich die Gäste der Medi in Geduld üben – bis der Costa Kapitän die Freigabe zum Auslaufen bekommt. Dann werden entsprechend auch die Schlepper zur Hilfe kommen um das Ausfahren der Costa Mediterranea einzuleiten.

Die Route der Costa Mediterranea (17.1 – 29.1.2017 )

Häfen / Landprogramm | Ankunft | Abfahrt | |
---|---|---|---|
Savona | 17:30 | ||
Neapel | 14:00 | 20:00 | |
Palermo, Sizilien | 09:00 | 16:00 | |
Erholung auf See | |||
Valencia | 08:00 | 16:00 | |
Erholung auf See | |||
Lissabon | 08:00 | ||
Lissabon | 16:00 | ||
Cádiz, Andalusien | 08:00 | 18:00 | |
Malaga, Andalusien | 08:00 | 18:00 | |
Erholung auf See | |||
Marseille | 09:00 | 17:00 | |
Savona | 08:00 |
Auslaufen auf unbestimmte Zeit verschoben: Nächster Halt ist Lissabon

Mit einem Seetag sollte es bereits um 16 Uhr in Richtung Lissabon nach Portugal gehen für die Costa Mediterranea. Nun sind bereits einige Stunden vergangen, eine Uhrzeit für die Abfahrt noch nicht genannt. Ankommen wollte man eigentlich am Montag den 23.Januar um 08:00 Uhr ankommen. Das wird sich zumindest um wenige Stunden nach hinten verschieben. Ganz so dramatisch ist es jedoch nicht, den in Lissabon ist ein Overnight eingeplant. So wird die Medi den Hafen erst am 24. Januar um 16:00 Uhr wieder verlassen.
Nach Lissabon folgen noch Stopps in Cadiz und Malaga bevor es mit einem Seetag nach Marseille geht und von dort aus wieder zurück nach Savona, wo die Reise am 17. Janaur 2017 gestartet ist.
UPDATE: 22.01. – 01:30 Uhr
Die Costa Mediterranea liegt nach wie vor im Hafen von Valencia. Zur Stunde bläst ein Wind mit etwa 30 Knoten Geschwindigkeit. Sobald der Wind nachlässt, wird die Costa Mediterranea mit Schleppern den Hafen verlassen und die Fahrt in Richtung Lissabon fortsetzen.
UPDATE: 22.01. – 10:30 Uhr – Abfahrt steht noch aus
Noch immer liegt die Costa Mediterranea noch in Valencia. Die Abfahrt wird passieren wenn der Wind nachlässt. Aktuell sind es noch immer 23 Knoten Wind. Der Overnight in Lissabon dürfte damit schon verpufft sein.
UPDATE: 22.01. – 11:00 Uhr – Leinen Los!
Der Kapitän meldete sich von der Brücke. Es geht nun weiter mit der Reise der Costa Mediterranea. Planmäßig gibt es nun einen Seetag nach Lisboa. Es gilt abzuwarten wieviel Zeit man auf See wieder aufholen kann.
UPDATE: 22.01. – 18:00 Uhr – Aus 19 Stunden mach 24 Stunden
Die Costa Mediterranea wird mit rund 24 Stunden Verspätung erst am 24.Januar 2017 in Lissabon einlaufen. Planmäßig hätte sie bereits am 23. Januar in Lissabon festmachen sollen. So fehlt den Gästen ein kompletter Tag in Portugal – die Weiterfahrt bleibt unberührt – um 16 Uhr geht es dann weiter in Richtung Cadiz.
Um diese Jahreszeit sind Touren im Mittelmeer oft ein Risiko. …wegen der unberechenbaren Wetterbedingungen
Die Tage hat man mir noch erklärt, dass so etwas nur im Nordland passiert. :)
Aber Du hast natürlich vollkommen recht. Sturm, Wind, Wetter ist unberechenbar. Da ist die Jahreszeit und das Fahrtgebiet auch vollkommen egal.