AIDAmar legt in Hamburg zur zweiten 43-tägigen Karibik-Winterpause ab
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAmar liegt am heutigen Montag, den 20. Januar 2025, erstmals in diesem Jahr im Hamburger Hafen. Das Kussmundschiff wird in der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / AIDA Kreuzfahrtschiff-Neubau für China?
Wird AIDA Cruises ein erstes China-Schiff in Dienst stellen?
Am Freitag ging das erste Schiff, das auf dem chinesischen Festland gebaut wird in die Produktionsphase. Es soll sich hierbei um ein Schiff der Vista-Klasse handeln, diese verfügt über 135.000 BRZ. Ein erstes Foto auf chinadaily.com wirft allerdings fragen auf: denn dort wird ein Schiffsmodell im AIDA Design gezeigt! Dieses Modell sieht aus wie Costa Venezia / Costa Firenze (Costa Asia Schiffe der Vista Klasse) – allerdings mit Kussmund, Auge und allen weiteren Merkmalen der AIDA Schiffe. Sollte es sich bei diesem Modell tatsächlich um das Schiff handeln, das sich nun im Bau befindet, sieht es wohl so aus, als ob auch AIDA China erobern möchte.
Bei dem Schiff, das jetzt in die Produktionsphase ging, handelt es sich um eines von zwei Schiffen die auf der Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding gefertigt wird. Die Schiffe sollen von der Carnival Corporation bestellt worden sein, bei der Carnival Corporation handelt es sich um den Mutterkonzern von AIDA Cruises (German Branche of Costa Crociere). Preislich sollen die beiden Schiffe, die in China gefertigt werden, bei jeweils 770 Millionen US-Dollar liegen. Die Auslieferung ist für 2023 und 2024 geplant.
Mit dem Beginn des Kreuzfahrtschiffbaus möchte China selbst zu einem der großen Player auf dem Kreuzfahrtmarkt werden. Im Gegenzug weisen die chinesischen Werften eine riesige Erfahrung im Schiffsbau auf – allerdings konzentrierte man sich hier bisher auf Containerschiffe und Öltanker.
Die neuen China Schiffe sollen 323,6 Meter lang und 37,2 Meter breit werden. Es sollen über 500 Zulieferer und 12 Millionen Arbeitsstunden pro Schiff benötigt werden.
Die Carnival Corporation bemüht sich bereits seit Jahren um den chinesischen und asiatischen Markt. Dies wurde zuletzt durch zwei China Schiffe für Costa Kreuzfahrten deutlich. Hier wurde in diesem Jahr die Costa Venezia in Dienst gestellt.
Im nächsten Jahr wird die Costa Firenze folgen. Auch bei diesen beiden Schiffen handelt es sich um Schiffe der Vista Klasse. Diese wurden exakt auf die Bedürfnisse der chinesischen und asiatischen Gäste zugeschnitten.
Aus diesem Grund ist es gut denkbar, dass nun auch AIDA Cruises China-Schiffe in Dienst stellen wird. Denn laut Angaben der, oben genannten, Quelle scheint es sich bei dem dort dargestellten Schiff um ein echtes Bild, das ein AIDA Schiff der Vista Klasse für den asiatischen Markt darstellt.
Neben der Carnival Corporation buhlt auch der große Konkurrent, die Royal Caribbean Cruises Ltd. um die Gunsten des Chinesischen Marktes und wird das letzte Schiff der Oasis Class, die Wonder of the Seas, in Asien stationiert.
Aus den genannte Gründen erscheint es als durchaus sinnvoll, dass die beiden Neubauten, die in China entstehen werden, AIDA Schiffe für den chinesischen Markt werden.
Ein erster Versuch in Asien zu starten hatte AIDA bereits einmal angestrebt mit AIDAbella, allerdings hat man die Pläne wieder über Bord geworfen nach dem die Vermarktung in Asien bereits gestartet war und die Bella doch in Europa gelassen, vielleicht mit dem Blick auf einen Neubau für Asien? Damaliger Grund war die gute Nachfrage in Europa weshalb man das Schiff dann doch hier behalten hat.
[angebot id=”119776″]
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAmar liegt am heutigen Montag, den 20. Januar 2025, erstmals in diesem Jahr im Hamburger Hafen. Das Kussmundschiff wird in der
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAcosma steht wegen einer wetterbedingten Routenänderung vor ihrem Erstanlauf im Hafen von Santa Cruz auf der Insel La Palma. Dort wird
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva kann am heutigen Freitag, den 17. Januar 2025, wegen starker Winde nicht im Hafen von Valencia anlegen. Stattdessen führt die
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Kein Overnight für AIDAnova in Rotterdam Rotterdam gehört mit zu den schönsten Anläufen auf der Metropolen Route mit AIDAnova, allein schon
Dein Traumurlaub rückt in greifbare Nähe! Sichere dir jetzt deine Wunschkreuzfahrt ganz unkompliziert mit der aktuellen AIDA Verlockung der Woche. Nutze die wöchentlich wechselnden Angebote
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAsol beginnt am heutigen Mittwoch, den 15. Januar 2025, in Port Louis auf Mauritius im Indischen Ozean die letzte Etappe ihrer
Stell dir vor, du planst eine Reise auf die Kanarischen Inseln – ein Ziel, das dir ganzjährig Sonne, vielfältige Landschaften und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Die
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Mein Schiff Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Welcher Hafen ist der bessere Starthafen für eine Kreuzfahrt zu den Karibischen Inseln? La Romana in
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Verpflichtendes elektronisches Einreiseformular für Großbritannien ab 02.04.2025 Wer ab April 2025 eine Kreuzfahrt oder auch eine allgemeine Einreise
Vasco da Gama Reisebericht „Auszeit vor der Küste Hollands“ vom 01.08.2024 bis 04.08.2024 Route: Bremerhaven – Amsterdam – Amsterdam – Bremerhaven Autor: Annika Kroll Im
Kreuzfahrt-Neubauten bis einschließlich 2024 – Rückwirkende Übersicht bis ins Jahr 2012 In den letzten etwas mehr als zehn Jahren ist das Kreuzfahrtgeschäft deutlich gewachsen. Auf
Tosende Wasserfälle, unendliche Fjordlandschaften, türkisblaue Gebirgsseen und mittendrin ein beeindruckender Gletscher: der Briksdalbreen! Die Wanderung zur Gletscherzunge ist anstrengend, aber mindestens genauso lohnenswert. Von Nordfjordeid
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
3 Kommentare zu „AIDA Kreuzfahrtschiff-Neubau für China?“
Aus Carnival Konzernsicht gäbe das m.E. keinen Sinn. Ein zugeschnittenes China-Schiff zu bauen+betreiben ist sicherlich eine aufwendige Geschichte. Warum sollte ich diesen Aufwand der anderen Tochter (also eben Aida) aufdrücken, wenn die gar keine Erfahrung darin haben, aber Costa dagegen ausreichend mit gleich zwei Schiffen.
Es wäre interessant zu wissen ob diese vielen neuen “China-Schiffe” immer exclusiv ganzjährig nur in China vertrieben werden, oder sie nur auf China zugeschnitten sind, aber sie trotzdem auch jeder Deutsche buchen kann. (RCCL macht das so meines Wissens. “Regional geprägte Cruise”, die aber trotzdem jeder buchen kann.)
In der Scheibe sieht man den Costa Schornstein spiegeln . Komische Mischung
Stimmt, von oben schaut’s nach Costa aus.