Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Silver Cloud in Vendig / Foto: Silversea

Silver Cloud muss Antarktis Reise abbrechen

Die Silver Cloud von Silversea Cruises hat ihre erste Antarktis Kreuzfahrt abbrechen müssen – Grund ist ein Defekt

Die Silver Cloud wurde gerade erst für rund 40 Millionen Dollar erneuert und umgebaut für die Antarktis Kreuzfahrten, dennoch hielt das Glück nicht lange. Bereits auf der ersten Antarktis-Kreuzfahrt musste sie wegen schweren Stürmen einen Tag länger im Hafen von Buenos Aires bleiben. Wenige Tage nach der Abfahrt war dann auch schon wieder die Reise zu Ende. Das kleine Expeditionsschiff musste in den Hafen von Puerto Madryn zurückkehren, dort war sie bereits nach dem Start von Buenos Aires eingelaufen. Hintergrund des technischen Defekts sei eine kaputte Treibstoffpumpe.

Silversea Cruises ließ die Passagiere noch an Bord, bis man die Rückflüge zum vorzeitigen Abflug organisiert hatte. Die Gäste bekommen den kompletten Reisepreis erstattet sowie den verfrühten Heimflug. Sollten sie noch einmal mit Silversa fahren wollen, so bekommen sie darüber hinaus auch noch einen Rabatt in Höhe von 25 Prozent auf die nächste Reise. Die Antarktis-Kreuzfahrten liegen im übrigen bei etwa 14.000 Euro pro Person, in der günstigsten Kategorie.

Silver Cloud in Vendig / Foto: Silversea
Silver Cloud in Vendig / Foto: Silversea

Währenddessen hatte man bereits auch schon die Ersatzteile bestellt um den Defekt zu beheben. Allerdings dauern die Reparaturarbeiten noch einige Tage, so dass eine Weiterführung der Reise nicht möglich war. Die nächste Reise der Silver Cloud ist für den 1.Dezember geplant, wieder in die Antarktis. Dieser Termin soll laut Silversea Cruises eingehalten werden, bis dahin seien die Reparaturen an der Treibstoffpumpe fertiggestellt.

Silversea beschreibt die Silver Cloud so

Nach Abschluss der umfangreichen Modernisierungsarbeiten ist die Silver Cloud das wohl geräumigste und komfortabelste Expeditions-Kreuzfahrtschiff mit Eisklasse. Die grossen Suiten, einzigartigen Reiserouten und ein beispielloser Service an Bord zeichnen dieses Meisterwerk des Schiffsbau aus. Fünf Restaurants verwöhnen Sie mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Zudem verfügen die meisten Suiten über eine private Veranda, von der Sie in aller Ruhe Wale oder Pinguine beobachten können. Grosszügig geschnittene Decks mit zahlreichen Freiluftbereichen und einem Swimmingpool machen eine Expedition an Bord der „neuen“ Silver Cloud zu einem unvergesslichen Erlebnis. Dank der geringen Anzahl an Gästen, die auf Reisen durch die Polarmeere auf 200 begrenzt ist, bietet die Silver Cloud das grösstmögliche Platzangebot pro Gast sowie das höchste Gäste-Crew-Verhältnis auf Expeditionsschiffen. 16 hochmoderne Zodiacs® ermöglichen gleichzeitige Erkundungen mit allen Gästen an Bord. Schliesslich begleitet Sie ein Team aus 19 leidenschaftlichen Experten, die dafür sorgen, dass Ihre Kreuzfahrt zu einem besonders spannenden und informativen Ereignis wird.

  • Passagiere: 254
  • Besatzung: 223
  • letzte Renovierung: 2017

 
[angebot id=“137684″]
 

1 Kommentar zu „Silver Cloud muss Antarktis Reise abbrechen“

  1. Klaus Schweitzer

    Es ist unmöglich ein Schiff dieser Größe total fehlerfrei auf eine solche Reise zu schicken. Im (kleinen) kenne ich das Problem .Als Lotse und Ablöser auf der Binnenschifffahrt habe ich das auch bei den Schiffen ( 135m- 17m=7000t) kennengelernt. P

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.