
Erste Reise der Marella Voyager beginnt heute in Palma de Mallorca
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt Videos & Bilder / Kreuzfahrten durch den Kanal von Korinth: Bilder & Videos
Kanal von Korinth: Passage mit der MS Berlin im April 2013
Die letzten Tage war ich auf der MS Berlin von FTI Cruises – ein kleines feines Kreuzfahrtschiff mit weniger als 10.000 BRZ. Kleine 139 Meter lang und 17,5 Meter breit ist das Schiff. Auf dem Routenplan stand die Passage des Korinth-Kanals – fand ich so erstmal nicht spektakulär weil das Schiff ja doch recht klein ist. Wenn man aber weiss das der Korinthkanal nur 24 Meter breit ist, wird es schon wieder super spannend. Es war ein einmaliges Erlebnis, da ist eine Emsüberführung der Meyer Werft Kindergeburtstag dagegen und die Passage vom Nord-Ostsee-Kanal ist ebenso eher langweilig im Vergleich.
Reisen durch den Korinth-Kanal findet ihr hier:
<img=”” class=”wp-image-30722″ src=”https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/pics/2013/04/FTI-Berlin-im-Korinth-Kanal-24.jpg” alt=”MS Berlin im Korinth-Kanal” height=”497″> MS Berlin im Korinth-Kanal=”
Durch den Kanal von Korinth wird das Festland von Griechenland von der Insel Peloponnes getrennt. Auf der Landkarte liegt Korinth im Norden der Insel Peloponnes und etwa 80 Kilometer von der griechischen Hauptstand Athen entfernt.
Der Korinth-Kanal ist 6,3 Kilometer lang und wurde von 1881 bis 1893 gebaut indem der Isthmus von Korinth an der schmalsten Stelle durchgraben wurde. Den Isthmus von Korinth zu durchgraben haben schon mehrere versucht, die Venezianer und in der Antike ist man jedoch immer gescheitert aufgrund der gewaltigen Felsmassen.
1881 hat man dann angefangen den Isthmus zu durchgraben und hat dabei die zum Teil bis zu 84 Meter hohen Felswände zu durchdringen. Durch den Graben wurde der Golf von Korinth mit dem Saronischen Golf verbunden. Die Wasserstrasse, also der Kanal von Korinth erspart so einen Umweg von 400 Kilometer rund um die Insel Peloponnes.
Der Kanal ist bis zu 8 Meter tief und Breite liegt bei etwa 24 Metern. Bei der Ein- und Ausfahrt ist jeweils eine Strassenbrücke, deren Mittelteil nach unten abgesenkt wird wenn Schiffsverkehr herrscht. Heute ist der Korinth-Kanal nicht mehr so wichtig für die Menschen, es passen nur sehr kleine Schiffe dadurch, die großen Schiffe die eingesetzt werden müssen um die Insel Peloponnes herumfahren. Am östlichen Eingang muss der Kanal ausgebessert werden, auch die hohen Gebühren tragen dazu bei das am Tag nur noch etwa 30 Schiffe im Schnitt den Korinth-Kanal passieren.
Reisen durch den Korinth-Kanal findet ihr hier: Korinth-Kanal-Kreuzfahrten
[angebot id=”132519]
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Es ist Juni! Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich, die T-Shirts und Flip Flops werden aus dem Schrank hervorgeholt, die Bodylotion wird
Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa hat erste Details zum Winterfahrplan 2024/25 bekanntgegeben. Erste Kreuzfahrten von Dezember 2024 bis März 2025 dürften daher auch in Kürze für
Zum 130-jährigen Jubiläum der traditionsreichen Postschiffroute hält Hurtigruten Norwegen besondere Angebote für die aktuelle Saison bereit. Mit der Nordkap-Linie ist im Jubiläumsjahr eine neue Reise
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 kommt es auf Grund der Veranstaltung IRONMEN European Championship 2023 in Hamburg zu temporären Straßensperrungen. AIDA Cruises ändert diesbezüglich
HANSEATIC spirit bezieht erfolgreich Landstrom in Hamburg Zertifizierung der Expeditionsflotte durch Klassifikationsgesellschaft DNV schreitet voran Langfristiger Kooperationsvertrag über grüne Landstromversorgung mit der Hamburg Port Authority
Der Düsseldorfer Flussreiseveranstalter Viva Cruises befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs: Nach der Viva ONE (2022) und der Viva TWO (2023) wird im kommenden Jahr der
Journeys gibt Details der Destination Experiences für die erste Karibiksaison von EXPLORA I bekannt, die von November 2023 bis März 2024 dauern wird. Das Ziel
Holland America Line gilt weltweit als Experte für „Grand Voyages“ – längere Kreuzfahrten ab 25 Tagen. Im Jahr 2025 wird Holland America Line gleich zwei
[angebot id=”132519″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.