Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Die Peter Pan nach ihrem Unfall in Trelleborg auf der Pier

Ostseefähre „Peter Pan“ mit Azipod-Schaden unterwegs in die Werft

Die TT-Line-Fähre „Peter Pan“ ist mittlerweile von einem Schlepper von der Pier gezogen worden und bereits auf dem Weg nach Travemünde. Von Travemünde aus wird die Ostsee-Fähre zurück nach Trelleborg kommen und dann nach Landskrona übersetzen wo sie in die Werft gehen soll. Beim Sturm am Montag wurde die Peter Pan vom Wind auf die Pier gedrückt, dabei ist der linke Azipod kaputt gegangen. Die Nils Dacke hat derweil den Fahrplan der Peter Pan übernommen. Die Ostsee-Fähre ist aktuell mit etwa 10 Knoten, aber aus eigenem Antrieb unterwegs nach Travemünde.

Nach dem Unfall am Montag in Trelleborg wo die Peter Pan auf die Pier gedrückt wurde, hatte sich nun herausgestellt das der Backbord-Podantrieb Schäden davongetragen hat. Die Ostseefähre ist nun mit eigenem Antrieb (Steuerbord-Pod) auf dem Weg über Travemünde zurück nach Trelleborg bevor sie nach Landskrona fährt, wo sie in der Werft repariert werden soll.

Die Peter Pan nach ihrem Unfall in Trelleborg auf der Pier
Die Peter Pan nach ihrem Unfall in Trelleborg auf der Pier

TT-Line meldete dazu:

Peter Pan verlässt fahrplanmäßig für eine Hin- und Rückfahrt heute um 09:30 Uhr den Trelleborger Hafen in Richtung Travemünde. Von dort aus wird sie voraussichtlich um 22:00 Uhr die Rückfahrt in Richtung Trelleborg antreten. Anschließend ist ein Werftaufenthalt geplant, um die am Montag während des Sturms durch die Berührung mit der Pier entstandenen Schäden zu beseitigen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.