Mein Schiff 4: Routenänderung für Quatsch Comedy Cruise
Auf der 10-tägigen Kreuzfahrt Fjordland Norwegen ab/bis Hamburg vom 13. August 2025 bis 23. August 2025, der diesjährigen “Quatsch Comedy Club” Reise, kann TUI Cruises
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / IMO auf Kurs für konkrete CO2-Reduktionsmaßnahmen
VDR lobt sich abzeichnende globale Regelung mit klaren Zielen, aber offenen Maßnahmen
Mitgliedsstaaten der International Maritime Organisation (IMO) haben in London einen weiteren Schritt getan, um konkrete Maßnahmen für die Umsetzung der IMO- Klimaschutzziele für die Seeschifffahrt weltweit zu finden. In dieser Woche tagte erneut die IMO Umwelt-Arbeitsgruppe zur Einführung kurzfristiger Maßnahmen für Schiffe zur umgehenden Reduktion von CO2-Emissionen. Die mehr als 150 IMO-Staaten erzielten in den fünftägigen Verhandlungen wesentliche Fortschritte in den Diskussionen über den weiteren Beitrag der Schifffahrt im Kampf gegen den Klimawandel.
Eine Mehrheit ambitionierter Staaten insbesondere aus Europa hat erstmalig eine enge Zusammenarbeit mit Kernstaaten aus Asien und Südamerika beschlossen, um möglichst schon zur Sitzung des IMO-Umweltausschusses MEPC im kommenden Frühjahr konkrete CO2-Reduktionsmaßnahmen beschließen zu können. Zahlreiche IMO-Staaten sprachen sich für möglichst offen formulierte Maßnahmen aus, die zwar klare Ziele definieren, aber Schifffahrtsunternehmen die Möglichkeit belassen, aus mehreren operativen und technischen Maßnahmen für eine schnelle Reduktion von CO2-Emissionen der Schiffe zu wählen. Nach diesem Ansatz wäre das Ziel der Emissionsminderung festgelegt, jedoch verbliebe das „Wie“ in der Entscheidung der einzelnen Unternehmen, die somit die unterschiedlichen Potentiale der einzelnen Schiffstypen voll ausschöpfen könnten und Anreize für Innovation und Effizienz hätten. Die Staatengemeinschaft wird sich nun mit der weiteren Definition der konkreten Maßnahmen auseinandersetzen.
„Wir unterstützen die Initiative der Staatengemeinschaft ausdrücklich, Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen unserer Schiffe so schnell wie möglich zu definieren,“ sagt Ralf Nagel, Geschäftsführendes Präsidiumsmitglied im VDR. „Wir hoffen, dass deren Unterhändler zeitnah zu einer Einigung finden, damit unsere Unternehmen sich rechtzeitig auf die vielfältigen Änderungen einstellen können. Der Kurs zur Dekarbonisierung der Schifffahrt ist richtig und wichtig. Wir brauchen aber unbedingt eine internationale Lösung zur Reduktion des CO2-Ausstoßes von Schiffen. Regionale Sonderwege sind hingegen zu vermeiden, da sie den Wettbewerb verzerren und am Ende keinen ausreichenden Effekt auf das Klima haben, da die Schifffahrt als internationalster Verkehrsträger überhaupt nicht auf Landesgrenzen beschränkt werden kann“, so Nagel weiter.
Im Jahr 2018 hatten die Mitglieder der IMO einen ehrgeizigen Fahrplan zur Reduzierung der CO2-Emissionen beschlossen. Danach soll die Schifffahrt ihre globalen CO2-Emissionen bis 2050 mindestens halbieren (absolute Reduktion im Vergleich zu 2008). Spätestens im Jahr 2100 sollen Seeschiffe gar kein CO2 mehr ausstoßen. „Die deutschen Reeder stehen hinter dem Ziel, Schiffe möglichst schnell klimaneutral zu betreiben“, sagte Nagel. Die neugewählte Präsidentin der Europäische Kommission, Ursula von der Leyen, hatte kürzlich ihre Absicht angekündigt, die Schifffahrt auch in das europäische Emissionshandelssystem einzubeziehen. Der Verband Deutscher Reeder steht dieser Initiative kritisch gegenüber und plädiert für eine globale Lösung.
[angebot id=”132519″]
Auf der 10-tägigen Kreuzfahrt Fjordland Norwegen ab/bis Hamburg vom 13. August 2025 bis 23. August 2025, der diesjährigen “Quatsch Comedy Club” Reise, kann TUI Cruises
Winterschlussverkauf bei MSC Cruises – bis zu 500€ Ersparnis! Ob Nordeuropa, der Karibik oder den Vereinigten Arabischen Emiraten – im Rahmen des neuen MSC Winterschlussverkaufs
Ein Kreuzfahrt-Newsletter ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich regelmäßig über die neuesten Nachrichten aus der Kreuzfahrtwelt zu informieren. In einem solchen Newsletter erhalten Abonnenten aktuelle Informationen
AIDA Resturlaub: Jetzt Resturlaub nehmen und Traumurlaub buchen Entdeckt vom 13.01.2025 bis zum 05.02.2025 die besten Angebote im RESTURLAUB Spezial von AIDA! Egal, ob Ihr den
MS Amera von Phoenix Reisen legt am heutigen Montag, den 13. Januar 2025 zu ihrer 103-tägigen Winterreise nach Amerika ab. Die Kreuzfahrt führt zunächst über
Von Bremerhaven aus geht die Mein Schiff 3 auf ihre zweite 35-tägige Karibik-Kreuzfahrt in diesem Winter. Auf der 35-tägigen Reise vom 12. Januar bis 16.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.