Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

AIDAvita ausgemustert – Rückblick auf 20 erfolgreiche Jahre

AIDAvita ausgemustert – Rückblick auf 20 erfolgreiche Jahre

aidavita-westeuropa-kreuzfahrt-reisebericht-jan-131

Am 14. Juni hat AIDA Cruises verkündet, dass AIDAvita nicht wieder in den aktiven Dienst der Kussmundflotte zurückkehrt. Nach 20 Jahren ist Schluss. Das nehme ich (Jan) zum Anlass ein wenig auf die Geschichte des Schiffes zu gucken, um die alte Lady gebührend zu verabschieden.

Von Anfang an: Ende der 1990er Jahre stand die Deutsche Seerederei mit der Arkona und der AIDA kurz vor der Insolvenz. In Großbritannien bei P&O Cruises war man jedoch auf das Clubschiff AIDA aufmerksam geworden und kaufte die Deutsche Seerederei. Es folgte noch im Jahr 1999 ein Auftrag für zwei Kreuzfahrtschiffe bei der Aker MTW Werft in Wismar.

Die Architektur und das Design der AIDAcara wurden weitergedacht und in Mecklenburg Vorpommern entstanden somit AIDAvita und AIDAaura. Die beiden Kreuzfahrtschiffe boten auf 202 Metern Länge, 28,1 Meter Breite und 12 Decks die damals bereits bekannte Clubschiffatmosphäre der AIDA, aus der bis dahin die AIDAcara geworden war. Ein großes Theater im Bug, die sternförmige AIDAbar auf Deck 8 und die beiden Buffetrestaurants im Heck. Darüber dann die Anytime Bar und ein großes Pooldeck für warme Reiseziele.

Die AIDAvita wurde im Frühjahr 2002 in Wismar ausgeliefert und am 4. Mai in Warnemünde durch Doris Schröder-Köpf, die damalige Frau des Bundeskanzlers Gerhard Schröder, getauft. Die Taufreise führte das neue Kreuzfahrtschiff von Warnemünde nach Heraklion auf Kreta. In den folgenden Jahren verbrachte die AIDAvita den Sommer meist im Mittelmeer und den Winter in der Karibik.

In den 2010er Jahren war die AIDAvita oft das erste Kreuzfahrtschiff in einem neuen Hafen für die Rostocker Reederei. Schließlich wuchs mit der Flotte auch die Vielfalt an Reisegebieten stetig. Während die Routen zunehmend besonders wurden, verabschiedete man sich so langsam von der Idee AIDA das Clubschiff. Ab 2017 wurde die AIDAvita in der AIDA Selection eingesetzt. Dabei standen lange Liegezeiten, besondere Routen und außergewöhnliche Erlebnisse im Fokus. Von Montreal aus ging es für AIDAvita zwei Sommer lang durch den kanadischen St. Lorenz Strom in die wilde Natur Kanadas. Im Winter fuhr das Schiff verschiedenen Reisen nach Indonesien, Vietnam und zu den Philippinen ab Singapur und Hongkong.

Nun ist damit Schluss. Dabei ist von einem leisen Abschied des aktuell ältesten AIDA Schiffs vom deutschen Kreuzfahrtmarkt auszugehen. Aktuell liegt die AIDAvita ohne Gäste in Tallin. Die Pandemie hat die Situation am Markt verändert, der Kurs steht nicht mehr voll auf Wachstum, AIDA dreht in Richtung Green Cruising. Dazu passte die AIDAvita, ebenfalls wie AIDAcara und AIDAmira die die Flotte im letzten Jahr verlassen haben, nicht mehr.

Ich war 2018 an Bord von AIDAvita und muss sagen das mir die kleinen AIDAs auch gut gefallen haben. Ich hatte ein sehr schöne Westeuropareise von Kiel nach Mallorca (https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/reiseberichte/aida-reiseberichte/aidavita-reisebericht-westeuropa-kreuzfahrt-von-kiel-nach-mallorca-selection-kreuzfahrt/). Doch mit dem Ende der AIDAvita in der Kussmundflotte, kann natürlich auch etwas Neues beginnen.

AIDA Tagesaktuelle VARIO Schnäppchen


Die Kreuzfahrtschnäppchen werden präsentiert von der Kreuzfahrtlounge. Alle Anfragen werden von dort bearbeitet und vermittelt. Schiffe und Kreuzfahrten ist kein Vermittler.

AIDA Reisen bei den AIDA Experten der Kreuzfahrtlounge buchen!

 

Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!

Unser Ladengeschäft:

Deine Nachricht an die Kreuzfahrt Lounge

Mehr AIDA Cruises News

Mehr Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.