Unser Fazit zur AIDAnova
Es wäre gelogen, wenn wir an dieser Stelle behaupten würden, dass an Bord von AIDAnova schon alles rund gelaufen wäre. Aber dafür dass es erst die zweite Reise war, die das Schiff überhaupt gefahren ist und sie durch die Absagen der Vorpremiere-Reisen direkt mit mehr als 100% Auslastung starten musste, sah das alles schon sehr gut aus.
Natürlich gab es noch die ein oder anderen Anfangsschwierigkeiten, Systemfehler beispielsweise im Kassensystem die erst im laufenden Betrieb festgestellt werden konnten und nun nach und nach behoben werden, Abläufe in den verschiedenen Abteilungen, die sich noch einspielen müssen, verloren wirkende Crewmitglieder, die ihren ersten Vertrag fahren und sich generell erst noch mit den Abläufen auf einem Schiff vertraut machen müssen. Kinderkrankheiten eben, Kinderkrankheiten, die man auf jedem neuen Typschiff mindestens im selben Umfang erlebt, zum großen Teil sogar noch schlimmer. Wir haben genügend Einführungen von neuen Schiffen erlebt, verschiedener Reedereien, um das realistisch beurteilen zu können.
AIDAnova ist ein fantastisches Schiff und stellt alles auf dem deutschen Markt bisher dagewesene in den Schatten. Mit 19 unterschiedlichen Restaurants von denen bis auf 6 alle im Reisepreis inklusive sind, wird an Bord eine kulinarische Vielfalt geboten, die seines gleichen noch suchen muss. Diese Abwechslung findet man allerdings nicht nur in der Kulinarik, sondern sie zieht sich über das komplette Schiff, über das Entertainment bis hin zu den Angeboten für Familien.
Besonders gut hat uns gefallen, dass AIDAnova im Vergleich zur restlichen Flotte reifer geworden ist, reifer vor allem was das Farbkonzept und das Design betrifft. Zwar findet man viele für AIDA typische Elemente wie zum Beispiel das Theatrium wieder, merkt aber sonst wenn man über Bord geht farblich nicht wirklich dass man auf einer AIDA unterwegs ist.
Wie auch schon auf AIDAprima und AIDAperla überzeugt das dezentrale Konzept an Bord von AIDAnova, nur dass es hier noch besser funktioniert und somit der Passagierfluss perfekt gesteuert wird. Mit knapp 6.300 Passagieren an Bord hatten wir zu keiner Zeit während, vor oder nach der Reise das Gefühl, mit zu vielen Menschen an Bord zu sein. Man findet an Bord Spaß, Entertainment und Party ebenso wie seine Ruhe, wenn man diese bevorzugt.
Für uns steht fest, dass wir wieder kommen werden, auf ein Schiff dass uns wirklich überzeugt und verzaubert hat – sie ist diese eine Insel, für die man alle anderen Inseln auf den Kanaren mit gutem Gewissen mal sausen lassen kann. Und auch im Mittelmeer wird sie der einen oder anderen Destination mit Sicherheit die Show stehlen.
„Der Weg ist das Ziel!“ – ein Sprichwort, dass zu keinem Schiff besser passt als zu AIDAnova!