
MS Deutschland – Kurzreise 440 – Hamburg-Esbjerg-Sylt-Hamburg – oder auch „Traumreise auf dem Traumschiff“ von Rotina Mihai Donnerstag, 12. Juni 2014 – Anreise Wien-Hamburg, Einschiffung
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Bei der MS Deutschland handelt es sich um eines der klassischen Kreuzfahrtschiffe wie es sie heute nur noch in einer geringen Anzahl gibt. Mittlerweile ist die MS Deutschland schon über 20 Jahre alt, denn sie wurde bereits im Jahr 1998 in Dienst gestellt.
Seit 2016 kreuzt die MS Deutschland für Phoenix Reisen, allerdings nur über die Sommermonate, denn im Winter wird sie derzeit noch an Semester at Sea verchartert. Für Semester at Sea kreuzt die Deutschland als World Odyssey . Bei den Fans der Phoenix Reisen Flotte erfreut sich die MS Deutschland als ehemaliges, langjähriges ZDF Traumschiff großer Beliebtheit.
Baujahr: 1998 | Taufe: Mai 1998 durch Bundespräsident Richard von Weizsäcker
Länge: 175,49 Meter | Breite: 23 Meter | 22.496 BRZ | Tiefgang: 5,80 Meter
7 Decks | Bis zu 830 Passagiere in 550 Kabinen | Ca. 290 Crew Mitglieder
Klassisches Kreuzfahrtschiff mit besonderen Routen
Phoenix bietet mit seinen Schiffen und somit auch der MS Deutschland Routen, die es so wohl kein zweites Mal auf dem Markt gibt. Besondere, kleine Häfen mustern sich häufig auf Reisen mit den Schiffen der Flotten zu echten Highlights – denn aufgrund der relativ geringen Größe der Schiffe erreicht man noch Häfen, die von modernen Riesenschiffen gar nicht mehr angesteuert werden können. Zu den absoluten Besonderheiten der MS Deutschland zählt – leider – dass sie neben ihrer Tätigkeit für die Phoenix Reisen auch für den Reiseveranstalter Semester at Sea kreuzt. Damit entfallen leider die Kreuzfahrten der Weltreisesaison im deutschen Winter. Somit kreuzt sie für Phoenix Reisen fast ausschließlich ab Deutschland nach Nordeuropa.
Von der ganz einfachen Innenkabine über die Außenkabine bis hin zur Eigner Suite gibt es an Bord der MS Deutschland alle nur erdenklichen Kabinenkategorien. Die Kabinen gibt es jeweils in bis zu drei verschiedenen Ausführung. Bei den Kabinen gibt es Versionen mit und ohne Sichtbehinderung, welche die zur Einzelbenutzung zur Verfügung stehen und ganz normale Kabinentypen zur Doppel- oder Dreifachbelegung. Hier findet ihr eine Zusammenfassung, bei Einzelbelegung oder Sichtbehinderung ändert sich die Bezeichnung der Kabinenkategorie.
An dieser Stelle stellt sich die MS Deutschland einmal persönlich vor und zwar in einer Sprache die mehr sagt als 1000 Worte. Im nachfolgenden Videorundgang wird die MS Deutschland im Detail vorgestellt, zudem haben wir die schönsten Fotos des Schiffes für euch zusammengestellt.
MS Deutschland – Kurzreise 440 – Hamburg-Esbjerg-Sylt-Hamburg – oder auch „Traumreise auf dem Traumschiff“ von Rotina Mihai Donnerstag, 12. Juni 2014 – Anreise Wien-Hamburg, Einschiffung
Lounges
Entertainment
Bars, Cafes & Snack Bars
Restaurants
Erholung & Sport
Shops
Vor der Buchung einer Kreuzfahrt mit der MS Deutschland gilt es zu wissen, dass es sich hierbei um ein klassisches Kreuzfahrtschiff handelt uns eben diese klassischen Vorgänge wie das Gala Dinner oder auch die Crew Show zu den Besonderheiten auf den Reisen zählen.
Zusätzlich sollte man wissen, dass es sich keineswegs um ein Partyschiff handelt, es gibt ausreichend Unterhaltungsmöglichkeiten, diese spielen sich allerdings in einem sehr gesitteten Rahmen ab.
Auch ist die MS Deutschland ein etwas älteres Schiff, sie bietet zwar einen ausgezeichneten Zustand, allerdings sind die Aktivitäten auf dem Schiff auf Klassiker der Kreuzfahrt ausgelegt.
Die wichtigsten Punkte, die es zu wissen gilt, findet ihr in den nächsten Absätzen.
Die Erfolgsgeschichte des beliebten Schiffes mit dem Phoenix auf dem Schornstein begann bereits 1988 in der Howaldtswerke-Deutsche Werft in Kiel. Damals wurde die MS Deutschland bereits unter diesem Namen für die ehemalige Reederei Peter Deilmann gefertigt. Seit 2015 absolviert die Deutschland ihre Winterreisen für die Semester at Sea als World Odyssey. Der Chartervertrag wurde 2018 bis 2028 verlängert. In den Sommermonaten kreuzt sie seit 2016 für die Phoenix Reisen, mindestens bis 2025.
An Bord der MS Deutschland begegnen die Gäste unter dem Phönix (in den Sommermonaten) hauptsächlich deutschsprachigen Mitreisenden, auch die Crew beherrscht mindestens Grundlagen der deutschen Sprache. Für das Wohl und die Belustigung der Gäste befinden sich Reiseleiter an Bord, die Tag für Tag eine spannendes Programm ausarbeiten und auch mit den Gästen ausführen.
Eine berechtigte Frage, die man sich auf jeden Fall auch stellen sollte, während man seinen bevorstehenden Urlaub plant. Neben der Reise selbst in der gebuchten Kabinenkategorie sind nämlich noch einige weitere Dinge im Reisepreis bei MS Deutschland inklusive, die vor allem Erstfahrern manchmal gar nicht bewusst sind.
KULINARIK: Die Speisen in den drei Restaurants sind an Bord der MS Albatros im Reisepreis bereits im Rahmen der Vollpension inbegriffen. Wasser und Tischwein sind zu den inklusive, ebenso der Saft des Tages, am Nachmittag gibt es Kaffee und Tee. .Zum Frühstück ist eine Auswahl an Säften bereits im Preis inbegriffen.
ENTERTAINMENT: Sowohl die täglichen Shows in der Show Lounge als auch weitere Unterhaltungsmöglichkeiten an Bord sind bereits im Reisepreis inkludiert. Dazu gehören die verschiedenen Aktivitäten mit dem Reiseleiter Team (Brettspiele, etc.) oder auch die Nutzung der Bibliothek. Eine Ausnahme bildet das Bingo spielen, hier muss natürlich ein Einsatz erfolgen.
SPORTANGEBOTE: Da es sich bei der MS Deutschland um ein klassisches Schiff handelt steht die Erholung sehr viel höher als der Sport und das Angebot beschränkt sich demnach auf ein kleines Fitnessstudio und die Pools. Einen Joggingtrack wie er auf moderneren Schiffen üblich ist gibt es an Bord der MS Deutschland nicht.
KINDERBETREUUNG: Für mitreisende Kinder werden zwar Betreuungs- und Animationsangebote ausgewiesen und durchgeführt, allerdings sollte man sich im klaren sein, dass es sich bei der MS Albatros nicht um ein Schiff handelt, das für die Kinder einen wahren Funpark darstellt, darauf ist das Schiff auch gar nicht ausgerichtet. Die Freude über Kinder an Bord ist dennoch immer groß und man sorgt sich natürlich auch mit vollstem Einsatz um deren Wohl.
Bei Phoenix Reisen sind die Getränke bei den Mahlzeiten zum Teil inklusive (Wasser, Tischwein, Säfte zum Frühstück, Kaffee und Tee am Nachmittag. Andere Getränke und die Getränke in den Bars und Lounges fallen unter die Reisenebenkosten und müssen am Ende der Reise extra entrichtet werden. Die Getränke sind mit Blick auf die anderen Kreuzfahrtreedereien allerdings mit sehr geringen Preisen versehen.
Bei Phoenix Reisen ist es leider nicht möglich, Getränkepakete zu buchen, da diese nicht angeboten werden, so müssen die konsumierten Zuzahlgetränke am Ende der Reise extra entrichtet werden. Wichtig ist es hierbei dennoch (wenn es einem nicht egal ist) die Kosten im Blick zu behalten, vor allem wenn man nach der Reise bar bezahlen möchte. Allerdings muss an dieser Stelle auch gesagt werden, dass die Getränkepreise an Bord der MS Amadea mit Blick auf die Konkurrenz sehr günstig gehalten wurden.
Für ihre Größe bietet die MS Deutschland ein durchaus großes Kulinarikprogramm. An Bord befinden sich drei Restaurants, das Lido Restaurant, das Restaurant Vier Jahreszeiten und das Restaurant Berlin. Je nach Länge der Reise gibt es eine bestimmte Anzahl an Galaabenden in den Bedienrestaurants.
Grundsätzlich gibt es in den Restaurant keine festen sondern offene Tischzeiten, sodass jeder Gast für sich selbst Tag für Tag entscheiden kann wann er denn gerne zum Essen möchte. Neben Frühstück, Mittagessen und Abendessen wird auch täglich zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag geladen.
Die Chefköche an Bord der Phoenix Flotte stammen aus Deutschland, Österreich und Schweiz uns sorgen sich jeden Tag um ein kulinarisches Erlebnis für die Gäste der Flotte. Gerne werden auch Themenabende veranstaltet bei denen sich das Menü dementsprechend verhält. Die Auswahl der Speisen ist immer weitgefächert, sodass natürlich immer für jeden etwas dabei ist.
Etwaige Wünsche oder Unverträglichkeiten werden selbstverständlich beachtet und entsprechend erfüllt.
An Bord der MS Deutschland geht es im Vergleich mit den großen, neuen Kreuzfahrtschiffen eher ruhiger zu, das liegt nicht zuletzt daran, dass es sich hierbei um ein klassisches Kreuzfahrtschiff handelt, die einfach nicht dafür gedacht sind, bis mitten in die Nacht Feten zu feiern. Dennoch gibt es ausgelassene Stimmung am Abend in den Bars, in anderen ein gemütliches Beisammensein. Die Shows in der Show Lounge sind immer gut besucht und sorgen für einen Stimmungshochpunkt am Abend – vor dem letzten Absacker in einer der wirklich gemütlich gestalteten Bars.
Grundsätzlich sind an Bord der MS Albatros alle Altersklassen willkommen, mit der kleinen Beschränkung, dass Kinder unter 2 Jahren nicht befördert werden können. Für Kinder- und Jugendliche gibt es allerdings keine speziellen Einrichtungen an Bord, sie bekommen vor allem in den Ferienzeiten ein besonderes Angebot gestellt. Zumeist ist das Publikum an Bord der Phoenix Flotte allerdings schon etwas betagter, wie so oft auf klassischen Kreuzfahrtschiffen. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass das eigene Kind viele gleichaltrige Mitreisende hat, eher gering. Dennoch kümmert sich die Crew auch sehr liebevoll um die kleinsten Mitreisenden um ihnen ein maximales Kreuzfahrterlebnis zu schenken.
Auch bei Frage nach der Eignung gilt es erneut zu erwähnen, dass es an Bord der MS Albatros ruhiger zu geht, sodass Partylustige an dieser Stelle eher weniger auf ihre Kosten kommen. Dafür kann sie als kleineres Schiff allerdings deutlich spannendere und aufregendere Routen fahren als die großen Schiffe.
Liegt euer Buchungsfokus also auf der Route und ein starkes Preis/ Leistungsverhältnis, so seid ihr an Bord der MS Deutschland an der absolut richtigen Adresse.
Nicht nur die Mega-Dampfer, sondern auch die MS Deutschland als klassisches Kreuzfahrtschiff hat ein ausgiebiges Unterhaltungsprogramm in der Hinterhand. Zwar befinden sich an Bord kein Kletterpark oder ähnliches, dafür bekommen die Gäste allerdings am Abend in der Show Lounge täglich tolle Shows geboten, in den Bars gibt es auch in späteren Zeiten noch Getränke bei einem gemütlichen Zusammensein.
Am Tage gibt es diverse Unterhaltungsmöglichkeiten, die kann der einzelne Gast entweder aus dem Bordprogramm entnehmen oder er/sie entscheidet sich für die festen Beschäftigungsmöglichkeiten wie das Fitnessstudio, die Spieletische, den Internetraum, die Bibliothek, den Pool oder ähnliches. Auch in der Boutique sollte man sich auf jeden Fall mal umschauen, hier gibt es immer wieder tolle Produkte zu vergünstigten beziehungsweise im Vergleich zum Land – stark vergünstigten Preisen.
Anders als die anderen deutschen Anbieter hält die MS Deutschland die Trinkgelder etwas amerikanisch, zumindest was die Getränke angeht. Denn auf jedes Getränk fällt eine Trinkgeldpauschale von 7%. Diese fällt aber nicht weiter auf, denn die Getränkepreise an Bord der Phoenix Flotte sind alles andere als übertrieben.
Es gibt zwar kein “Zwangstrinkgeld” mit dem euer Bordkonto täglich belastet wird, dennoch wird ein freiwilliges Trinkgeld auf der Basis von 4-5 Euro pro Reisetag gerne entgegen genommen – insofern der Gast mit dem Service zufrieden ist. Auch der einzelne Mitarbeiter, ob es nun der Kabinensteward oder der Lieblingskellner ist, freut sich natürlich über eine kleine Anerkennung seiner Arbeit.
Beim Internet beziehungsweise WLAN handelt es sich um ein Thema, das beim Reisen immer mehr an Wert gewinnt. Teilweise auch preislich. Denn das Internet auf hoher See ist alles andere als günstig, kann sich aber dennoch in gewissen Reisegebieten lohnen, wenn euer Anbieter kein besseres Angebot machen kann. Innerhalb der Roaming Staaten wäre es wohl preisliche definitiv günstiger darauf zu verzichten.
Solltet ihr das nicht können steht das Bordnetz zur Verfügung, entweder nutz ihr das Internetcafe an Bord der MS Albatros oder ihr holt euch das WLAN auf euer eigenes Gerät. Allerdings sind die Preise auf See alles andere als lukrativ – so kosten 150 MB bereits 15 Euro und verlieren nach 7 Tagen ihre Gültigkeit. Richtige Internetpakete gibt es bei der MS Albatros zwar nicht, bucht ihr allerdings größere Datenvolumina werden sie auf das einzelne Megabyte einen Hauch günstiger.
Extrem lukrativ ist die MS Deutschland für Menschen, die im Bereich Fremdsprachen Defizite aufweisen, denn an Bord der Phoenix Flotte gibt es lediglich eine Bordsprache: deutsch. Auch die einzelnen Mitarbeiter verfügen mindestens über die Grundlagen der deutschen Sprache. Alle Durchsagen erfolgen auf Deutsch, alle Veranstaltungen werden auf Deutsch abgehalten.
Ähnlich deutsch verhält es sich bei der Währung, denn es wird ausschließlich Euro akzeptiert. Die Bordrechnung am Ende der Reise kann sowohl Bar, als auch mit EC – oder Kreditkarte beglichen werden. Hierbei sollte beachtet werden, dass auch nur Karten deutscher Banken akzeptiert werden.
Das klassische Kreuzfahrtschiff MS Deutschland wurde im Jahr 1998 in der deutschen Werft Howaldtswerke-Deutsche Werft AG in Kiel für die Reederei Peter Deilmann gefertigt und war damals das einzige Hochseeschiff, das unter der deutschen Flagge kreuzte, ihr ursprünglicher Heimathafen war Neustadt in Holstein. Heute fährt sie wie die anderen Schiffe der Phoenix Reisen (seit 2016) unter der Flagge der Bahamas, ist in Nassau registriert.
Bis zur Insolvenz der Reederei Peter Deilmann war das Schiff nicht nur unter deutscher Flagge unterwegs, sondern auch das ZDF Traumschiff und Drehort für die Serie Kreuzfahrt ins Glück. Nachdem sie Peter Deilmann verlassen hatte gingen beide Drehorte an die MS Amadea.
2015 wurde die Deutschland als World Odyssey an Semester at Sea abgegeben, 2016 ließ sich Phoenix Reisen nicht lumpen und sicherte sich den Charter für die Sommermonate, der noch mindestens bis 2025 andauert. Dank dieses Charters bleibt eines der bekanntesten deutschen Kreuzfahrtschiffe glücklicherweise dem deutschen Markt erhalten.
Eine epische Reise rund um den Globus: Buchungsstart für die MSC World Cruise 2026 Die neue 119-tägige Reiseroute um die Welt führt zu 47 Zielen
600€ AIDA Reisegutschein an Nikolaus zu gewinnen! Das sechste Türchen des AIDA Adventskalenders wird natürlich an Nikolaus 2023 geöffnet. Heute können durch das Gewinnspiel ein
nicko cruises als „Deutschlands Arbeitgeber mit Zukunft“ und „Bester Ausbilder“ geehrt Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH, führende Anbieterin von Fluss- und Hochseekreuzfahrten, darf sich über eine
MSC Cruises hat Georg Schmickler zum Chief Business Development Officer ernannt. Er arbeitet direkt in der Unternehmenszentrale in Genf, Schweiz, und berichtet dort an Gianni
Neben den durchaus interessanten technischen Daten der MS Deutschland, die unter anderem die Leistung, Größe und Tiefgang des Schiffes beinhalten gewinnen nun auch die Nachhaltigkeit und der Umweltschutz an Bord von Kreuzfahrtschiffen immer mehr an Bedeutung. Bei älteren Schiffen wie der MS Deutschland gestaltet es sich zwar sehr schwierig, dennoch gibt man auch hier sein Bestes, um die Umwelt bestmöglich zu entlasten.
Größe: | 22.496 BRZ |
Länge: | 175,30 m |
Breite: | 23,00 m |
Höhe: | ca. 35,50 m (Tiefgang 5,80 m) |
Decks/Stockwerke: | 7 |
Baujahr: | 1998, regelmäßig renoviert, zuletzt 2016 -Einbau von franz. Balkonen- |
Reederei: | CMI/Miami |
Flagge: | Bahamas |
Schiffsbesatzung: | ca. 290, meist europäisch und philippinisch (Offiziere zumeist deutsch und europäisch)(Offiziere zumeist deutsch und europäisch) |
Passagiere: | maximal 550, meist deutsche Gäste |
Bordwährung: | EURO; VISA, MasterCard und deutsche girocards werden akzeptiert, Abrechnung in EURO |
Bordsprache: | deutsch |
Reiseleitung: | deutsch, ca. 8-11 Reiseleiter |
Aufzüge/Lifts: | 3 |
Reisegeschwindigkeit: | 15-18 Knoten |
Es sind noch Fragen offen? Keine Sorge, alle noch unbeantworteten Fragen sollten im folgenden Block abschließend geklärt werden. Immerhin ist die Vorbereitung auf eine Reise das A und O und sollte definitiv nicht vernachlässigt werden, da die Wahrscheinlichkeit auf einem Schiff zu landen, das einem nicht zu sagt bei der heutigen Auswahl doch recht hoch ist.
Laut Phoenix Reisen selbst liegt die Maximalauslastung der MS Deutschland bei 550 Passagieren pro Reise. Diese sind im Regelfall alle deutsch, oder besser gesagt deutschsprachig. Gelegentlich verirrt sich auch einmal ein Gast an Bord, der der deutschen Sprache mächtig ist, grundsätzlich handelt es sich aber um ein deutsches Produkt.
Die Anzahl der Crew beläuft sich auf etwa 290 hauptsächlich europäische und philippinische Angestellte. Aber auch diese besitzen mindestens Grundkenntnisse der deutschen Sprache, insofern sie nicht ganz neu a Bord sind. Die Kommunikation mit ausländischem Personal ist zumeist einfacher in der englischen Sprache.
Lange Zeit war die MS Deutschland das einzige Hochseeschiff, das unter der deutschen Flagge kreuzte. Dies änderte sich mit der Insolvenz der Reederei Deilmann und der damit verbundenen Abgabe der MS Deutschland im Jahr 2015.
Seit 2016 kreuzt die MS Deutschland für Phoenix Reisen in den Sommermonaten, in diesem Jahr flaggte Phoenix all seine Schiff um, nun fahren sie alle, auch die MS Deutschland unter der Flagge der Bahamas. Auch als World Odyssey für die Semester at Sea reist die MS Deutschland unter der Flagge der Bahamas.
Ursprünglich wurde die MS Deutschland für die mittlerweile insolvente Reederei Peter Deilmann, 2015 musste das Schiff schließlich verkauft werden. Zwischen 2015 und 2016 fuhr sie ausschließlich für Semsester at Sea als World Odyssey, 2016 sicherte Phoenix Reisen sich den Charter für die Sommermonate und führt das Schiff in dieser Zeit unter dem alten Namen MS Deutschland. Für Phoenix kreuzt sie hauptsächlich in Nordeuropa und der Ostsee.
Dennoch hat die MS Deutschland bereits einige Weltreisen hinter sich gebracht, damals noch für die Reederei Peter Deilmann.
Grundsätzlich darf der Passagier an Bord tagsüber tragen was er möchte, allerdings gibt es eine Handvoll grundlegender Regeln bezüglich der Kleidung. So ist es nicht erwünscht, beim Abendessen in kurzen Hosen zu erscheinen. Die Hosen sollten außerdem nicht mit zerissenen Knien oder ähnlichem für Aufsehen sorgen.
Zu keinen Mahlzeiten sollte man in Bademode erscheinen, diese sind an dieser Stelle gänzlich unangebracht, ähnlich wie bei einem Restaurantbesuch an Land.
An den Galaabenden sollte man sich schicker kleiden, dies ist eine Prozedur, die sich in der Kreuzfahrt seit Jahrzehnten etabliert hat und einfach zu einer klassischen Kreuzfahrt dazugehört.
Das ist von Reise zu Reise unterschiedlich. Allgemein wird in den Reiseunterlagen immer der Zeitraum der Einschiffung bekanntgegeben. Um den Fluss allerdings zu regeln und lange Wartezeiten zu verhindern wird zusätzlich ein Einschiffungszeitpunkt für jeden Passagier ausgewiesen, an diesen sollte man sich im besten Falle halten. Dennoch ist es möglich zu einem anderen Zeitpunkt innerhalb des Einschiffungszeitraum einzuchecken.
Es gib eine Liste an verbotenen Gegenständen, die nicht nur auf MS Artania verboten sind, sondern generell auf den meisten, bis hin zu allen Kreuzfahrtschiffen. Zu diesen verbotenen Gegenständen gehören:
MS Artania Mit dem Fernsehstar zu Traumzielen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Position Deckpläne Angebote Kabinen Erfahrungen Highlights Ratgeber MS Artania Bei der MS Artania handelt es sich
MS Amadea Das ZDF Traumschiff – Deins auch? Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Position Deckpläne Angebote Kabinen Erfahrungen Highlights Ratgeber MS Amadea Bei der MS Amadea handelt es
MS Albatros Mit dem beliebten Klassiker wie ein Albatross über die Weltmeere segeln Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Position Deckpläne Angebote Kabinen Erfahrungen Highlights Ratgeber MS Albatros Bei
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.