Die MS Hanseatic von Hapag Lloyd Cruises ist auf ihrer letzten Reisen – danach wird sie die Flotte von Hapag Lloyd Kreuzfahrten verlassen am 01.10.2018
Nach 25 Dienstjahren ist es vorbei mit der MS Hanseatic bei Hapag Lloyd Cruises. Aktuell ist sie auf ihrer letzten Reise die sie am 01.Oktober 2018 in Hamburg beendet. Das Schiff hat auch schon ein neues Zuhause gefunden, als „RCGS Resolute“ wird sie ab November 2018 auf Arktis-Kreuzfahrten und Antarktis-Kreuzfahrten auslaufen für One Ocean Expeditions.
Die MS Hanseatic ist im März 1993 von Hapag Lloyd Cruises in Dienst gestellt worden und ist seither 677 verschiedene Kreuzfahrten gefahren mit Stopps in 148 Ländern. Insgesamt ist sie 1.932.341 Seemeilen gefahren auf ihren Reisen. 128 Expeditionsreisen in die Antarktis stehen auf ihrem Konto, 23 Durchfahrten des Panama-Kanals, zwei Nord-Ost-Passagen und elf Nordwest-Passagen ist das Expeditionsschiff gefahren seither.
Zudem hält die MS Hanseatic den Rekord der nordlichsten Position für ein nicht eisbrechendes Schiff, sie war 480 Kilometer vom Nordpol entfernt. Darüber hinaus was sie das erste nicht russische Passagierschiff auf der Nordostpassage.
Die MS Hanseatic wird bei Hapag Lloyd Cruises erst im Jahr 2019 ersetzt. Dann werden die Neubauten Hanseatic nature und Hanseatic inspire in Dienst gestellt. Dabei handelt es sich um neugebaute Expeditionsschiffe. Ein dritter Neubau folgt im Jahr 2021.

Technische Daten der MS Hanseatic
Indienststellung: | März 1993 |
BRZ: | 8.378 |
Außerdienststellung Hapag Lloyd: | Oktober 2018 |
BRZ: | 8.378 |
Kategorie: | 5 Sterne |
Werft: | Rauma Repola (Finnland) |
Länge: | 122,80 m |
Breite: | 18 m |
Tiefgang: | 4,80 m |
Gesamtleistung: | 2 x 2.940 kW |
Geschwindigkeit: | 16 Knoten |
Stabilisatoren: | ja |
Höchste Eisklasse für Passagierschiffe: | E4 |
Passagierdecks: | 6 |
Passagierkapazität: | 184 |
Kabinen bzw. Suiten: | 88/4 |
Crew: | 125 |
Bordsprache: | Deutsch |
Zodiacs (motorbetriebene Schlauchboote): | 14 |
Tender (200 Plätze): | 4 |
Umweltschutzsysteme: | Eigene Müllverbrennungsanlage Vollbiologisches Klärsystem |
Hospital: | ja |