AIDAdiva feiert allerersten Anlauf in Gibraltar
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Gerichtsurteil: Hohe Handyrechnung auf Kreuzfahrt muss nicht gezahlt werden
Man hört nahezu täglich die Meldungen in den sozialen Netzwerken über erhöhte Handyrechnungen auf Kreuzfahrt gepaart mit der Frage wie man sich verhalten soll, oder was man zu beachten hat. Außer schwammigen Tipps und Versuchen eventuell angefallene Kosten nicht zahlen zu müssen, gab es bisher allerdings nicht wirklich etwas handfestes. Nun kann das ein Gerichtsurteil des Amtsgerichts Charlottenburg zukünftig allerdings ändern.
Doch erst einmal ganz auf Anfang…
Telefonieren und die Nutzung von mobilen Daten auf einer Kreuzfahrt kann zu einem teuren Spaß werden, weshalb empfohlen wird, ebenso wie im Flugzeug, das Handy nach dem Ablegen auf Flugmodus zu stellen, damit sich das Mobiltelefon nicht automatisch ins teure Satellitennetz des Schiffes einwählen kann. Zwar dürfen EU weit keine zusätzlichen Gebühren mehr für Roaming berechnet werden, die Satellitennetze der Schiffe bleiben davon aber unberührt.
Wählt sich das Telefon allerdings ins bordeigene Satellitennetz ein, so entstehen teure Zusatzkosten, so wie auch bei einer Passagierin während ihrer Kreuzfahrt im März 2017. Anstatt der üblichen Rechnung in Höhe von EUR 9,99 für ihren gebuchten Mobilfunktvertrag, wurde ihr ein Betrag in Höhe von EUR 816,86 berechnet. Die Frau weigerte sich diesen Betrag zu zahlen mit der Begründung, dass sie von ihrem Mobilfunkanbieter nicht über die hohen Kosten für den Datenaufbau hingewiesen wurde, welcher daraufhin Klage beim Amtsgericht Charlottenburg einreichte.
Der Mobilfunkanbieter begründete seine Forderung damit, dass die Beklagte die Leistung zweifelsfrei erhalten habe und dass man sie sowohl mit einer SMS, als auch per E-Mail auf die Entstehung von hohen Kosten hingewiesen und die Datenverbindung im Ausland vorsorglich gesperrt habe. Diese Warnung wurde allerdings erst 24 Stunden nach dem ersten Einwählen vorgenommen, so dass hohe Kosten für die Beklagte bereits aufgelaufen waren.
Das Landesgericht Charlottenburg entschied nun am 05. April 2019 mit dem Urteil Az.: 219 C 21/19, dass der Mobilfunktanbieter seiner Warn-, Fürsorge- und Schutzpflicht nicht ausreichend nachgekommen ist. Die Kunden müssen vorab darüber informiert werden, in welcher Höhe Kosten bei der Nutzung anderer Netze entstehen können, was in diesem Fall nicht geschehen ist. Der Mobilfunkanbieter kam seiner Pflicht zu spät nach, so dass er seinen Anspruch gegenüber der Beklagten rechtlich nicht durchsetzen kann. Der Mobilfunkanbieter meldete sich erst einen Tag nach dem bei der Frau horrende Summen aufgelaufen waren mit einer SMS, dass sich sich einmal beim Kundenservice melden möchte. Vorab gab es keine Information über die möglichen Kosten im Ausland beziehungsweise auf See.
Mehr Informationen zum besagten Fall findet ihr hier.
[angebot id=”132519″]
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Nizzas Bürgermeister will größeren Kreuzfahrtschiffen den Zugang zur Stadt verwehren Wird es in Nizza ab Sommer 2025 keine
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAluna muss auf ihrer laufenden Karibik-Kreuzfahrt vom 18. Januar bis 1. Februar 2025 die Route ändern. Samana in der Dominikanischen Republik
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Am 23. Januar 2025 feierten Fincantieri und die Marc-Henry Cruise Holdings LTD, Eigentümer und Betreiber von Four Seasons
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Die Freedom of the Seas von Royal Caribbean International absolviert derzeit einen Werftaufenthalt auf der Navantia Werft im
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Der im Jahr 2017 zu 16 Jahren Haft verurteilte Costa Concordia Kapitän Francesco Schettino könnte schon bald aus
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.