Ausdocken der Spirit of Discovery – Kreuzfahrtschiff verlässt die Baudockhalle I
Am Sonntagmorgen, dem 12.Mai 2019 wird die Spirit of Discovery das überdachte Baudock I der MEYER WERFT verlassen. Dort wurde zuvor die Sphinx-Schiffe für AIDA Cruises gebaut, es ist also die hintere Baudockhalle, nicht die vordere Halle die vom Parkplatz aus zu sehen ist.
Die Emsüberführung der Spirit of Discovery ist ursprünglich für den für 24.-26. Mai (?) eingeplant gewesen, ob es dabei bleibt ist unklar.
Das Schiff ist im Vergleich zu den Schiffen in der Baudockhalle II super klein. Mit gerade einmal 58.250 BRZ vermessen, 236 Meter lang, 31,2 Meter breit und bietet 999 Passagieren Platz.
Nach dem Ausdocken der Spirit of Discovery wird das Schiff an der Ausrüstungspier der Werft anlegen und erhält dort die Abschlussarbeiten. Bis zur Emsüberführung Richtung Nordsee, die voraussichtlich Mitte Juni stattfindet, liegt das Schiff im Werfthafen, dort werden weitere Ausrüstungsarbeiten und Erprobungen an Bord durchgeführt.
Zeitliche Veränderungen beim Ausdocken sind aufgrund von Wetterbedingungen möglich.
Alle Zeiten vorbehaltlich der Wetterbedingungen.
Die Meyer Werft beschreibt die Spirit of Discovery so:
Bereits im Juni 2018 erfolgte die Kiellegung des ersten neuen Schiffes für Saga Cruises auf der MEYER WERFT. Die Spirit of Discovery ist das erste von zwei Schiffen für den erfolgreichen englischen Seereiseanbieter. Das neue Schiff hat eine Länge über alles von 236 Metern, eine Breite von 31,2 Metern und eine Vermessung von 58.250 BRZ. Es können 999 Passagiere untergebracht werden. Das Kreuzfahrtschiff wird im Sommer 2019 abgeliefert.
Die neuen Schiffe erhalten ein völlig neues Design, das auf den englischen Markt zugeschnitten ist und so in jedem Hafen unverwechselbar sein wird. Sie werden hinsichtlich des Innendesigns und auch im Hinblick auf die Technik neue Maßstäbe setzen.
Mit der Spirit of Discovery wird nach längerer Zeit das Baudock I der Werft wieder für komplette Neubauten genutzt. Somit werden im Jahr 2019, statt der bisher geplanten zwei Schiffe, drei Kreuzfahrtschiffe abgeliefert. Anschließend entsteht im Baudock I ein weiterer Neubau für Saga, der im Sommer 2020 abgeliefert wird. Derzeit betreibt die traditionsreiche Reederei, die in ihrem Marktsegment sehr erfolgreich ist, zwei Schiffe. Saga hat sich auf Serviceleistungen für Menschen ab 50 Jahren spezialisiert. Neben Urlaubsreisen und speziell Kreuzfahrten bietet die Reederei dieser Personengruppe auch Versicherungen und Gesundheitsleistungen an.
Update
Das Manöver startet voraussichtlich am Sonntag um 2.30 Uhr
Das Ausdocken der Spirit of Discovery startet aufgrund der Wetterlage sechs Stunden früher. Ab 2.30 Uhr am frühen Sonntagmorgen soll das neue Kreuzfahrtschiff für die britische Reederei Saga Cruises die Baudock I (Halle 5) der MEYER WERFT verlassen.
Während des Ausdockens werden Masten und Schornstein auf das Schiff gehievt. Gegen 14.00 Uhr wird das Schiff in den Werfthafen verholt. Anschließend werden dort unterschiedliche Tests durchgeführt. Voraussichtlich gegen 18.00 Uhr wird das Schiff an der Ausrüstungspier der Werft festmachen.
Wetterbedingte zeitliche Änderungen beim Ausdocken sind möglich.
Am Ausrüstungskai der MEYER WERFT werden in den darauf folgenden Tagen die letzten Arbeiten und Erprobungen am Schiff durchgeführt. Nach dem Ausdocken werden die ersten Mitglieder der Besatzung das Schiff beziehen. Ende Mai wird die Spirit of Discovery voraussichtlich ihre Überführungsfahrt zum Probefahrtstandort Emden antreten.
Das 58.250 BRZ große Kreuzfahrtschiff hat eine Länge über alles von 236 Metern und ist 31,2 Meter breit. Es verfügt über 554 Kabinen und erreicht eine Geschwindigkeit von über 18 Knoten.
Eidfjord erleben auf eigene Faust während einer Kurzwanderung auf dem Haereid Rundwanderweg Ein reißender Fluss, ein mystischer See, Steingräber, grüne Weiden und ein traumhafter Ausblick
Dass man die schönsten Wochen im Jahr als komplette Familie erleben möchte, das steht außer Frage. Für viele Menschen gehört zur Familie auch das geliebte
Nur weil Reedereien die Gemeinsamkeit haben Schiffe auf Kreuzfahrt zu schicken, heißt das nicht gleich auch, dass die Kreuzfahrten auch alle gleich sind und die
Auf welchem Kreuzfahrtschiff darf ich rauchen, auf welchem nicht? Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen, die Einen hassen es, die Anderen können es nicht unterlassen. Ich bin auch
AIDA Veranda Kabinen Komfort AIDAprima und AIDAperla waren die ersten Schiffe von AIDA Cruises die Veranda Komfort Kabinen erhalten haben. Balkonkabinen gibt es auf AIDAprima
Das britische Kreuzfahrtschiff Spirit of Discovery von der Reederei Saga Cruises ist in dieser Woche auf einer Reise von Dover nach Deutschland und Dänemark unterwegs.
An Bord der Quantum of the Seas von Royal Caribbean ist einer der vier Schiffsmotoren ausgefallen. Dementsprechend steht dem Schiff nur noch eine geringere Maximalgeschwindigkeit
Die P&O Aurora lag seit Mitte Juni in einem Trockendock bei Blohm und Voss in Hamburg. Dort wurden an dem britischen Kreuzfahrtschiff einige routinemäßigen Wartungsarbeiten
Perfekt zum entspannen: Flusskreuzfahrten auf den heimischen Flüssen Um eine Kreuzfahrt zu unternehmen, muss es nicht immer in die Ferne gehen. Vor allem auch dann
MSC Seaside muss in die Werft! Zahlreiche gebuchte Gäste von MSC Seaside haben heute leider eine doch sehr enttäuschende Mail von MSC Cruises erhalten –