
MSC Meraviglia Reisebericht Mittelmeer Kreuzfahrt mit der ganzen Familie ab Genua vom 08. Oktober bis 15. Oktober 2017 | Reiseroute: Genua – Neapel – Messina
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
MSC Bellissima ist das 16. und zugleich neuste Schiff von MSC Kreuzfahrten. Sie gehört zur MSC Vista Klasse, genauso wie ihre baugleiche Schwester MSC Meraviglia, die bereits seit 2017 auf den Weltmeeren kreuzt.
MSC Bellissima befindet sich aktuell noch im Bau auf der Werft Chantiers de l’Atlantique in Frankreich und wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 in Dienst gestellt. Die Taufe der MSC Bellissima ist für den 02. März 2019 im britischen Southampton geplant.
Wie die meisten anderen Schiffe von MSC Kreuzfahrten, wird auch die neue MSC Bellissima ihre Premieren-Saison im Mittelmeer verbringen, bevor sie im Herbst 2019 in den Orient übersetzt und in 2020 die mediterranen Innovationen nach China und Japan bringt.
Baujahr 2019 | Taufe am 02. März 2019 in Southampton mit der Taufpatin Sofia Loren
Länge: 315,00 Meter | Breite: 43 Meter | 167.600 BRZ | Höhe: 65 Meter
18 Decks | 2.250 Kabinen | bis zu 7.714 Passagiere bei Maximalbelegung -
4.500 bei Doppelbelegung |
1.536 Crewmitglieder
Ganzjahresschiff mit 13 Restaurants und 20 Bars
Wer mit MSC Bellissima auf Kreuzfahrt gehen möchte, der findet verschiedene Angebote auf dem neuen Schiff von MSC Kreuzfahrten. Oft lohnt es sich auch die einzelnen Abfahrtshäfen miteinander zu vergleichen, da sich hier unterschiedliche Preise auf der selben Route ergeben können.
Insgesamt 10 unterschiedliche Kabinenkategorien stehen an Bord der MSC Bellissima zur Verfügung. Von der Innenkabine bis hin zur zweistöckigen Maisonette Suite mit einem Whirlpool auf dem Balkon ist für jeden Anspruch und Geldbeutel die richtige Kabine dabei.
Vor allem Familien haben hier eine große Auswahl und die Möglichkeit sogar bis zu 10 Personen in einer Kabine unterzubringen. Hierfür werden einfach bis zu drei Kabinen miteinander kombiniert wodurch man eine Super-Familienkabine erhält.
Da sich MSC Bellissima aktuell noch im Bau befindet, können wir euch natürlich noch keinen Reisebericht des neusten Schiffes von MSC Kreuzfahrten zur Verfügung stellen. Um euch dennoch einen Eindruck zu vermitteln, wie sich eine Reise an Bord der MSC Bellissima abspielen könnte, stellen wir euch an dieser Stelle gerne unseren Reisebericht im Mittelmeer mit der baugleichen MSC Meraviglia zur Verfügung.
MSC Meraviglia Reisebericht Mittelmeer Kreuzfahrt mit der ganzen Familie ab Genua vom 08. Oktober bis 15. Oktober 2017 | Reiseroute: Genua – Neapel – Messina
Innovative Highlights
Familien Highlights
Restaurants
Entertainment
An Bord der MSC Bellissima erwarten euch unzählige kulinarische Highlights. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden jeweils in den beiden Hauptrestaurants sowie im Marketplace Buffetrestaurant serviert und das ganz ohne Aufpreis. Während ihr im Buffetrestaurants sowieso, sowie in den Hauptrestaurants zum Frühstück und Mittagessen freie Platzwahl habt, bekommt ihr zum Abendessen einen festen Tisch in einem der beiden Hauptrestaurants zugeteilt. Das Abendessen findet zu verschiedenen Tischzeiten statt, die je nach Reise und Auslastung des Schiffes variieren können. Zu welcher Tischzeit ihr zu Abend esst, das erfahrt ihr am Anreisetag zusammen mit dem für euch vorgesehenen Restaurant und der Tischnummer.
Das Abendessen wird euch in täglich wechselnden mehrgängigen Menüs serviert, die ihr nach eigenem Belieben zusammenstellen könnt. Auch über die Anzahl der Gänge entscheidet ihr selbst. Natürlich habt ihr aber auch die Möglichkeit euer Abendessen im Buffetrestaurant oder in einem der zuzahlungspflichtigen Spezialitäten Restaurants einzunehmen.
Auch beim Frühstück und Mittagessen könnt ihr frei wählen ob ihr euch beim Buffet selbst bedienen möchtet, oder ob ihr den Service am Platz in einem der Hauptrestaurants bevorzugt.
Im Vergleich zur MSC Meraviglia bietet die neue MSC Bellissima einige neue Highlights im kulinarischen Bereich.
Neben einem neuen Restaurantkonzept von Sternekoch Ramón Freixa werden euch zwölf weitere internationale Restaurants und 20 Bars zur Auswahl stehen, darunter das neue französische Spezialitätenrestaurant L’Atelier Bistrot. Auch die renommierte Chocolaterie und Chocolate Bar des französischen Spitzenpâtissiers Jean-Philippe Maury ist mit an Bord und verwöhnt euch mit eleganten Schokoladenkreationen und Desserts.
Auf Deck 6, im Zentrum der mediterranen Promenade, liegt die Tapas Bar HOLA! und empfängt ihre Gäste zu kulinarischen Köstlichkeiten des renommierten spanischen 2-Sterne-Kochs Ramón Freixa. Das Restaurant wurde mit dem Shared Dining Konzept entwickelt, bei dem sich Gäste ihre Speisen teilen, mit sowohl großen Tischen als auch kleinen privateren Sitzgelegenheiten, um mediterrane Lebensfreude und Geselligkeit zu zelebrieren. Die Küche ist eine spannende Mischung aus Avantgarde und Tradition und passt ideal zum warmen, offenen Ambiente der Tapas Bar.
Restaurant | Thema | Speisen inklusive | Service am Platz | Buffet |
Restaurant 1 | Hauptrestaurant | ![]() | ![]() | |
Restaurant 2 | Hauptrestaurant | ![]() | ![]() | |
Marketplace | Buffetrestaurant | ![]() | ![]() | |
HOLA Tapas Bar | Spezialitäten Restaurant | ![]() | ||
L’Atelier Bistro | Spezialitäten Restaurant | ![]() | ||
Butcher’s Cut Steakhouse | Spezialitäten Restaurant | ![]() | ||
Kaito Teppanyaki | Spezialitäten Restaurant | ![]() | ||
Kaito Sushi Bar | Spezialitäten Restaurant | ![]() | ||
Carousel Lounge | Entertainment Dinner | ![]() | ||
Yacht Club Restaurant | Suiten Restaurant | ![]() | ![]() |
In den Hauptrestaurants wird das Abendessen in verschiedenen Tischzeiten serviert. Das sind je nach Auslastung der Reise je zwei bis drei verschiedene Startzeiten in den jeweiligen Restaurants. Die Tischzeit wird von MSC eingeteilt und steht gemeinsam mit der Tischnummer auf der Bordkarte, die man bei der Anreise erhält. Zudem sind die jeweiligen Tischzeiten auch täglich im Tagesprogramm mit den Öffnungszeiten der anderen Restaurants im Tagesprogramm notiert.
Sollte man mit der einem zugeteilten Tischzeit nicht zufrieden sein, hat man die Möglichkeit sich an den Maitre der MSC Bellissima zu wenden, dieser wird dann versuchen den Wünschen der Gäste gerecht zu werden. Meist ist ein Wechsel aber problemlos möglich.
Der Dresscode an Bord der MSC Bellissima ist weitestgehend leger und sportlich elegant. Jeder trägt was einem am besten gefällt und worin er sich am wohlsten fühlt.
Während einer Kreuzfahrt werden aber in der Regel zwei Gala-Abende veranstaltet, wo eine schickere Abendgarderobe empfohlen und gewünscht wird. Zudem gibt es verschiedene Motto-Abende wie die White Nite oder die italienische Nacht, an denen man sich entsprechend kleiden kann. Eine Pflicht besteht hier allerdings nicht.
Die Stimmung an Bord der MSC Bellissima ist ausgelassen mediterran – an Bord merkt man sofort, dass ihr Zuhause das Mittelmeer ist. Besonders hervorzuheben ist an Bord der MSC Bellissima der bunte und internationale Gästemix, bei dem nicht unbedingt eine Nation dominiert, wie man es von anderen Kreuzfahrtschiffen kennt. Hier fühlen sich Südeuropäer wie Italiener, Spanier und Franzosen, ebenso wohl, wie Nordeuropäer aus Deutschland, Groß Britannien oder Skandinavien. Aber auch Gäste aus Südamerika oder Südafrika sind an Bord anzutreffen.
Während vielerorts an Bord bis spät in die Nacht gefeiert wird, findet man aber auch genügend Orte der Ruhe zum Füße hochlegen und entspannen. Mottopartys in der Galeria Bellissima oder auf dem Pooldeck runden das Angebot an Bord ab, wer lieber stilvolle und anspruchsvolle Unterhaltung bevorzugt, wird ebenso auf seine Kosten kommen.
An Bord der MSC Bellissima wird Unterhaltung für jeden Geschmack geboten, von unterhaltsamen und kurzweiligen Shows im Theater bis hin zu anspruchsvollen und einzigartigen Cirque du Soleil Shows, die eigens für MSC Bellissima konzipiert wurden, in der Carousel Lounge.
MSC Cruises hat heute die beiden neuen Show-Konzepte des „Cirque du Soleil at Sea“, die aktuell für die MSC Bellissima entwickelt werden, enthüllt. Die atemberaubenden Shows „SYMA – Sail beyond Imagination“ und „VARÉLIA – Love in Full Color“ werden nach der Taufe im März 2019 exklusiv auf der MSC Bellissima zu sehen sein.
Die langfristige Partnerschaft zwischen MSC Cruises und dem Cirque du Soleil begann 2013 und setzt seitdem neue Maßstäbe im Hochsee-Entertainment. Insgesamt acht Shows werden für die vier Schiffe der Meraviglia-Klasse, die zwischen 2017 und Herbst 2020 in Dienst gestellt werden, konzipiert. Die MSC Meraviglia war das erste Schiff, das den „Cirque du Soleil at Sea“ mit den beiden Shows VIAGGIO und SONOR im Juni 2017 an Bord holte. Die Vorbereitungen für die MSC Grandiosa, die im November 2019 in Hamburg getauft wird, und die MSC Virtuosa, die im Oktober 2020 ihre Premiere feiert, laufen bereits.
nimmt die Gäste mit auf die epische Reise eines jungen Seemanns voller Fantasie und Magie. Auf seiner mutigen Expedition trotzt er den Elementen, segelt durch unruhige Gewässer und entdeckt die geheimnisvolle Insel aus seinen Träumen, die von surrealen, farbenfrohen Kreaturen bewohnt wird. Wir alle tragen eine imaginäre Welt in uns, also worauf warten wir noch? SYMA erwartet uns. Beeindruckende Videoinstallationen, ein originelles Set-Design, biolumineszierende Beleuchtung und Weltklasse-Artistik machen SYMA zu einer unvergesslichen Show.
transportiert das klassische Märchen in die Zukunft. Die Show erzählt den Kampf eines charmanten, blinden Helden um eine Prinzessin mit violettem Teint. Ein Bösewicht durchkreuzt ihre Liebe und entführt in einem Wutanfall die Prinzessin. Mit Hilfe seiner Freunde schmiedet der tapfere junge Held einen Plan zur Rettung seiner Liebsten. Akrobatische Meisterleistungen, eine aufwendige Lasershow und das einzigartige Bühnenbild dieser futuristisch-mittelalterlichen Geschichte werden die Zuschauer begeistern.
Die Carousel Lounge auf Deck 7 ist ein extra für den „Cirque du Soleil at Sea“ konzipiertes Theater mit über 400 Sitzplätzen und wurde speziell für die Anforderungen der Künstler des „Cirque du Soleil at Sea“ entworfen. Sie bietet den MSC Gästen ein eindrucksvolles Setting und gleichzeitig eine intime Atmosphäre, in der sie in die Shows eintauchen können. Mit einer Investition von 20 Millionen Euro verfügt die Carousel Lounge über modernste technische Ausstattung. Die drehbare 360-Grad-Bühne befindet sich in der Mitte der Lounge und ist rundum bestuhlt, sodass man von jedem Platz einen hervorragenden Blick hat.
Ein weiteres wichtiges Element der Bühnengestaltung ist ein 40 Meter langer LED-Bildschirm. Der Cirque du Soleil ist bekannt für seine Luftakrobatik, das Theater verfügt daher über spezielle Konstruktionen, die es den Künstlern ermöglichen, diese Akrobatik auch an Bord des Schiffes zu zeigen. Die Shows an Bord der MSC Bellissima werden zusätzliche neue und aufregende Spezialeffekte und Features beinhalten.
MSC Gäste können die Shows des „Cirque du Soleil at Sea“ bereits vor der Kreuzfahrt oder auch an Bord buchen (vorbehaltlich Verfügbarkeit). Die Reservierungen erfolgen in Kombination mit einem 3-Gänge-Menü für 35 Euro pro Person oder mit einem besonderen Cocktail für 15 Euro pro P
erson.
Neben einem Juwelier, Parfüm, Handtaschen, Kleidung und Co gibt es auf der Galeria Bellissima noch viele weitere Möglichkeite Geld los zu werden. Man denke nur mal an den MSC Logo Shop, der sich nicht nur bei Kindern großer Beliebtheit erfreut. Ihr erhaltet aber auch an Bord Dinge für den täglichen Bedarf, solltet ihr das ein oder andere vergessen haben. Sogar eine kleine Reiseapotheke mit den wichtigsten frei verkäuflichen Medikamenten findet ihr an Bord der MSC Bellissima.
Ein Highlight für kleine und große Leckermäulchen ist mit Sicherheit die Chocolaterie by Jean-Philippe Maury wo ihr nicht nur nach herzenslust naschen, sondern auch eine ganz eigene individuelle Schokolade erstellen und genießen könnt. Das ist nicht nur eine tolle Erinnerung an einen hoffentlich unvergesslichen Urlaub, sondern auch ein einzigartiges Mitbringsel für Daheimgebliebene, das so garantiert kein Zweiter bekommt.
Einiges habt ihr jetzt bereits über MSC Bellissima gelernt und erfahren, doch sicherlich sind noch lange nicht alle eure Fragen beantwortet, wenn es darum geht, ob MSC Bellissima das richtige Schiff für euch und eure Bedürfnisse ist.
Damit ihr auch auf diese Fragen eine Antwort findet, möchten wir nun noch auf verschiedene Themen eingehen, die für den ein oder anderen vielleicht nebensächlich erscheinen, bei vielen aber die Entscheidung ein Schiff zu buchen oder es zu lassen, maßgeblich beeinflussen.
Hierzu gehören mitunter die Bordsprache, die Bordwährung, oder aber auch die Nebenkosten, die an Bord der MSC Bellissima während einer Kreuzfahrt entstehen können.
MSC Bellissima ist ein Schiff, das einem bereits beim Betreten den Atem raubt, denn es ist ganz anders als das was man bisher von den MSC Schiffen kannte, mal abgesehen von der baugleichen Schwester MSC Meraviglia. Es ist nicht eine bestimmte Sache, die das Schiff so Besonders macht, auch wenn die Galeria Bellissima mit dem längsten LED Himmel auf See, schon sehr beeindruckend ist. Viel mehr ist es die komplette Atmosphäre an Bord und die verschiedenen Möglichkeiten, die einen Urlaub mit MSC Bellissima zu etwas ganz besonderem machen.
Prinzipiell schließt MSC Bellissima mit ihrem Konzept keine Zielgruppen aus, denn von jung bis alt, ist für jeden Geschmack an Bord die richtige Location vorhanden. Eines sollte man aber auf jeden Fall sein, wenn man eine Kreuzfahrt mit MSC Bellissima sein, nämlich offen dafür andere Nationen und verschiedene Kulturen zu treffen, denn das Publikum an Bord ist bunt und vielseitig. Besonders geeignet ist das Schiff in unseren Augen allerdings für Familien, denn vergleicht man MSC Bellissima mit anderen MSC Schiffen, dann können diese mit dem Angebot für Kinder und Familien nicht wirklich etwas dagegen setzen. Doch nicht nur Kinder profitieren davon, sondern auch junge Erwachsene, Junggebliebene oder einfach Menschen, die einfach mal wieder so richtig viel Spaß haben möchten.
Wer gerne abseits des Trubels seinen Urlaub genießen möchte, der findet zum einen genügend Möglichkeiten in den öffentlichen Bereichen, sollte aber auch über die Möglichkeiten, die der MSC Yacht Club bietet, nachdenken.
MSC Bellissima gehört gemeinsam mit MSC Meraviglia zu den familienfreundlichsten Kreuzfahrtschiffen auf dem gesamten Kreuzfahrtmarkt. Nicht nur die Angebote an Aktivitäten, die an Bord geboten werden, sprechen eine eindeutige Sprache, sondern auch die Möglichkeiten der Unterbringung sprechen ganz klar für Familien als Zielgruppe. An Bord der MSC Bellissima können Familien Kabinen buchen, die für bis zu 10 Personen geeignet sind, so dass auch Mehrgenerationen-Familien eine passende Unterkunft finden, sowie Großfamilien mit mehreren Kindern.
Auf den Familienkreuzfahrten an Bord der MSC Bellissima reisen bis zu zwei Kinder bis einschließlich 17 Jahre an vielen Terminen kostenfrei in der Kabine der Eltern. Doch auch wenn man den Kindern eine eigene Kabine buchen möchte, profitieren Familien von speziellen Angeboten wie dem Tandem Tarif, bei dem die Kabine der Kinder lediglich mit 60% des eigentlichen Reisepreises berechnet wird.
Du bist Alleinerziehend und möchtest dennoch mit deinen Kindern auf Kreuzfahrt gehen? Kein Problem, dein erstes Kind bis einschließlich 17 Jahre bezahlt lediglich 60% des regulären Kreuzfahrtpreises und bis zu zwei weitere Kinder bezahlen in deiner Kabine den jeweils gültigen Kinderfestpreis oder reisen sogar an vielen Terminen kostenfrei.
An Bord der MSC Bellissima ist die Vollpension während einer Kreuzfahrt inklusive. Nicht mit eingeschlossen sind zunächst einmal die Getränke, diese müssen separat gezahlt werden und machen oft einen nicht unerheblichen Teil der Nebenkosten an Bord aus. Beachten muss man auch, dass jede Getränkerechnung zusätzlich mit 15% Servicegebühr berechnet wird.
Das kann man umgehen, indem man entweder bereits vor Reisebeginn oder am ersten Tag der Kreuzfahrt ein MSC Getränkepaket hinzubucht. Hier gibt es verschiedene Angebote und Möglichkeiten, die sich speziell nach euren Bedürfnissen richten.
Eine umfangreiche Auswahl alkoholischer und alkoholfreier Getränke stehen zum Genuss bereit.
Wie es international üblich ist, ist bei MSC Kreuzfahrten das Serviceentgelt (Trinkgeld) im Reisepreis nicht inklusive und somit zusätzlich zum Reisepreis zu entrichten, so auch an Bord der MSC Bellissima. Je nach Fahrtgebiet wird hier ein fester Betrag automatisch dem Bordkonto belastet, welcher aber nach eigenem Belieben auch nachträglich noch angepasst oder gestrichen werden kann. Es handelt sich hierbei also keineswegs um ein Zwangstrinkeld, wie es gerne genannt wird, sondern lediglich um eine Trinkgeldempfehlung.
Bevor man dieses anpassen oder gar streichen lässt, sollte man sich aber im klaren sein, dass dieses Serviceentgelt ein fester Bestandteil der Gehälter ist.
Möchte man auf Grund einer sehr hohen Zufriedenheit zusätzlich Trinkgeld zahlen, so kann man dies natürlich auf direktem Wege tun. So ist es auch nicht unüblich die Arbeit des Kabinenstewards beispielsweise am Ende der Reise mit einem zusätzlichen Trinkgeld zu honorieren. Eine Pflicht hierzu besteht allerdings ebenfalls nicht.
Des Weiteren werden allen Rechnungen an Bord zusätzlich eine Servicegebühr in Höhe von 15% belastet.
Wer auch im Urlaub mobil sein möchte, der fragt sich natürlich, wie das mit dem Internet auf der MSC Bellissima funktioniert. An Bord werden diverse Internetpakete angeboten, die die unterschiedlichen Bedüfnisse vollends befriedigen. So gibt es Angebote für Gäste, die nur mal kurz in den sozialen Medien nach dem Rechten schauen möchten, aber auch für diejenigen Gäste, die das volle Angebot des World Wide Webs genießen wollen.
Zugang für max. ein Gerät zu sozialen Netzwerken und Chat-Apps – Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, WhatsApp, Snapchat, WeChat, Pinterest, VK, Odnoklassniki, Sinaweibo, Qzone and Line. Sie können Fotos posten, jedoch stehen Audio und Video nicht zur Verfügung.
€ 4,90 pro Tag / € 19,90 pro Kreuzfahrt*
Zugang für bis zu zwei Geräte zu sozialen Netzwerken, Chat-Apps, E-Mail und Surfen im Internet mit Standardbandbreite. Begrenzung von 170 MB pro Tag / 800 MB pro Kreuzfahrt**. Sie können Fotos posten, jedoch stehen Audio und Video nicht zur Verfügung.
€ 11,90 pro Tag / € 34,90 pro Kreuzfahrt*
Plant im Voraus und seid bereit, wenn eure Kreuzfahrt beginnt: Wer vor der Reise das Paket bucht, bekommt 20% mehr Datenvolumen.
Zugang für bis zu vier Geräte zu sozialen Netzwerken, Chat-Apps, E-Mail und Surfen im Internet inklusive Audio und Video Streaming, mit maximaler Bandbreite. Begrenzung von 340 MB pro Tag/ 1.5 GB pro Kreuzfahrt**
€ 22,90 pro Tag / € 69,90 pro Kreuzfahrt*
Plant im Voraus und seid bereit, wenn eure Kreuzfahrt beginnt: Wer vor der Reise das Paket bucht, bekommt 20% mehr Datenvolumen.
*Preis gültig für eine 7-Tages-Kreuzfahrt. Die Kosten des „pro Kreuzfahrt“-Pakets sind abhängig von der Kreuzfahrtdauer.
**Begrenzungen gültig für eine 7-Tages-Kreuzfahrt. Die Datenvolumina des „pro Kreuzfahrt“-Pakets sind abhängig von der Kreuzfahrtdauer
Die Bordsprache an Bord der MSC Bellissima ist international, aber in erster Linie englisch und italienisch. Das heißt aber nicht, dass man eine der beiden Sprachen zwingend sprechen muss, um an Bord zurecht zu kommen.
Je nach Reisegebiet sind auch immer deutschsprachige Mitarbeiter an Bord, vor allem bei Abfahrten ab Deutschland wird hierauf vermehrt geachtet. Aber auch bei allen anderen Reisen ist zumindest ein deutschsprachiger Gästebetreuer an Bord.
Des Weiteren werden alle relevanten Durchsagen an Bord auch in deutscher Sprache durchgeführt, ebenso erhält man das Tagesprogramm in deutscher Übersetzung sowie die Menükarten in den Restaurants.
Zwar kann es nicht schaden, zumindest englisch in Teilen zu sprechen, es ist aber nicht erforderlich englisch oder italienisch in Perfektion zu beherrschen.
Alle Preise an Bord der MSC Bellissima werden in Euro ausgezeichnet, dementsprechend ist die Bordwährung ebenfalls der Euro. Auch eure endgültige Endabrechnung wird in Euro ausgewiesen, ihr habt aber durchaus auch die Möglichkeit diese bei Bedarf in einer anderen Währung zu bezahlen, müsst hier aber mit zusätzlichen Gebühren für den Umrechungskurs rechnen.
Das bedeutet aber nicht, dass ihr während eurer Reise Bargeld mit euch tragen müsst, denn an Bord zahlt ihr zunächst einmal alle eure Nebenkosten mit eurer Bordkarte, die Kosten werden eurem Bordkonto belastet.
Je nach Reisegebiet kann es sein, dass die Bordwährung auf Dollar umgestellt wird, das ist vor allem in den USA und Südamerika der Fall. In europäischen Fahrtgebieten bleibt sie aber grundsätzlich auf Euro stehen.
An Bord von MSC Bellissima trägt man was einem gefällt und worin man sich wohl fühlt. Einen festen Dresscode oder eine Kleiderempfehlung gibt es nicht. Dass man am Abend in den Restaurants als Mann auf kurze Hosen verzichtet, versteht sich von selbst.
Während einer Kreuzfahrt mit MSC Bellissima finden in der Regel zwei Gala Abende statt, bei denen eine Abendgarderobe empfohlen wird. Mit einem Cocktailkleid für die Dame und einem Anzug für den Herren trifft man hier die Anforderungen ganz gut. Ganz so streng wird das allerdings an Bord nicht genommen.
Prinzipiell darf man fast alles an Bord von MSC Bellissima mitnehmen, man sollte sich eher die Frage stellen, was darf man nicht mitnehmen? Es gibt nämlich eine Liste an verbotenen Gegenständen, die nicht nur auf MSC Bellissima verboten sind, sondern generell auf den meisten, bis hin zu allen Kreuzfahrtschiffen. Zu diesen verbotenen Gegenständen gehören:
Beim Verstoß kann man von der Weiterbeförderung ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Erstattung. In der Regel werden einem die verbotenen Gegenstände bei Anreise abgenommen und bei Abreise im Zielhafen wieder ausgehändigt.
Unser Tipp: Vorsicht bei Kinderspielsachen! Holzschwerter von kleinen Piraten, Dolche und Säbel können durchaus als gefährliche und verbotene Gegenstände eingestuft und entsprechend bei Betreten des Schiffes eingezogen werden. Daher empfehlen wir, solche Spielsachen am besten gleich Zuhause zu lassen. Solltet ihr einen entsprechenden Gegenstand in einem Hafen als Souvenir oder Andenken kaufen, kann es passieren, dass dieser bis zum Ende der Reise einbehalten wird.
Was während eurer Kreuzfahrt an Bord der MSC Bellissima alles inklusive ist, ist abhängig davon welchen Preistarif beziehungsweise welche Themenwelt ihr für eure Reise aussucht und bucht.
An Bord der MSC Bellissima stehen euch fünf verschiedene Themenwelten zur Verfügung, die alle einen unterschiedlichen Umfang an Inklusivleistungen haben:
Weitere Informationen, welche Leistungen in den einzelnen Themenwelten inklusive sind, findet ihr hier in einer ausführlichen Übersicht: MSC Themenwelten
Je nachdem für welchen Preistarif ihr euch entscheidet, kommen verschiedene Nebenkosten während eurer Kreuzfahrt mit der MSC Bellissima auf euch zu.
Immer zu zahlen sind Kosten für die MSC Landausflüge, oder auch wenn ihr Landausflüge auf eigene Faust organisiert.
Des Weiteren gehört auch die Servicepauschale zu den festen Nebenkosten an Bord der MSC Bellissima, die automatisch eurem Bordkonto belastet wird. In europäischen Kreuzfahrten liegt diese aktuell bei 10,00 Euro pro Person und Nacht. Wie bereits erwähnt, kann diese aber nach belieben angepasst oder gestrichen werden.
Ebenfalls belastet MSC euch pro Person und Reise 1,00 Euro, der zugunsten von UNICEF gespendet wird. Auch diesen Euro könnt ihr, sofern ihr das für nötig haltet, stornieren lassen.
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Preziosa befindet sich für einen turnusmäßigen Werftaufenthalt im Trockendock von Damen Shiprepair in Rotterdam außer Dienst. Dazu stellte das Schiff
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Cruises hat die Pläne für den Einsatz eines zweiten Kreuzfahrtschiffes in Asien mit Fokus auf den chinesischen Markt aufgeschoben. Ursprünglich
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Orlando Bloom läutet den letzten Monat bis zur Taufe der MSC World America ein und präsentiert sechs Top-Attraktionen an Bord Der
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In genau einem Monat, am 9. April 2025, werden gleich zwei neue Kreuzfahrtschiffe getauft. Wenige Stunden hintereinander erfolgen
Neben den vielen Highlights, die MSC Bellissima an Bord zu bieten hat, sind für viele aber auch die technischen Daten des Schiffe sehr interessant. Vor allem auch die Frage, inwiefern bei den Neubauten die Umwelt bei der Konstruktion berücksichtigt wird, wird immer wichtiger und nicht selten hängen hier von sogar Buchungsentscheidungen ab.
An Bord der MSC Bellissima gibt es spezielle Systeme an den Motoren, die es ermöglichen viele tausend Tonnen Treibstoff pro Jahr zu sparen und somit die CO2 Emissionen zu senken. Auch beim Stromverbrauch wird auf Nachhaltigkeit geachtet, so dass ein Großteil der 80.000 verbauten Lichter an Bord energiesparende LEDs sind. Zudem sorgt ein besondres Mülltrennungssystem mit Müllpressen für ein effizientes Abfallmanagement an Bord.
Größe: | 171.600 BRZ |
Länge: | 315 m |
Breite: | 43 m |
Höhe: | 65 m |
Decks/Stockwerke: | 19 |
Baujahr: | 2019 |
Höchstgeschwindigkeit: | 22,7 Knoten |
Reederei: | MSC Cruises |
Flagge: | Malta |
Schiffsbesatzung: | 1.536 |
Passagiere: | maximal 5.700 |
Aufzüge/Lifts: | 32 (19 für Passagiere) |
Antrieb: | Dieselelektrisch |
Bauwerft: | Chantiers de l’Atlantique, St. Nazaire, Frankreich |
Zum Aktuellen Zeitpunkt befindet sich MSC Bellissima noch im Bau bei Chantiers de l’Atlantique in Frankreich und wird voraussichtlich im Frühjahr 2019 in Dienst gestellt. Die Taufe ist für den 02. März 2019 in Southampton geplant. Offiziell übergeben von der Werft an MSC Cruises wird das neuste Schiff voraussichtlich am 27. Februar 2019 in St. Nazaire.
Am 02. März 2019 soll MSC Bellissima im britischen Southampton getauft werden. Wie auch bei allen anderen Kreuzfahrtschiffen von MSC Cruises, wird auch dieses Mal wieder Sofia Loren als Taufpatin fungieren.
Informiert man sich über MSC Bellissima und steckt mitten in der Planung für die bevorstehende Reise, dann tauchen vielleicht sogar noch Fragen auf, deren Antworten man so im Internet eventuell gar nicht findet. Wir haben nachstehend einige Fragen für euch zusammen gefasst und diese nach bestem Wissen für euch beantwortet.
An sich handelt es sich bei der MSC Bellissima und der MSC Meraviglia um zwei baugleiche Schwestern. Und obwohl es quasi eineiige Zwillinge sind, so gibt es dennoch die ein oder andere Besonderheit, die die beiden Schwestern voneinander unterscheiden.
Die Unterschiede hierbei liegen aber eher im Detail, so werden in der Carousel Lounge an Bord der MSC Bellissima zwei neue Cirque du Soleil Shows gezeigt, die speziell für MSC Bellissima entwickelt wurden – während MSC Meraviglia hier auch ihre eigenen Shows hat.
Zudem werden auf der MSC Bellissima neue Restaurants angeboten, hierunter zählen die HOLA Tapas Bar und auch das französische Restaurant L’Atelier Bistro.
Ansonsten wird es an Bord die eine oder ander optische Abweichung zur MSC Meraviglia geben. Aus dem Polar Aquapark, den es an Bord der MSC Meraviglia gibt, wird auf der MSC Bellissima der Grand Canyon Aquapark. Für Kids wird es zusätzlich die School of Magic geben mit einer eigenen Zauberschow.
Die Unterschiede zwischen der MSC Bellissima und der MSC Seaview könnten größer nicht sein, denn die beiden Kreuzfahrtschiffe gehören jeweils einer anderen Schiffsklasse an.
Von der Konzeption her, sind die beiden Schiffe zwar ähnlich, MSC ändert das von Schiffsklasse zu Schiffsklasse nämlich nicht, dennoch handelt es sich bei den beiden Schwestern um grundlegend verschiedene Schiffe.
MSC Seaview gehört zur Schiffsklasse der Seaside, die für den Einsatz in warmen Fahrtgebieten konzipiert wurde. Zudem lehnt sich die Schiffsklasse eher an den Bedürfnissen amerikanischer Gäste an.
Die MSC Bellissima der Vista Klasse hingegen kann auch in kälteren Fahrtgebieten problemlos eingesetzt werden, sie richtet sich eher an europäisches Publikum.
Wie auch bereits ihre Schwester MSC Meraviglia, wird auch die MSC Bellissima im französischen St. Nazaire auf der Werft Chantiers de l’Atlantique gebaut, die vielen unter ihrem alten Namen STX France beseer bekannt sein dürfte.
Baubeginn der MSC Bellissima war im November 2016, die Fertigstellung wird für Februar 2019 erwartet, somit nahm der Bau etwas mehr als zwei Jahre in Anspruch.
MSC Kreuzfahrten gibt den Namen für die Meraviglia Plus II bekannt Auf der heutigen Pressekonferenz in der STX Werft Saint-Naizaire hat MSC Kreuzfahrten den Namen
Live-Rundgang MSC Seaview Die MSC Seaview ist das aktuell neuste Kreuzfahrtschiff von MSC Kreuzfahrten und wurde auf der italienischen Fincantieri Werft gebaut. Die Kosten für
Das erste neue MSC Meraviglia Plus Schiff, welches in 2019 in Dienst gestellt wird, wird den Namen MSC Grandiosa auf dem Bug und am Heck
[angebot id=“119423″] Die MSC Seaside ist das aktuell neuste noch im Bau befindliche Kreuzfahrtschiffe von MSC Kreuzfahrten und wird gerade auf der italienischen Fincantieri Werft
Die MSC Meraviglia ist der erste Neubau der Meraviglia-Klasse von MSC Kreuzfahrten. Sie wird in Frankreich auf der STX Werft in Saint Nazaire gebaut. Die
MSC Splendida? Wie ist die Position der MSC Splendida? Hier finden Sie zwei Webcams mit Livebildern direkt von der MSC Splendida. Die Webcam hält sie
Wo befindet sich die MSC Sinfonia? Wie ist die Position der MSC Sinfonia? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der MSC Sinfonia. Die
[angebot id=“128062″] Wo befindet sich die MSC Preziosa? Wie ist die Position der MSC Preziosa? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der
[angebot id=“131370″] Wo befindet sich die MSC Poesia? Wie ist die Position der MSC Poesia? Hier finden Sie zwei Webcams mit Livebildern direkt von der
Wo befindet sich die MSC Orchestra? Wie ist die Position der MSC Orchestra? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der MSC Orchestra. Die
Wo befindet sich die MSC Opera? Wie ist die Position der MSC Opera? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der MSC Opera. Die
Wo befindet sich die MSC Musica? Wie ist die Position der MSC Musica? Hier finden Sie zwei Webcams mit Livebildern direkt von Bord der MSC Musica.
[angebot id=“131355″] Wo befindet sich die MSC Magnifica? Wie ist die Position der MSC Magnifica? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der
Wo befindet sich die MSC Lirica? Wie ist die Position der MSC Lirica? Hier finden Sie zwei Webcams mit Livebildern direkt von Bord der MSC Lirica.
Wo befindet sich die MSC Fantasia? Wie ist die Position der MSC Fantasia? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der MSC Fantasia. Die
[angebot id=“131340″] Wo befindet sich die MSC Divina? Wie ist die Position der MSC Divina? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der
[angebot id=“120523″] Wo befindet sich die MSC Armonia? Wie ist die Position der MSC Armonia? Hier finden Sie eine Webcam mit Livebildern direkt von der
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.