Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

aidaprima-orient-reisebericht-muscat-28

AIDA Kreuzfahrten verzichtet auf gedruckte Ausflugstickets

Als erstes Kreuzfahrtunternehmen weltweit verzichtet AIDA Cruises zukünftig komplett auf gedruckte Tickets für Landausflüge. Alle Informationen zu Beginn und Treffpunkt des Ausfluges stehen den Gäste im Bordportal oder auf den Bildschirmen in den öffentlichen Bereichen zur Verfügung. Die Bordkarte fungiert als Ticket und wird vor Beginn des Ausfluges durch die Mitarbeiter an Bord gescannt.
Dank dieser Maßnahme können flottenweit 15 Tonnen Papier im Jahr eingespart werden. Dies ist ein weiterer Baustein im Rahmen der Green Cruising Strategie auf dem Weg zum emissionsneutralen Schiffsbetrieb.

Der schonende und sparsame Umgang mit Ressourcen ist seit jeher eine wichtige Säule des AIDA Umweltmanagements. Ein entscheidender Beitrag ist hierbei die Reduktion von Druckerzeugnissen und die Nutzung von digitalen Kommunikationsmitteln.

Bereits seit 2013 werden auf allen AIDA Schiffen die Bordrechnungen nur noch auf Wunsch des Gastes ausgedruckt. Seit September 2019 erhalten die Gäste eine Zusammenfassung ihrer über MyAIDA gebuchten Leistungen wie Landausflüge oder Spa-Anwendungen in einem neuen digitalen MyAIDA Reiseplan anstatt des gedruckten Kabinenbriefes. Außerdem gibt es an Bord digitale Fotostationen, an denen die Gäste ihre schönsten Urlaubsfotos ansehen und bestellen können. Auch Zeitungen und Zeitschriften bietet AIDA seinen Gästen in einem iKiosk.

Die Reduzierung und möglichst vollständige Vermeidung von Plastik und Einwegartikeln an Bord ist seit vielen Jahren ein weiterer wesentlicher Teil der AIDA Nachhaltigkeitsstrategie. Einwegbecher und -deckel sind Mehrwegbechern gewichen, Einwegplastikbesteck ist tabu. Papiertragetaschen ersetzen seit 2013 Plastiktüten, Trinkhalme oder Cocktailspieße sind aus biologisch abbaubarer Stärke bzw. aus Holz, und Mikroplastik ist in Kosmetik- und Spaprodukten schon lange verbannt. Die Gebäckbeigabe zum Kaffee ist ebenso unverpackt wie die gereinigte Wäsche, die die Wäscherei ohne Plastikhülle ausliefert.

Aktuell sind über 1.100 nachhaltige Ausflugsangebote von AIDA Cruises (inkl. Fahrrad- & Pedelec- und Scuddytouren) mit einem Baum-Symbol gekennzeichnet. Die Auswahl erfolgt nach sozialen, ökologischen und kulturellen Kriterien, welche gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. entwickelt wurden. Mit dem Angebot an nachhaltigen Landausflügen möchte AIDA den Gästen die Gelegenheit geben, sich für den Erhalt der Natur einzusetzen sowie die lokale Wirtschaft zu unterstützen und sich sozial in den weltweiten Destinationen zu engagieren.

[angebot id=“119776″]

Werde Mitglied in der AIDA Facebook-Gruppe

3 Kommentare zu „AIDA Kreuzfahrten verzichtet auf gedruckte Ausflugstickets“

  1. Das ist ein absoluter Rohrkrepierer von AIDA. Weder am Bildschirm noch auf dem Bordportal können die Ausflüge eingesehen werden. Bin aktuell mit denen unterwegs und es gibt Probleme ohne Ende.

  2. Super, so gibt es auch die nervigen Durchsagen, wie auf MSC Schiffen nicht. Es funktioniert sehr gut. Selbst vergangenen Monat erlebt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kreuzfahrt News

Kreuzfahrt Ratgeber

Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden
Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.