Die MS Amadea ist das neue ZDF Traumschiff welche die MS Deutschland ablösen soll ab dem Jahr 2015 – Die intensiven Verhandlungen zwischen Rademann und Phoenix Reisen sollen abgeschlossen sein. Die Freigabe der ZDF Gremien nur noch eine Formsache. Ich hatte es bereits vor kurzem geschrieben, dass die MS Amadea das Traumschiff werden könnte, nun soll es beschlossene Sache sein.
Freitag vor zwei Wochen war Wolfgang Rademann mit Kollegen und Michael Schulze von Phoenix Reisen in Nizza an Bord gegangen um das Schiff zu inspizieren. Danach haben die vertraglichen Verhandlungen stattgefunden und die Verträge wurden gezeichnet.
Passend ist auch das die MS Amadea ein wenig in der Südsee rumschippert im Winter, genau dort wollte Rademann auf der Deutschland seine Kameras laufen lassen für die neuen ZDF Traumschiff-Folgen. Kapazitäten sind auf der MS Amadea in der Südsee auch noch frei, ob Rademann allerdings so großzügig auch mal 40 Kabinen bekommt wie auf der Deutschland – so wurde das jedenfalls kommuniziert – würde ich als fraglich bezeichnen. Oft ist das ZDF aber auch nur mit 25 oder 30 Kabinen gefahren. Seid meiner letzten Meldung über das Thema, sind es deutlich weniger Kabinen geworden die noch frei sind, ich tippe darauf, dass Phoenix für das ZDF die Kabinen rausgeblockt hat.
Allerdings ist das auch irrelevant wo gedreht wird ob in der Südsee oder der Nordsee, da in dem Fall nur die Schiffszenen gedreht werden. Die Schauspieler wollen ja auch etwas Urlaub und Freizeit. Die Landszenen werden immer separat gedreht, da reist das ZDF noch mal hin wenn das Schiff weg ist, beziehungsweise drehen die das schon vorab.

Die MS Amadea ist damit das dritte Kreuzfahrtschiff von Phoenix Reisen, dass es ins Fernsehen gepackt hätte. Lange Zeit war die MS Albatros die Hauptdarstellerin von Verrückt nach Meer auf der ARD bis sie von der MS Artania abgelöst wurde. Diese Sendung bringt Phoenix Reisen eine extrem hohe Werberate im TV. Wenn da nun auch noch die MS Amadea als Traumschiff für das ZDF fahren wird, dann hat Phoenix Reisen den absoluten Marketing- und Werbe-Jackpott gezogen.
MS Amadea Südsee-Kreuzfahrten 2015
Vom 31.01. – 27.02.2015 von Hoh Chi Minh nach Auckland
Tag | Häfen / Landprogramm | Ankunft | Abfahrt |
---|---|---|---|
1 Tag | Fluganreise | ||
2 Tag | Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) / Vietnam Transfer zum Schiff |
||
3 Tag | Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) / Vietnam | 14:00 | |
4 Tag | Erholung auf See | ||
5 Tag | Erholung auf See | ||
6 Tag | Manila / Philippinen | 08:00 | 20:00 |
7 Tag | Romblon / Philippinen | 09:00 | 18:00 |
8 Tag | Erholung auf See | ||
9 Tag | Erholung auf See | ||
10 Tag | Koror / Südsee | 08:00 | 20:00 |
11 Tag | Erholung auf See | ||
12 Tag | Äquatorüberquerung | ||
13 Tag | Lorengau / Papua-Neuguinea | 08:00 | 14:00 |
14 Tag | Wewak / Südsee | 07:00 | 18:00 |
15 Tag | Madang / Papua-Neuguinea | 08:00 | 19:00 |
16 Tag | Erholung auf See | ||
17 Tag | Erholung auf See | ||
18 Tag | Honiara / Solomon Islands | 07:00 | 14:00 |
19 Tag | Erholung auf See | ||
20 Tag | Vila / Vanuatu | 12:00 | 19:00 |
21 Tag | Nouméa / Neukaledonien | 17:00 | 23:00 |
22 Tag | Île des Pins / Neukaledonien | 07:00 | 18:00 |
23 Tag | Erholung auf See | ||
24 Tag | Erholung auf See | ||
25 Tag | Bay of Islands / Neuseeland | 08:00 | 18:00 |
26 Tag | Auckland / Neuseeland | 08:00 | |
27 Tag | Auckland / Neuseeland Transfer zum Flughafen, Rückflug |
||
28 Tag | Ankunft |
Vom 25.02 – 25.03.2015 von Auckland nach Calao (Lima)
Tag | Häfen / Landprogramm | Ankunft | Abfahrt | |
---|---|---|---|---|
1 Tag | Fluganreise | |||
2 Tag | Auckland / Neuseeland Transfer zum Schiff |
|||
3 Tag | Auckland / Neuseeland | 22:00 | ||
4 Tag | Tauranga (Rotorua) / Neuseeland | 08:00 | 20:00 | |
5 Tag | Erholung auf See | |||
6 Tag | Passieren der Datumsgrenze, Sie gewinnen einen Tag | |||
7 Tag | Erholung auf See | |||
8 Tag | Erholung auf See | |||
9 Tag | Rarotonga, Cook-Inseln / Polynesien | 07:00 | 20:00 | |
10 Tag | Aitutaki, Cook-Inseln / Polynesien | 08:00 | 18:00 | |
11 Tag | Erholung auf See | |||
12 Tag | Bora Bora, Gesellschaftsinseln / Polynesien | 08:00 | ||
13 Tag | Bora Bora, Gesellschaftsinseln / Polynesien | 05:00 | ||
13 Tag | Raiatea, Gesellschaftsinseln / Polynesien | 08:00 | 18:00 | |
14 Tag | Huahine, Gesellschaftsinseln / Polynesien | 08:00 | 18:00 | |
15 Tag | Moorea, Gesellschaftsinseln / Polynesien | 08:00 | 18:00 | |
15 Tag | Papeete (Tahiti), Gesellschaftsinseln / Polynesien | 20:00 | ||
16 Tag | Papeete (Tahiti), Gesellschaftsinseln / Polynesien | 17:00 | ||
17 Tag | Fakarava Atoll, Tuamotu Archipel / Polynesien | 09:00 | 15:00 | |
18 Tag | Erholung auf See | |||
19 Tag | Erholung auf See | |||
20 Tag | Adamstown / Südsee | 08:00 | 13:00 | |
21 Tag | Erholung auf See | |||
22 Tag | Erholung auf See | |||
23 Tag | Hanga Roa, Osterinsel / Chile | 10:00 | 20:00 | |
24 Tag | Erholung auf See | |||
25 Tag | Erholung auf See | |||
26 Tag | Erholung auf See | |||
27 Tag | Erholung auf See | |||
28 Tag | Erholung auf See | |||
29 Tag | Callao (Lima) / Peru Transfer zum Flughafen, Rückflug |
07:00 | ||
30 Tag | Ankunft |
Technische Daten der MS Amadea
Größe: 29.000 BRZ
Länge: 193 m
Breite: 25 m
Tiefgang: 6,50 m
Decks: 8
Baujahr: 1991, als Asuka regelmäßige Renovierung, zuletzt 2013
Schiffsbesatzung: 250 bis 280
Passagiere: maximal 600
Stromspannung im Bad: 220 V/110 V/60 Hertz/40 Watt
Bordwährung: EURO; Visa-, Master- und deutsche Girocards werden akzeptiert, Abrechnung in EURO
Bordsprache: deutsch
Reiseleitung: deutsch, ca. 8-11 Reiseleiter
Restaurants: 2 gleichwertige Restaurants mit insgesamt 630 Plätzen; eine lange Tischzeit, freie Platzwahl
Aufzüge/Lifts: 5
Rollstuhlfreundlich: 2 Kabinen behinderten- / rollstuhlfreundlich
Die MS Amadea hat auch keine eine Innenkabine, sie verfügt über 2 Royal Suiten, 40 normale Suiten und 254 Aussenkabinen, wovon 115 Balkonkabinen sind. Die Suiten haben alle einen privaten Balkon. Die kleinste Kabine ist 17 Quadratmeter groß, die größte Kabine, die Royal Suite hat 60 Quadratmeter. An Bord gibt es auch behindertengerechte Kabinen.
MS Amadea Aussenaufnahmen
MS Amadea Innenaufnahmen
Die MS Deutschland ist nicht DAS Traumschiff – sie ist das vierte Traumschiff bisher
Das erste aller Traumschiff war in den Jahren 1981 und 1982 die MS Vistafjord, das zweite Traumschiff war die MS Astor von 1983-1984, dabei handelt es sich um die heutige Saga Pearl 2 nicht um die MS Astor von Transocean Kreuzfahrten.
Das dritte ZDF Traumschiff war die Vorgängerin der Deutschland bei Deilmann, die MS Berlin. Diese ist von 1986 bis 1999 das Traumschiff war und damit 13 Jahre lang das Traumschiff. Heute fährt die MS Berlin für FTI Cruises.
Die MS Deutschland wurde 1999 das ZDF Traumschiff, sie löste die MS Berlin ab, die letzte Erstausstrahlung der Traumschiff-Serie mit der MS Berlin wurde am 01.01.1999 ausgestrahlt. Genau 15 Jahre später hat die MS Deutschland ausgedient. Deren erste Traumschiff-Folge, die Folge 34 (Tahiti) am 26.12.1999 ausgestrahlt wurde. Die MS Deutschland war also für 39 Folgen über 15 Jahre hinweg das ZDF Traumschiff. Am 13.04.1998 gab es eine Sonderausgabe des ZDF Traumschiffs, dort wurde die MS Deutschland als neues Traumschiff vorgestellt.
Wenn man heutzutage immer noch so verfährt, dann wird man wohl in Kürze auch eine Sonderfolge sehen können, mit dem neuen Traumschiff.
Ab dem Jahr 2015 wird die MS Amadea die Hauptdarstellerin der ZDF Traumschiff-Serie sein werden. Die MS Amadea fährt damit für das ZDF, während die MS Artania und MS Albatros für die ARD fahren, beziehungsweise gefahren sind.
Verhandlungen mit anderen Reedereien wie Hapag-Lloyd Cruises mit der MS Europa und MS Europa 2 gab es auch, hier kam es aber nicht zu einer positiven Entscheidung.