MSC World America: Kurzer zweiter Sea Trial vor der französischen Küste
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC World America hat am gestrigen Samstag, den 18. Januar 2025, zum zweiten Mal die Bauwerft in Saint-Nazaire verlassen. Das Schiff
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die Route der MSC Bellissima für Saudi-Arabien steht fest: Die Winterkreuzfahrten im Roten Meer bieten nun auch eine Übernachtung in Yanbu
MSC Cruises hat heute die Details der aktualisierten Reiseroute der MSC Bellissima für die am 6. November beginnende Wintersaison ab Dschidda, Saudi-Arabien, bestätigt. Das Schiff wird 7-Nächte-Kreuzfahrten anbieten und die saudi-arabischen Häfen King Abdullah Economic City (KAEC) und Yanbu anlaufen, bevor es nach Akaba in Jordanien und anschließend zurück nach Dschidda geht. Auf dieser aktualisierten Reiseroute können die Gäste eine unvergleichliche Entdeckungsreise genießen, die Tradition und Kultur mit Sonne, Strand und Entspannung vereint.
Der Hafen von Safaga in Ägypten ist nicht mehr Teil der Route, da das Land aufgrund der Pandemie von vielen Ländern als Hochrisikogebiet eingestuft wird und Gäste aus diesen Ländern sich bei der Rückkehr in Quarantäne begeben müssten.
Die MSC Bellissima wird für eine Übernachtung in Yanbu festmachen, damit die Gäste Al‘Ula besuchen können, das als das “Meisterwerk der Welt” bezeichnet wird. Al‘Ula ist eine der ältesten Städte auf der arabischen Halbinsel und beherbergt die UNESCO-Weltkulturerbestätte Hegra. Gäste, die Sonne, Strand und Meer lieben, können eine abgelegene Insel besuchen, am Korallenriff schnorcheln oder ein echtes arabisches Wüstencamp erleben.
KAEC wurde ebenfalls in das Programm aufgenommen, um den Gästen die Möglichkeit zu geben, die Heilige Stadt Medina zu besichtigen, die aufgrund ihrer zentralen Rolle im Leben des Propheten Mohammed als “Stadt der Erleuchtung” bekannt ist. Außerdem können die Gäste von KAEC aus einen ganzen Tag an einem atemberaubenden, unberührten Strand verbringen, die herrliche Wintersonne und das warme, türkisfarbene Wasser in vollen Zügen genießen.
MSC Cruises hat darüber hinaus neue Highlights bei den Landausflügen der Reise bekanntgegeben, die das Kreuzfahrterlebnis in dieser beeindruckenden Region abrunden.
Da das Schiff den Hafen erst am späten Abend verlässt, können die Gäste zunächst einschiffen und dann wieder an Land gehen, um Dschidda am Nachmittag zu erkunden. Die zweitgrößte Stadt Saudi-Arabiens verbindet Geschichte und Moderne und bietet einen Vorgeschmack auf alles, was das Land zu bieten hat. Eine Tour durch die Geschichte der Stadt ist zugleich eine Reise durch Jahrhunderte der Kultur und Traditionen. Die Altstadt von Al Balad (UNESCO-Weltkulturerbe) beeindruckt mit farbenfrohen Kunstwerken, orientalischen Düften und traditioneller Architektur.
Mit dem Bau von KAEC wurde erst 2005 begonnen und schon jetzt ist diese moderne Metropole auf dem besten Weg, ein beliebtes Touristenziel zu werden. Die unmittelbare Nähe zu Medina, der zweitheiligsten islamischen Stadt, macht diesen Hafen zu einem idealen Ziel für einen Besuch der Stätte. Die Medina-Sightseeing-Touren bieten einen einzigartigen Einblick in die wichtige islamische Pilgerstätte.
Für Gäste, die sich einen Tag lang entspannen möchten, stehen zwei Strände zur Auswahl: Pure Beach und Yam Beach. Die Gäste können hier Musik hören, sich in der Sonne bräunen und das Meer genießen.
Das Schiff legt über Nacht im Hafen von Yanbu an, sodass die Gäste die Möglichkeit haben mit Hegra (die archäologische Stätte Al-Hijr), der antiken Stadt Al‘Ula und dem Elefantenfelsen einige der beeindruckendsten Höhepunkte Saudi-Arabiens zu besuchen. Hegra, Saudi-Arabiens erste UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist eine im Wüstensand versunkene antike Stadt und das zweitwichtigste Erbe der Nabatäer. Auf einer geführten Tour können die Gäste einige der über hundert Monumente entdecken.
Die antike Stadt Al‘Ula liegt in der Wüste des Hijaz-Gebirges, wo sich im Laufe der Jahrhunderte Pilger, Reisende und dauerhafte Siedler niedergelassen haben. Die von einer alten Oase umgebene Altstadt von Al‘Ula verfügt über eine Zitadelle aus dem 10. Jahrhundert und über rund 900 Backsteinhäuser, 400 Geschäfte und ein stimmungsvolles Labyrinth aus Gassen und Plätzen. Der Elefantenfelsen schließlich ist ein Muss für jedes Urlaubsalbum: Die beiden monolithischen Felsen, der “Rüssel” und der “Körper”, die sich vor der Wüstenkulisse abheben, wurden im Laufe der Jahrhunderte durch Wind und Wettergeformt und gleichen einem Elefanten.
Yanbu ist auch als die „Taucherhauptstadt Saudi-Arabiens” bekannt und für Abenteuerlustige gibt es nichts Besseres als Schnorcheln am Iona Coral Reef. Es gibt hier unzählige Arten von Fischen am Riff zu entdecken sowie das versunkene Wrack des britischen Schiffs Iona. Für Gäste, die Entspannung bevorzugen bietet das Baridi Island Getaway Ruhe, Spaß, Sonne und kristallklares Meer an einem abgelegenen Ort der Insel Baridi.
Gäste, die die arabische Wüste erleben möchten, können den Zauber eines Wüstencamps unter dem Sternenhimmel genießen. Die Romantik der nächtlichen Wüste verbindet sich hier mit der Natur und der Landschaft. Darüber hinaus lernen die Gäste die Lebensweise der Camp-Bewohner und verschiedene Camp-Aktivitäten kennen.
Ein unbestreitbarer Höhepunkt ist der Besuch der antiken Stadt Petra. Die UNESCO-Weltkulturerbestätte ist inmitten der jordanischen Wüste gelegen. Nachdem es jahrhundertelang im Verborgenen lag, wurde dieses Juwel der frühen Ingenieurskunst 1812 wiederentdeckt. Vor mehr als 2.000 Jahren von den Nabatäern aus dem Felsen gehauen, diente Petra ihnen als Hauptstadt und verfügte über ein ausgeklügeltes Wasserleitungssystem, das die Stadt in eine künstliche Oase verwandelte.
Für diejenigen, die von der Romantik der arabischen Wüste fasziniert sind, ist das zeitlos schöne Wadi Rum mit seinen Dünen in einem wunderschönen Tal genau das Richtige. Das Gebiet ist seit prähistorischen Zeiten bewohnt und die Gäste können es beispielweise mit einem Allradfahrzeug entdecken und durch die herrliche Landschaft fahren, bevor der Tag mit einem köstlichen arabischen Tee in einem traditionellen Beduinenzelt ausklingt.
Gäste von MSC Cruises können mit einem Fly&Cruise Paket von vielen internationalen Flughäfen nach Dschidda, Saudi-Arabien, reisen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit SAUDIA, der nationalen Fluggesellschaft von Saudi-Arabien.
Die 7-Nächte-Kreuzfahrten legen jeden Samstagabend um 23 Uhr im Hafen von Dschidda ab. SAUDIA hat ihren Flugplan so angepasst, dass Flüge von Mailand, Rom, Frankfurt, München, Paris und Madrid am Freitagabend starten und Samstagmorgen in Saudi-Arabien ankommen. Gäste haben demnach ausreichend Zeit die Stadt zu genießen oder einen direkten Transfer vom Flughafen zum Cruise Terminal zu buchen.
Für die Rückreise am Samstagmorgen gibt es ein ähnliches Angebot an zeitlich passenden Flügen, damit die Gäste ihren Urlaub in vollen Zügen genießen können.
WERBUNG
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unser Ladengeschäft:
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC World America hat am gestrigen Samstag, den 18. Januar 2025, zum zweiten Mal die Bauwerft in Saint-Nazaire verlassen. Das Schiff
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! #Instahotspot: Die 3 Kreuzfahrtrouten von MSC Cruises mit den meisten instagrammable Spots im Mittelmeer Keine Reiseform bietet so viele unterschiedliche Eindrücke,
Mit dem Catch of the week sicherst du dir jeden Mittwoch den besten Fang für deine MSC Kreuzfahrt, mit bis zu 35% Rabatt. Entdecke jetzt
Winterschlussverkauf bei MSC Cruises – bis zu 500€ Ersparnis! Ob Nordeuropa, der Karibik oder den Vereinigten Arabischen Emiraten – im Rahmen des neuen MSC Winterschlussverkaufs
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Premiere zum Superbowl: MSC wird einen 60-Sekunden langen neuen TV Werbespot zum Superbowl ausstrahlen Wie MSC im Rahmen einer Pressemitteilung in
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Jetzt noch letzte Kabinen sichern und schon in den nächsten Wochen mit MSC Cruises einen wunderschönen Urlaub erleben! Bist du noch
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAcosma steht wegen einer wetterbedingten Routenänderung vor ihrem Erstanlauf im Hafen von Santa Cruz auf der Insel La Palma. Dort wird
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC World America hat am gestrigen Samstag, den 18. Januar 2025, zum zweiten Mal die Bauwerft in Saint-Nazaire verlassen. Das Schiff
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Die Reparaturarbeiten an der im Dezember 2024 beschädigten Moselschleuse im rheinland-pfälzischen Müden sind vor dem Zeitplan. Auf dem
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Auf der Meyer Werft in Papenburg wurde die Asuka III ausgedockt. Am gestrigen Samstagmorgen öffnete sich das Tor
Norwegian Bliss befindet sich für einen zweiwöchigen Werftaufenthalt im Trockendock von Damen Shiprepair in der französischen Hafenstadt Brest außer Dienst. Am gestrigen Freitag, den 17.
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Pressemitteilung: Neue Routen – neues Schiffsdesign: Cunards Queen Elizabeth überrascht ab 2025 mit mehreren Neuerungen Die Traditionsreederei Cunard
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.