
Alle Kreuzfahrten mit MSC Grandiosa auf einen Blick Werde Teil unserer kostenlosen MSC Cruises Community auf Facebook – HIER Mitglied werden! [Schiffe und Kreuzfahrten reist
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
MSC steht für Mediterranean Shipping Company und diese starke Bindung zum Mittelmeer spürt man auch an Bord der MSC Schiffe. Die Leidenschaft für das Meer kommt nicht von ungefähr, MSC Cruises ist weltweit die größte privatgeführte Kreuzfahrtgesellschaft und Marktführer in Südamerika und Europa.
Die Seefahrergeschichte der Familie Aponte, die noch heute das Unternehmen leitet, führt bereits über 300 Jahre zurück ins italienische Sorrent. Bereits 1675 wurde der Name der Familie Aponte das erste Mal in Zusammenhang mit dem Seeverkehr von und nach Neapel genannt. Viele Schiffseigner und Kapitäne brachte die Familie hervor. 1970 erwirbt der noch heutige Eigner Gianluigi Aponte sein erstes Schiff und gründete MSC, die neben den bekannten Kreuzfahrten auch in der Containerbranche Weltmarktführer mit über 465 Schiffen sind. 1988 fand MSC dann den Einstieg in den Kreuzfahrtmarkt und von da an nahm die Erfolgsgeschichte von MSC Cruises ihren Lauf.
Größte privatgeführte Kreuzfahrtgesellschaft weltweit
Marktführer in Südamerika und in Europa
Anzahl der Schiffe: 14 | Bettenkapazität: 40.254 |
Bordsprache: Englisch / Italienisch | Neubauten: 2018, 2×2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 und 2026
MSC Cruises beschäftigt aktuell 17.164 Mitarbeiter weltweit an Bord und an Land
MSC Kreuzfahrten operiert aktuell mit 14 Kreuzfahrtschiffen weltweit und wird bis zum Jahr 2026 die Flotte auf 24 Schiffe erhöhen. Das bedeutet ein Wachstum in den nächsten 8 Jahren, den keine andere Reederei so verzeichnen kann. Die einzelnen Schiffe sind unterteilt in verschiedene Schiffsklassen, so dass für jeden Geschmack und jedes individuelle Bedürfnis das passende Kreuzfahrtschiff dabei sein dürfte.
Aktuell bietet MSC Kreuzfahrten fünf verschiedene Schiffsklassen, von kleinerer familiäreren Kreuzfahrtschiffen bis hin zu abwechslungsreichen Familienschiffen.
Auch für die Umwelt wird einiges getan, so wird MSC Kreuzfahrten mit der World Class in 2022 das erste Kreuzfahrtschiff der Flotte in Dienst stellen, das komplett mit LNG betrieben wird.
Die MSC Seaview wird das baugleiche Schwesternschiff der MSC Seaside und vollendet somit vor erst die Baureihe der MSC Seaside Klasse. Sie wird im Jahr 2018 in Dienst gestellt. Allerdings befindet sich an Bord der MSC Seaview der Großteil des getummels auf Deck 8 und nicht, wie auf der MSC Seaside auf Deck 7. Eine großartige Besonderheit an Bord ist das verglaste Atrium, das sich über insgesamt vier Decks erstreckt. Auch die faszinierenden Panoramaaufzüge stellen einen richtigen Hingucker dar. Kinder und Jugendliche an Bord erfreuen sich in erster Linie am Hochseilgarten und dem spannenden Erlebnispark. ✔ Baujahr: 2018 ✔ Länge: 323 Meter ✔ Kabinen: 2.070 ✔ Decks: 18
Sie ist das größte Schiff, das je in Italien gebaut wurde und ein Meeresgigant der Extraklasse. Gemeinsam mit der 2018 folgenden MSC Seaview stellt sie die Seaside-Klasse der MSC Flotte. Besonders die großflächigen Außendecks sind bezeichnend für diese Schiffsklasse der MSC Kreuzfahrten Flotte. Sie glänzt weiterhin mit zwei verglasten Atrien und Panorama-Aufzügen die euch zum Staunen bringen werden. Das wohl meistbesuchte Deck, ist das Deck mit der Nummer 7, hier findet ihr unteranderem die Meeresfront-Promenade, sowie unzählige Bereiche in denen ihr Essen, Trinken, Shoppen, Schwimmen oder einfach ganz entspannt in der Sonne baden könnt. ✔ Baujahr: 2017 ✔ Länge: 323 Meter ✔ Kabinen: 2.070 ✔ Decks: 18
Mit der MSC Meraviglia und der zugehörigen Meraviglia Schiffsklasse drang das MSC-Gefühl in ganz neue Sphären ein. Noch nie hat ein MSC Schiff seinen Gästen so viel geboten. Noch nie zuvor konnten so viele Menschen auf einmal in den Genuss einer MSC Kreuzfahrt kommen. Unabhängig von der Jahreszeit bietet die MSC Meraviglia rund um die Uhr die passende Unterhaltung für jedermann. Zu den absoluten Highlights an Bord zählen die Innenpromenade, die mit einem 480 Quadratmeter großen LED-Himmel ausgestattet wurde und der Vergnügungspark in Verbindung mit einem spaßhaften Wasserpark – unter freiem Himmel! Die modern gestaltete Lounge bietet einen traumhaften Meerblick auf diesem einzigartigen Schiff. ✔ Baujahr: 2017 ✔ Länge: 315 Meter ✔ Kabinen: 2.244 ✔ Decks: 19
Schon die mit Swarovski-Kristallen besetzten Treppenaufgänge beweisen die Liebe zum Detail bei der Ausstattung der MSC Preziosa. Eines der Highlights an Bord ist auch der Infinity Pool, der optisch mit dem Ozean verschmelzt zu sein scheint. Die kleinsten Gäste werden sich vor allem über den Doremi Castle Aqua Park freuen, den sie freien Stückes nur verlassen um auf die Vertigo Wasserrutsche zu gelangen. Ein Abendessen der Extraklasse erlebt ihr im Panoramarestaurant Galaxy, das mit seinem Stil der italienischen 50er Jahre glänzt. Kombiniert mit traumhaften Ausblicken, den Lichteffekten und Live Musik zum essen, erlebt ihr hier ein unvergessliches Erlebnis. ✔ Baujahr: 2013 ✔ Länge: 333,3 Meter ✔ Kabinen: 1.751 ✔ Decks: 18
Was euch an Bord der MSC Divina erwartet? Alles was das Herz begehrt. Völlig egal, ob ihr Sportverrückt seid, euch einfach nur entspannen und erholen möchtet, oder auch nach neuen Erkenntnissen an Land am Abend eine Party feiern möchtet. Das alles erlebt ihr an Bord der MSC Divina. Wer sein Glück testen möchte, kann sich im Casino des Schiffs austoben. Das besondere an der Gestaltung ist, dass sie durch Sophia Loren, die seit 2003 alle MSC Schiffe tauft, inspiriert wurde. Vor allem das gepflasterte Piazza ist ein richtiger Hingucker. Natürlich müssen sich auch die mit Swarovski-Glas verzierten Treppenaufgänge sich nicht verstecken. ✔ Baujahr: 2012 ✔ Länge: 333,3 Meter ✔ Kabinen: 1.751 ✔ Decks: 18
Mit MSC setzte MSC Kreuzfahrten die erfolgreiche Fantasia Klasse im Jahr 2009 weiteraus. Es gibt kaum etwas, was es an Bord nicht. Live Musik in den Restaurants, vielfältige Sportangebote und ein Kasino sind nur ein Bruchteil der Möglichkeiten an Bord. Wer sich in aller Ruhe entspannen will, wird vor allem im MSC Aurea Spa glücklich werden, hier werden schier unzählige Wellness Angebote zur Verfügung gestellt. Auch Partylustige Gäste kommen an Bord auf ihre Kosten, neben diversen, täglichen Abendveranstaltungen, findet ihr an Bord der MSC Splendida auch eine Diskothek in der ihr das Tanzbein schwingen könnt. Für Kinder und Jugendliche stellt MSC Kreuzfahrten ganz eigene Einrichtungen und Clubs zur Verfügung. ✔ Baujahr: 2009 ✔ Länge: 333,3 Meter ✔ Kabinen: 1.637 ✔ Decks: 18
Sie ist das erste Schiff der Fantasia-Klasse. Das Herz der MSC Fantasia stellt eine echte, aus Stein erbaute Piazza, die euch nebenbei auch eine Espresso-Bar bietet. Nicht weit entfernt befindet sich der Duty Free Shop an Bord. In der Lounge trefft ihr einige Designer-Themenbars an. Die Themen sind wechselhaft, unter anderem wird euch eine Piano Bar, eine Jazzbar und eine Sportsbar geboten. Das Sportangebot an Bord bietet euch Einrichtung wie ein Fitnessstudio und Plätze für Tennis, Basketball und Minigolf. Auch ein Joggingpfad befindet sich an Bord des Schiffes. Für erholsamere Unterhaltung dienen Einrichtungen wie das 4D Kino und das MSC typische, üppige MSC Aurea Spa. ✔ Baujahr: 2008 ✔ Länge: 333,3 Meter ✔ Kabinen: 1.637 ✔ Decks: 18
Es heißt, das letzte Schiff der MSC Musica-Klasse, stelle beinahe schon eine Klasse für sich dar. Sie verbindet ein fantastisches Ambiente mit neuartigem Design und moderner Technologien. An Bord erwarten euch fünf Gourmet-Restaurants, sowie zwölf Designer-Themenbars. Für Kinder gibt es eine eigene Themenwelt und speziell auf ihre Bedürfnisse konzipierte Clubs. Selbstverständlich werdet ihr auch an Bord der MSC Magnifica das preisgekrönte MSC Aurea Spa auffinden, ein Ort an dem Entspannung nicht nur groß, sondern riesig geschrieben wird. Ins Auge stechen auch die großzügigen Freizeitbereiche, mit Sportmöglichkeiten, Pool zum entspannen, einem Solarium, einem 4-D Kino, einem Internet und vielen weiteren Optionen. ✔ Baujahr: 2010 ✔ Länge: 293,8 Meter ✔ Kabinen: 1.259 ✔ Decks: 16
Die Möglichkeiten an Bord der MSC Poesia scheinen schier unmöglich. Für jede Altersklasse hat sich MSC Kreuzfahrten hier etwas Besonderes einfallen lassen. Ruhe und Entspannung finde ihr im MSC Aurea Spa, dem Wellnesszentrum der Flotte. Sportler werden sich an vielfältigen Sportprogrammen erfreuen, euch erwarten neben dem Fitnessstudio Möglichkeiten in den Bereichen Basketball, Shuffleboard, Tennis und Minigolf. In den Abend Stunden kommen Partylustige in der Diskothek mit DJ auf ihre Kosten. Kinder werden die Zeit im Steinzeit- und Dinosauerspielplatz genießen. Nach ereignisreichen Landgängen könnt ihr eure neugewonnenen Erkundungen in den Swimming- und Whirlpools entspannt sacken lassen. ✔ Baujahr: 2008 ✔ Länge: 293,8 Meter ✔ Kabinen: 1.275 ✔ Decks: 16
Ob ihr Entspannung oder Action sucht – an Bord der MSC Orchestra ist für jeden genau das Richtige dabei. Wem die Entspannung auf den großzügig gestalteten Außendecks nicht ausreicht, de im Body an Mind Spa, im türkischen Band, in der Sauna oder bei einer erholsamen Massage bestens aufgehoben. Die Sportler an Bord werden sich im Sportzentrum, bestehend aus einem Fitness Center, fünf Pools und einem Jogging-Pfad an der frischen Luft , zuhause fühlen. Kulinarisch erlebt ihr an Bord der MSC Orchestra eine Reise um die Welt, so stehen euch beispielsweise unzählige asiatische und italienische Spezialitäten zur Auswahl. Das kulinarische Konzept dreht sich im Schwerpunkt um mediterrane Kost. ✔ Baujahr: 2007 ✔ Länge: 293,8 Meter ✔ Kabinen: 1.275 ✔ Decks: 16
Mit MSC Musica eröffnete MSC Kreuzfahrten eine ganz neue Schiffsklasse. Elegante Linien und unendliche Möglichkeiten zu schaffen, dass war der Gedanke hinter dieser neuen Klasse. Der erste Hingucker sobald ihr das Schiff betrete ist bereits der dreistufige Wasserfall im Zentralfoyer des Schiffs. Auch das durchsichtige Klavier beweist wieder einmal die Liebe zum Detail bei MSC Kreuzfahrten. Die MSC Musica eröffnete ganz neue Möglichkeiten der Unterhaltung, so könnt ihr in der Crystal Lounge ein Tänzchen wagen, euch in der Havana Club Zigarren Lounge entspannen oder auch bei einer Weinprobe verwöhnen lassen. Im La Scala Theater habt ihr die Möglichkeit euch zurück zu lehnen und eine Live Show zu genießen. ✔ Baujahr: 2006 ✔ Länge: 293,8 Meter ✔ Kabinen: 1.275 ✔ Decks: 16
Mit MSC Opera stellte MSC Kreuzfahrten 2004 seinen zweiten Neubau für unvergessliche Kreuzfahrten in Dienst. Ihre ursprüngliche Länge wurde 2015 auf die maximal mögliche Länge von 274,9 Metern korrigiert. Durch den Umbau wurden etliche neue Möglichkeiten für die Passagiere geschafft. Die Anzahl der Balkonkabinen wurde deutlich erhöht, das beliebte MSC Aurea Spa um weitere Massageräume erweitert. Chicco, Lego und Namco statteten zusätzliche Räume für Babys und Kleinkinder aus, um auch das Wohlbefinden der kleinsten Passagiere zu sichern. Auf Deck 6 konnte zusätzlich ein Einkaufszentrum, die „Walk Through Shops“, eröffnet werden. Für die Unterhaltung wurden 319 Qm für Musik und Tanz ergänzt. ✔ Baujahr: 2004 ✔ Länge: 274,9 Meter ✔ Kabinen: 1.075 ✔ Decks: 13
Die MSC Lirica ist der erste Neubau der MSC Kreuzfahrten Flotte, sie folgte 2003 nachdem man in den Jahren zuvor die MSC Armonia und die MSC Sinfonia übernommen hatte. Im Fokus an Bord steht, wie auf der gesamten Flotte, das mediterrane Lebensgefühl. Mit der MSC Lirica erlebt ihr zusätzlich das Gefühl einer klassischen Kreuzfahrt. Sie setzt vor allem auf gemütliche Treffpunkte wie die Beverly Hills Bar oder den Lord Nelson Pub. Für das körperliche Wohlbefinden an Bord sorgen das Fitness Center mit traumhaftem Panoramablick und das MSC Aurea Spa mit seinen umfangreichen Wellnessangeboten. Kulinarisch setzt die MSC Lirica auf italienische, mediterrane und auch Internationale Spezialitäten. ✔ Baujahr: 2003 ✔ Länge: 274,9 Meter ✔ Kabinen: 922 ✔ Decks: 13
Sie ist das 2002 in Dienst gestellte Schwesternschiff der MSC Sinfonia, ihr ursprünglicher Name war European Stars. 2004 übernahm MSC Kreuzfahrten das Schiff, die Verlängerung auf etwa 275 Meter erfolgte im Jahre 2015. Im Zuge des Umbaus wurden zusätzliche Balkonkabinen angebracht. Die kulinarische Vielfalt wurde durch die Vergrößerung des Restaurants und der Buffet Bereiche deutlich erhöht. Weiterhin wurden 319 Qm für zusätzliche Musik und Tanzveranstaltungen gewonnen. Für die kleinsten kamen die Partner Chicco, Lego und Namco ins Spiel, die Bereiche für Kinder jeder Altersklassen schufen. Um euer Wohlbefinden zu erhöhen wurde auch das MSC Aurea Spa, durch das Schaffen von neuen Massage Räumen, deutlich vergrößert. ✔ Baujahr: 2002 ✔ Länge: 274,9 Meter ✔ Kabinen: 980 ✔ Decks: 13
Die MSC Armonia ist das derzeit älteste Schiff der MSC Kreuzfahrten Flotte. Sie wurde bereits 2001 als European Vision für Festival Cruises in Dienst gestellt. Ihre ursprüngliche Länge von 250 Metern wurde 2014 auf 275 Meter korrigiert. Der Umbau kommt vor allem den kleinsten Gästen an Bord zu gute. Das italienische Unternehmen Chicco gestaltete einen neuen Babyclub und Lego stattete ein Kinderspielzimmer aus. Auch am Wasserpark „Spray Park“ finden die Kleinen Gäste großen Gefallen. Weiterhin wurde ein 330 Qm großer Musik – und Tanzraum ergänzt. Das fernöstlich gestaltete MSC Aurea Spa wurde um weiter Räume für Massagen erweitert. ✔ Baujahr: 2001 ✔ Länge: 274,9 Meter ✔ Kabinen: 976 ✔ Decks: 13
Flotte | Baujahr / Werft | BRZ | Kabinen | Crew | Taufpatin |
MSC Armonia | 2001/ Chantiers de I’Atlantique (Saint Naizaire) | 65.542 | 976 | 721 | |
MSC Sinfonia | 2002 / Chantiers de I’Atlantique (Saint Naizaire) | 65.542 | 977 | 980 | |
MSC Lirica | 2003 / Chantiers de I’Atlantique (Saint Naizaire) | 65.591 | 922 | 721 | Sophia Loren |
MSC Opera | 2003 / Chantiers de I’Atlantique (Saint Naizaire) | 65.591 | 1075 | 728 | Sophia Loren |
MSC Musica | 2006 / Aker Yards (Saint Nazaire) | 92.409 | 1275 | 1041 | Sophia Loren |
MSC Orchestra | 2007 / Aker Yards (Saint Nazaire) | 92.409 | 1275 | 1054 | Sophia Loren |
MSC Poesia | 2008 / Aker Yards (Saint Nazaire) | 92.627 | 1275 | 1039 | Sophia Loren |
MSC Magnifica | 2010 / STX France Cruise SA (Saint Nazaire) | 95.128 | 1259 | 1038 | Sophia Loren |
MSC Fantasia | 2008 / Aker Yards (Saint Nazaire) | 137.936 | 1637 | 1370 | Sophia Loren |
MSC Splendida | 2009 / Aker Yards (Saint Nazaire) | 137.936 | 1637 | 1370 | Sophia Loren |
MSC Divina | 2012 / STX France Cruise SA (Saint Nazaire) | 139.072 | 1751 | 1388 | Sophia Loren |
MSC Preziosa | 2013 / STX France Cruise SA (Saint Nazaire) | 139.072 | 1751 | 1388 | Sophia Loren |
MSC Meraviglia | 2017 / STX France Cruise SA (Saint Nazaire) | 171.598 | 2244 | 1536 | Sophia Loren |
MSC Bellissima | 2019 / STX France Cruise SA (Saint Nazaire) | 171.598 | 2244 | 1536 | Sophie Loren |
MSC Grandiosa | 2019 / STX France Cruise SA (Saint Nazaire) | 181.000 | 2450 | Sophia Loren | |
MSC Seaside | 2017 / Fincantieri Monfalcone | 154.000 | 2017 | 1413 | Sophia Loren |
MSC Seaview | 2018 / Fincantieri Monfalcone | 154.000 | 2017 | 1413 | Sophia Loren |
An Bord der MSC Flotte lässt sich nicht nur das Mittelmeer bereisen, sondern auch viele weitere spannende Destinationen. Die Reiseziele von MSC Kreuzfahrten reichen von naturstarken Gebieten, wie Nordeuropa, zu den schönsten Stränden der Welt in die Karibik. Doch das ist längst nicht alles, denn auch Asien, Nordamerika, Südamerika sowie Südafrika gehören zu den Zielen, die ihr mit der MSC Flotte ansteuern könnt. Auch Kultur darf im Urlaub für viele nicht zu kurz kommen, besonders beleibt sind hier der Orient, die Ostsee und natürlich die Heimat der MSC Schiffe, das Mittelmeer.
Wer mit MSC Kreuzfahrten gleich die ganze Welt umrunden möchte, wird sich über die abwechslungsreichen Weltreisen freuen, die jährlich auf einem der Schiffe angeboten werden.
MSC hat die am schnellsten wachsende Flotte im gesamten Kreuzfahrtmarkt, und so ist es nicht verwunderlich, dass auch immer wieder neue und spannende Reiseziele dazu kommen.
Auf der Suche nach der für sich passenden Kreuzfahrt, stolpern viele Suchende über diverse Erfahrungsberichte und Bewertungen von Schiffen, ohne zu wissen von wem diese tatsächlich stammen.
Da werden verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen über einen Kamm geschärt und generelle Empfehlung abgegeben.
Meist werden diese nicht mal begründet und persönliche Empfindungen als Fakten verkauft, egal ob es um positive oder negative Eindrücke geht.
Lest hier von unseren persönlichen Eindrücken, die wir in unterschiedlichen Konstellationen an Bord verschiedener MSC Schiffe gemacht haben und profitiert von unseren Reiseberichten, die euch nicht nur einen Einblick vom Schiff gewähren sondern euch auch viele Eindrücke von den Reisezielen der einzelnen Routen vermitteln.
Mit MSC Kreuzfahrten konnte ich bisher Erfahrungen auf allen bisher verfügbaren Schiffsklassen sammeln. Auch wenn mir persönlich die Neubauten wie zum Beispiel die MSC Meraviglia am besten gefallen haben, so hatte ich auch auf jeder anderen Kreuzfahrt mit MSC eine schöne Zeit an Bord.
Vor allem für Familien mit Kindern eignen sich die MSC Schiffe meiner Meinung sehr gut. Kinder sind dort gern gesehene Gäste, das merkt man nicht nur am Programm, das für Kinder geboten wird und an den Ausstattungen der Schiffe, sondern auch am Verhalten eines jeden einzelnen Crew Mitglieds.
Das mediterrane Lifestyle an Bord der Schiffe ist etwas lauter und wuseliger, als man es beispielsweise von Schiffen rein für den deutschen Markt kennt, aber gerade das macht MSC auch aus. Wer die Atmosphäre am Mittelmeer mag, der wird MSC lieben. Ganz toll ist auch das Kissen-Buffet bei MSC, hier könnt ihr aus verschiedenen Kissentypen, das für euch beste Kissen auswählen.
Ich war schon mehrere Male mit MSC Kreuzfahrten unterwegs. Die Neubauten der MSC Meraviglia gefallen mir besonders gut. Dort hatten wir eine herausragende Reise mit der Familie, wunderbares Essen, tolle Hardware – rundum gelungen.
Aber auch die Seaside Klasse finde ich wirklich super, Abwechslung pur und für jeden Geschmack wird das passende Unterhaltungsprogramm geboten. Allerdings empfehle ich euch hier dringend, solltet ihr Abends eher Ruhe suchen, keinesfalls eine Kabine auf Deck 11 zu wählen, denn auf dem Pooldeck, welches direkt darüber liegt, finden Partys bis spät in die Nacht statt.
Aber auch die Fantasia-Klasse bietet für Familien tolle Möglichkeiten einen schönen Urlaub zu haben. Auch als Alleinreisender ist man bei MSC super aufgehoben, man reist zwar alleine, aber man ist nicht alleine wenn man das nicht möchte. Die Gäste sind super aufgeschlossen und das Schiff bietet viele Treffpunkte um andere Gäste kennenzulernen.
Alle Kreuzfahrten mit MSC Grandiosa auf einen Blick Werde Teil unserer kostenlosen MSC Cruises Community auf Facebook – HIER Mitglied werden! [Schiffe und Kreuzfahrten reist
Wer eine Kreuzfahrt mit MSC Kreuzfahrten buchen möchte, sollte sich vorab schon im klaren sein, dass die Bordsprache nicht deutsch, sondern englisch/italienisch ist. Könnt ihr euch nicht weitestgehend auf englisch verständigen könntet ihr Probleme bekommen. Allerdings gibt es an Bord auch immer einen deutschen Ansprechpartner. MSC wurde weniger auf den deutschen Markt ausgelegt, ihr bewegt euch an Bord der MSC Flotte auf einer internationalen Reederei mit vorwiegend mediterranem Flair.
Dadurch ist auch der Passagiermix auf den Schiffen ebenso bunt und abwechslungsreich wie die Schiffe selbst, man kommt schnell mit Menschen auf der ganzen Welt in Kontakt.
Weiter reist ihr mit MSC Kreuzfahrten nicht all inclusive, sodass euch an Bord noch weitere Kosten wie das Serviceentgelt begegnen werden. Was genau an Bord anfällt, erfahrt ihr in den folgenden Punkten.
MSC Kreuzfahrten ist zur Zeit die am schnellsten wachsende Reederei am gesamten Kreuzfahrtmarkt, pro Jahr wird mindestens ein neues Kreuzfahrtschiff in Dienst gestellt, in manchen Jahren sogar zwei – zudem ist MSC Cruises Marktführer in Europa und Südamerika.
Die Vielzahl der Schiffe ermöglicht MSC eine große Auswahl an unterschiedlichen Routen, so kann man mit MSC auch Reiseziele wie Südafrika oder Südamerika regelmäßig besuchen, die bei vergleichbaren Reedereien bisher eher keine Rolle spielten.
Doch auch an Bord der Schiffe selbst bietet MSC eine große Abwechslung. Mit inzwischen fünf unterschiedlichen Schiffsklassen, von kleineren und familiäreren Schiffen, bis hin zu großen Schiffen, die voll und ganz auf Familien mit Kindern abgestimmt sind, findet man bei MSC Kreuzfahrten für jeden Geschmack das passende Schiff.
An Bord der MSC Kreuzfahrtschiffe gilt für alle Passagiere, dass die Vollpension im Reisepreis bereits inbegriffen ist. Die Hauptmahlzeiten wie das Frühstück, das Mittagessen und das Abend werden kostenfrei in verschiedenen Restaurants serviert, außerdem wird am Nachmittag in den Buffetrestaurants der verschiedenen Schiffe Kaffee und Kuchen angeboten.
Das Abendessen wird in der Regel in einem der Hauptrestaurants eingenommen und am Platz serviert, hier wird den Gästen ein täglich wechselndes Menü angeboten, das man sich je nach eigenem Geschmack selbst zusammen stellen kann. Auch auf Ernährungsbesonderheiten wie Unverträglichkeiten oder Diäten wird hierbei selbstverständlich Rücksicht genommen. Zum Abendessen wird einem schon vor der Reise eine feste Tischzeit und ein fester Tisch zugeteilt, sowie das Restaurant in dem das Abendessen stattfinden wird. Die Tischzeiten können je nach Schiff und Reisegebiet variieren, Wünsche können beim Ausfüllen des Schiffsmanifestes bereits angegeben werden.
Alternativ zum Abendessen im Hauptrestaurant, stehen den Passagieren auch ein Buffetrestaurnant sowie verschiedene Spezialitäten Restaurants zur Verfügung. Das Angebot hierbei ist von Schiffsklasse zu Schiffsklasse unterschiedlich.
Auch beim Frühstück und beim Mittagessen hat man die Wahl, ob man dieses lieber am Platz serviert haben, oder ob man sich am Buffet selbst bedienen möchte. Feste Tischzeiten oder Tische werden nicht zugeteilt, hier bleibt man flexibel und kann die Mahlzeiten nach eigenem Wunsch zu sich nehmen.
Wie es international üblich ist, ist bei MSC Kreuzfahrten das Serviceentgelt (Trinkgeld) im Reisepreis nicht inklusive und somit zusätzlich zum Reisepreis zu entrichten. Je nach Fahrtgebiet wird hier ein fester Betrag automatisch dem Bordkonto belastet, welcher aber nach eigenem Belieben auch nachträglich noch angepasst oder gestrichen werden kann. Es handelt sich hierbei also keineswegs um ein Zwangstrinkeld, wie es gerne genannt wird, sondern lediglich um eine Trinkgeldempfehlung.
Bevor man dieses anpassen oder gar streichen lässt, sollte man sich aber im klaren sein, dass dieses Serviceentgelt ein fester Bestandteil der Gehälter ist.
Möchte man auf Grund einer sehr hohen Zufriedenheit zusätzlich Trinkgeld zahlen, so kann man dies natürlich auf direktem Wege tun. So ist es auch nicht unüblich die Arbeit des Kabinenstewards beispielsweise am Ende der Reise mit einem zusätzlichen Trinkgeld zu honorieren. Eine Pflicht hierzu besteht allerdings ebenfalls nicht.
Wie bei jeder Reederei steht es euch auch bei MSC Kreuzfahrten frei, den angefahrenen Hafen auf eigene Faust zu erkunden oder einen Landausflug über die Reederei zu buchen. Letzteres ist die sichere Variante, da ihr bei einem Besuch auf eigene Faust selbst dafür sorgen müsst, zeitig zurück an Bord zu sein. Wer seine Landausflüge im Vorfeld der Kreuzfahrt bucht, profitiert auch von attraktiven Vergünstigungen. Buchbar sind die Landausflüge bis zu zwei Tage vor Abreise.
Zur Auswahl stehen bei MSC unter anderem Ausflüge in den Bereichen Kultur und Geschichte, Panoramatouren, Spaß für die ganze Familie, Städtetrips, Aktiv und Abenteuer, Wunder der Natur, Reiseabhängige Spezialtouren und die Kategorie Sonne und Meer. Bei dieser breit gefächerten Auswahl ist in jedem Hafen für jeden Geschmack das richtige dabei. Grundsätzlich gilt aber, dass die Landausflüge, außer bei besonderen Specials, nicht im Reisepreis enthalten sind.
Die Bordsprache auf den Schiffen von MSC Kreuzfahrten ist in erster Linie englisch und italienisch, das heißt aber nicht, dass man eine der beiden Sprachen zwingend sprechen muss, um an Bord zurecht zu kommen.
Je nach Reisegebiet sind auch immer deutschsprachige Mitarbeiter an Bord, vor allem bei Abfahrten ab Deutschland wird hierauf vermehrt geachtet. Aber auch bei allen anderen Reisen ist zumindest ein deutschsprachiger Gästebetreuer an Bord.
Des Weiteren werden alle relevanten Durchsagen an Bord auch in deutscher Sprache durchgeführt, ebenso erhält man das Tagesprogramm in deutscher Übersetzung sowie die Menükarten in den Restaurants.
Zwar kann es nicht schaden, zumindest englisch in Teilen zu sprechen, es ist aber nicht erforderlich englisch oder italienisch in Perfektion zu beherrschen.
Grundsätzlich gibt es an Bord der MSC Flotte diverse Kabinenkategorien, die von einfachen Innenkabinen bis hin zu gigantischen Suiten mit eigener Minibar und einem Pool. Für jedes Bedürfnis findet ihr an Bord der MSC Flotte die perfekte Kabine für euch selbst und eure Ansprüche an eine Unterkunft.
Die Maisonette Suiten sind Kabinen, die sich über 2 Decks erstrecken, in der unteren Etage findet ihr einen offenen Wohn-/ und Essbereich, sowie ein Sofa, das ihr mit wenigen Handgriffen in ein Doppelbett umbauen könnt. Im oberen Bereich findet ihr ein Doppelbett, das auch gerne auf Anfrage in zwei Einzelbetten umbesetzt werden kann. Zusätzlich gibt es in der Kabine zwei Bäder, eines mit Dusche, eines mit Badewanne. Auch ein TV Gerät, zwei Telefone, eine WLAN Verbindung, eine Minibar, ein Safe und ein Balkon mit Whirlpool sind in dieser Suite integriert. Sie sind nur innerhalb der Aurea Erlebniswelt buchbar.
Diese Kabinenkategorie setzt vor allem auf eine komfortable Klimatisierung. In ihr verfügt ihr über ein Doppelbett (Kann auf Anfrage zu zwei Einzelbetten umgewandelt werden), einem eigenen Whirlpool, eine Badewanne, eine geräumige Garderobe, ein TV-Gerät, ein Telefon, eine Minibar, ein Safe und eine WLAN Verbindung gegen eine Gebühr. Diese Suite ist in der Aurea Erlebniswelt verfügbar.
Sie verfügen über ein Doppelbett, das auf Anfrage in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann, eine Handvoll von ihnen bieten sowohl ein Doppelbett, als auch zwei Einzelbetten und zwei Bäder. Grundsätzlich findet ihr in dieser Suite ein Badezimmer mit einer Badewanne, eine Garderobe, ein TV Gerät, einen Safe und eine Minibar. Auch hier ist für den WLAN Zugang eine extra Gebührt zu entrichten.
Bei den einfach Suiten stehen euch verschiedene Versionen zur Verfügung, wahlweise sind sie mit einem Balkon oder einem Panoramafenster zu buchen. Das Doppelbett kann auf Wunsch in zwei Einzelbetten umgewandelt werden. Weiterhin wird euch in den Suiten eine Klimaanlage, ein großer Kleiderschrank, ein Bad mit Dusche oder Badewanne, ein TV Gerät, ein Telefon und gegen Gebühr ein WLAN Zugang geboten. Auf den neueren Schiffen MSC Seaside und MSC Seaview habt ihr zusätzlich einen Safe und eine Minibar in eurer Suite.
Eine günstigere Alternative zu den Suiten stellen die Balkonkabinen dar. Sie sind, die der Name schon sagt, mit einem Balkon ausgestattet. Im Inneren findet ihr ein Doppelbett, das auf Wunsch in zwei Einzelbetten umgewandelt werden kann, eine Klimaanlage, einen großen Schrank, ein Bad mit Badewanne oder Dusche, ein TV Gerät, ein Telefon, WLAN gegen Gebühr, eine Minibar und einen Safe. Die Größe, Einrichtung und Aufteilung der Kabine kann sich je nach Typ und Schiff unterscheiden.
Die Super-Familienkabinen findet ihr an Bord der MSC Preziosa und der MSC Divina. Sie bietet Platz für bis zu sechs Personen, zwei Bäder und zwei Balkone. Der Preis ist unabhängig davon, wie viele Personen sich in der Kabine niederlassen. Bei den Kabinen handelt es sich um zwei verbundene 3-Personen-Kabinen.
Des Weiteren bieten die Neubauten der Meraviglia- und der Seaside Klasse sogar Familienkabinen für bis zu 10 Personen an, so dass auch Mehrgenerationen-Familien die Möglichkeit haben in einer Kabine gemeinsam unterzukommen.
Die Kabinen mit Meerblick sind Innenkabinen mit einem geschlossenen Fenster, aus dem ihr blicken könnt. Sie sind mit einem Doppelbett, das auf Wunsch getrennt werden kann, einer Klimaanlage, einem Bad mit Dusche, einem TV-Gerät, einem Telefon, WLAN gegen Gebühr, einer Minibar und einem Safe, bestückt.
Hierbei handelt es sich um die einfachste aller Kabinenkategorien für zwei Personen, hier habt ihr weder ein Fenster noch einen sonstigen Blick nach draußen. Das Doppelbett wird auf Wunsch in zwei Einzelbetten geteilt, weiter findet ihr eine Klimaanlage, ein Bad mit Duschen, ein TV Gerät, ein Telefon, WLAN gegen Gebühr, eine Minibar und einen Safe in diesen Kabinen.
Hierbei handelt es sich um die Innenkabine für Alleinreisende, ihr erspart euch hier den hohen Aufschlag, der auf eine normale Innenkabine bei Alleinreisenden anfällt. Sie verfügen über ein Einzelbett, das am Tage zu einem Sofa umfunktioniert werden kann, ein Badezimmer mit einer Dusche, eine Garderobe, einen WLAN Zugang gegen Gebühr, eine Minibar und einen Safe.
Die Singlekabinen sind allerdings nur auf den Neubauten der Meraviglia- und Seaside Klasse verfügbar.
Ist man etwas flexibler in der Reisezeit, dann lohnt es sich bei MSC auch die Preise der Reisen verschiedenere Abfahrtshäfen zu vergleichen, denn hier kann man mitunter bares Geld sparen. Nicht selten ist eine Reise günstiger, wenn man sie einen Tag früher oder später ab einem anderen als dem ursprünglich geplanten Abfahrtshafen antritt. Auch können sich hier Vorteile oder auch Nachteile bezüglich der Anreise ergeben. Zwar mag man den Eindruck haben, dass es dadurch an Bord etwas unruhig wird, tatsächlich bekommt man als Passagier davon während der Reise nur wenig mit.
Tipps von Melanie
Bei MSC Kreuzfahrten lohnt es sich in jedem Fall ein Getränkepaket zu buchen. Für welches Getränkepaket man sich entscheidet, liegt letztlich an einem selbst und vor allem am eigenen Trinkverhalten.
Für Familien finde ich insbesondere die Neubauten MSC Meraviglia, MSC Belissima, MSC Seaside und MSC Seaview sehr geeignet. Aber auch die Fantasia Klasse bietet viele tolle Möglichkeiten für Familien und Kinder.
MSC Kreuzfahrten kann man im Last-Minute-Bereich sehr günstig bekommen.
Auch die Positionierungsfahrten gibt es oftmals für sehr kleines Geld.Tipps von Pascal
MSC Voyagers-Club, Web-Check In oder Smart Deals? Ihr habt davon schon mal gehört, aber keine Vorstellung davon was man genau darunter versteht? Dann solltet ihr jetzt unbedingt dran bleiben, denn wir erklären euch um was es sich hierbei im Detail handelt.
Die MSC Smart Deals sind Ideal für spontane Kreuzfahrer, denn in der Last Minute Variante der Angebote können die Reisenden noch einmal richtig viel Geld sparen. Bis zu 50 % des Reisepreises könnt ihr mit ihnen in eurem Portemonnaie behaltnen. Egal ob Mittelmeer, Nordeuropa, Emirate, Karibik oder auch Transatlantik, Kurzentschlossene haben wohl mit die besten Konditionen auf Kreuzfahrten mit MSC Kreuzfahrten.
Weiterführende Infos zu den MSC Smart Deals: MSC Smart Deals und Last Minute Angebote
Den Web Check-In hat MSC Kreuzfahrten eingeführt, um eine reibungslose und schnelle Einschiffung zu versichern. Bis 48 Stunden vor Abfahrt müsst ihr hierzu einfach das Online Formular ausfüllen und bekommt im Anschluss eure Reiseunterlagen ausgestellt. Es gilt zu beachten, dass die persönlichen Daten unbedingt mit dem Ausweis übereinstimmen müssen.
Der Voyagers Club wurde von MSC Kreuzfahrten eingeführt, um seinen treuen Vielfahrern etwas zurückgeben zu können. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach durch Eingabe eurer Daten in einem Online Formular, dies ist auch möglich, wenn ihr eure erste MSC Reise noch gar nicht angetreten aber bereits gebucht habt.
Die Vorteile des MSC Voyagers Club sind, dass ihr als Erstes von diversen Angeboten, Neuigkeiten und Events in Kenntnis gesetzt werden. Weiterhin genießt ihr tolle Privilegien und erhaltet Sonderangebote an Bord und Ermäßigungen für eure nächste Kreuzfahrt.
Wie bereits mehrfach erwähnt ist MSC Kreuzfahrten zur Zeit die am schnellsten wachsende Reederei auf dem Kreuzfahrtmarkt, entsprechend viele Neubauten werden in den nächste Jahren erwartet, aktuell spricht man von 10 weiteren Neubauten bis zum Jahr 2026.
Auch MSC Kreuzfahrten ist um Nachhaltigkeit und den Umweltschutz bemüht, so dass voraussichtlich 2022 das erste mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff von MSC Kreuzfahrten in Dienst gestellt wird.
Folgende neuen Kreuzfahrtschiffe hat MSC Kreuzfahrten in den nächsten Jahren in Planung:
• 2019: MSC Bellissima (Meraviglia Klasse) & MSC Grandiosa (Meraviglia Plus Klasse)
• 2020: MSC Virtuosa (Meravilgia Plus Klasse)
• 2021: Seaside Evo Class
• 2022: World Class (LNG)
• 2023: Seasise EVO Class & Meraviglia Plus Klasse (LNG)
• 2024: World Class (LNG)
• 2025: World Class (LNG)
• 2026: World Class (LNG)
Wer auch im Urlaub mobil sein möchte, der fragt sich natürlich, wie das mit dem Internet auf einem MSC Schiff funktioniert. An Bord der verschiedenen Schiffe werden diverse Internetpakete angeboten, die die unterschiedlichen Bedüfnisse vollends befriedigen. So gibt es Angebote für Gäste, die nur mal kurz in den sozialen Medien nach dem Rechten schauen möchten, aber auch für diejenigen Gäste, die das volle Angebot des World Wide Webs genießen wollen.
Zugang für max. ein Gerät zu sozialen Netzwerken und Chat-Apps – Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, WhatsApp, Snapchat, WeChat, Pinterest, VK, Odnoklassniki, Sinaweibo, Qzone and Line. Sie können Fotos posten, jedoch stehen Audio und Video nicht zur Verfügung.
€ 4,90 pro Tag / € 19,90 pro Kreuzfahrt*
Zugang für bis zu zwei Geräte zu sozialen Netzwerken, Chat-Apps, E-Mail und Surfen im Internet mit Standardbandbreite. Begrenzung von 170 MB pro Tag / 800 MB pro Kreuzfahrt**. Sie können Fotos posten, jedoch stehen Audio und Video nicht zur Verfügung.
€ 11,90 pro Tag / € 34,90 pro Kreuzfahrt*
Plant im Voraus und seid bereit, wenn eure Kreuzfahrt beginnt: Wer vor der Reise das Paket bucht, bekommt 20% mehr Datenvolumen.
Zugang für bis zu vier Geräte zu sozialen Netzwerken, Chat-Apps, E-Mail und Surfen im Internet inklusive Audio und Video Streaming, mit maximaler Bandbreite. Begrenzung von 340 MB pro Tag/ 1.5 GB pro Kreuzfahrt**
€ 22,90 pro Tag / € 69,90 pro Kreuzfahrt*
Plant im Voraus und seid bereit, wenn eure Kreuzfahrt beginnt: Wer vor der Reise das Paket bucht, bekommt 20% mehr Datenvolumen.
*Preis gültig für eine 7-Tages-Kreuzfahrt. Die Kosten des „pro Kreuzfahrt“-Pakets sind abhängig von der Kreuzfahrtdauer.
**Begrenzungen gültig für eine 7-Tages-Kreuzfahrt. Die Datenvolumina des „pro Kreuzfahrt“-Pakets sind abhängig von der Kreuzfahrtdauer
Grundsätzlich gilt, wie bei nahezu allen Reedereien, dass bei der Einzelbelegung der Doppelkabinen hohe Zusatzkosten für den Reisenden anfallen. Eine Lösung um Kosten zu sparen kann hier sein, die Kabine mit einem anderen Mitreisenden zu teilen. Mitreisende kann man durchaus in diversen Foren oder auch Facebook-Gruppen im Internet finden, das ist aber nicht jedermanns Sache.
Wer wirklich alleine Reisen möchte, dem stehen an Bord der Schiffe der Meraviglia Klasse und auch der Seaside Klasse spezielle Einzelkabinen zur Verfügung. Hierfür ist der Aufpreis deutlich geringer, als wenn man eine Doppelkabine zur Einzelnutzung bucht.
Eine MSC Kreuzfahrt mit Hund ist generell nicht möglich. Lediglich das Mitführen eines anerkannten Begleithundes kann nach Rücksprache mit der Reederei kann genehmigt werden.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.