Möchte man zum ersten Mal eine Kreuzfahrt unternehmen, so schleicht sich der erste Fehler meist schon vor der ersten Beratung ein. Nur allzu oft hört man auf das was andere einem raten, völlig unbeachtet dessen, ob man den selben Geschmack hat und ob sich die eigene Erwartungshaltung mit dem deckt, was der Gegenüber von seinem Urlaub erwartet.
Bei der Planung einer Kreuzfahrt sollte man sich nicht darauf verlassen, was dem Nachbarn, der Arbeitskollegin oder der Schwiegermutter gefällt, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Nur weil der Arbeitskollegin eine bestimmte Reederei besonders gut gefällt und sie aus diversen Gründen nur mit eben genau diesem Schiff fährt, heißt das noch lange nicht, dass dies auch das richtige Produkt für einen selbst ist.#
Die einzelnen Kreuzfahrtschiffe und Reedereien sind ebenso individuell und einzigartig, wie die Personen, die damit reisen. Daher sollte man sich auf der Suche nach dem richtigen Kreuzfahrtschiff nicht fragen welche Reederei im eigenen Freundes- und Bekanntenkreis die meisten Anhänger hat, sondern welche eigenen Anforderungen man an den bevorstehen Urlaub hat.
Verlässt man sich hingegen einzig auf die Aussagen und Empfehlungen von anderen, kann die erste eigenen Kreuzfahrt ganz schnell auch zur letzten werden, denn reist man mit dem falschen Produkt, kommt es nicht selten vor, dass man die Reiseart Kreuzfahrt eben nicht für sich selbst entdeckt und beim nächsten mal lieber wieder etwas anderes unternimmt.
Dies gilt natürlich auch im umgekehrten Fall: Nicht immer muss ein Produkt wirklich schlecht sein, nur weil es einer Person nicht gefallen hat. Denn genau dieser Person kann eben genau dieser Anfängerfehler passiert sein, wodurch sie auf einem Kreuzfahrtschiff gelandet ist, was weder für ihren Geschmack noch für ihre Bedürfnisse geeignet war. Mit der richtigen Beratung und mit den richtigen Antworten auf die ein oder andere im Vorfeld gestellte Frage, wäre sie vielleicht mit einem völlig andern Schiff auf Kreuzfahrt gegangen und die Begeisterung für das Schiff oder Kreuzfahrten generell wäre geweckt worden.
1 Kommentar zu „Fehler bei der ersten Kreuzfahrtbuchung“
Hallo, Ihr nachlässigen Ratgeber,
ich habe gerade die vielen Bemerkungen zu dem Thema „Fehler bei der
ersten Kreuzfahrtbuchung“ gelesen, die sind zwar richtig, m. E. kann
kein Kreuzfahrtanfänger damit die Fehler vermeiden. weil man sich
vorher gar nicht richtig vorstellen kann, was alles wichtig ist. Ich
würde mir konstruktive Vorschläge wünschen, wie man Kreuzfahrtanfänger
einigermaßen zu einer passenden Kreuzfahrt animieren könnte, z.B.:
– Mag man viel Trubel und fremde Menschen um sich
– oder will man lieber Meer, Wolken, evtl. Sturm genießen
– will man gerne Ausflüge machen, vom Schiff angeboten
oder selbst organisiert, hierbei stellt sich auch die
Frage nach der Verantwortungsübernehme zur pünktlichen
Rückkehr zur Schiffsabfahrt
– benötigt man ausführliche Vorträge zu den Landausflügen
– gibt es Leihfahrräder und welche sonstigen sportlichen
Möglichkeiten
– wie sind die Essenszeiten, z.B. eine für alle Passagiere
– dann die Kabinen: Innenkabine oder Außenkabine, mit Bullauge,
Fenster, mit Sichtbehinderung, Balkon
– und die Lage der Kabine: bei Schlafschwierigkeiten sollte
die Kabine natürlich nicht an Knotenpunkten – Aufzügen, Bars,
oder Rezeption, (unter der Küche oder über den Motoren) – liegen
– und bei eventueller Angst vor Seekrankheit, eher unten Mitte,
da schaukelt das Schiff meist am wenigsten.
Mit diesen Antworten habe ich einigen Kreuzfahrtanwärtern ihre
erste Kreuzfahrtbuchung erleichtern können.
Ich selbst habe schon viele Kreuzfahrten gemacht und staune
oft bei Gesprächen mit anderen Passagieren, daß deren
Kreuzfahrtwüsche mit der Kabine eigentlich nicht zusammen-
passen.
MfG
Brigitte Preuß
mit der Kabine eigentlich