
Carnival Corporation: Acht von neun Meyer-Neubauten sind benannt
LNG-Neubauten: Nur noch ein Name fehlt! Vor wenigen Tagen hat P&O Cruises bekanntgegeben, dass der zweite LNG Neubau, der auf der Meyer Werft in Papenburg
SUK / Kreuzfahrt News / Costa Atlantica und Costa Mediterranea verkauft an CSSC Carnival Cruise Shipping Limited in China
Das weltgrößte Freizeit- und Reiseunternehmen und die China State Shipbuilding Corporation starten diese Woche offiziell ein Kreuzfahrt-Joint-Venture unter dem Namen CSSC Carnival Cruise Shipping Limited. Die neue chinesische Kreuzfahrtgesellschaft wird zwei Schiffe der Costa Gruppe übernehmen, wobei das erste Schiff voraussichtlich Ende 2019 die Gäste als Teil der JV-Flotte bedienen wird.
Das Joint Venture finalisiert auch die bereits angekündigte Vereinbarung über die weltweit ersten beiden neuen Kreuzfahrtschiffe, die in China für den chinesischen Kreuzfahrtmarkt gebaut werden sollen. Das erste dieser Schiffe soll im Jahr 2023 ausgeliefert werden.
Die Carnival Corporation & plc (NYSE/LSE: CCL; NYSE: CUK), das weltweit größte Freizeit- und Reiseunternehmen, gab heute bekannt, dass sein Kreuzfahrt-Joint-Venture mit der China State Shipbuilding Corporation (CSSC) diese Woche unter dem Namen CSSC Carnival Cruise Shipping Limited starten wird. Die neue Kreuzfahrtgesellschaft mit Sitz in China plant, von Ende 2019 an eine eigene Flotte für chinesische Kreuzfahrtgäste zu betreiben.
Als Teil der heutigen Nachrichten veröffentlichte die CSSC Carnival Cruise Shipping Limited eine Vereinbarung über den Kauf von zwei bestehenden Schiffen der zur Carnival Corporation gehörenden Costa Gruppe, dem führenden Kreuzfahrtunternehmen in Europa und Asien. Das erste dieser Schiffe, die Costa Atlantica (2.210 Passagiere), soll bis Ende 2019 auf die neue chinesische Kreuzfahrtgesellschaft übertragen werden. Das Schwesterschiff der Costa Atlantica, die Costa Mediterranea (2.114 Passagiere), folgt zu einem späteren Zeitpunkt, der noch bekannt gegeben wird.
Darüber hinaus informierte die CSSC Carnival Cruise Shipping Limited, dass sie einen Vertrag unterzeichnet hat, um ihre bereits angekündigte Vereinbarung über die Bestellung von zwei neuen Kreuzfahrtschiffen abzuschließen, die in China für den chinesischen Kreuzfahrtmarkt gebaut werden. Die beiden neuen Kreuzfahrtschiffe werden von Shanghai Waigaoqiao Shipbuilding Co., Ltd. gebaut (SWS), einer führenden chinesischen Werft in Shanghai. Die Auslieferung des ersten Schiffes ist 2023 geplant. Die Vereinbarung gibt CSSC Carnival Cruise Shipping Limited auch die Möglichkeit, vier weitere in China gebaute Kreuzfahrtschiffe zu bestellen, um der wachsenden Nachfrage der chinesischen Verbraucher gerecht zu werden.
CSSC, Chinas größter Schiffbauer, und der führende globale Schiffbauer Fincantieri S.p.A., haben ein separates Joint Venture gegründet, um eine Technologielizenz für die Schiffsmodell Plattform zu garantieren und SWS während des gesamten Schiffbauprozesses technisch und projektbezogen zu unterstützen. Die beiden neuen Schiffe werden mit einem Design gebaut, das auf das neue Joint Venture und den spezifischen Geschmack der chinesischen Reisenden zugeschnitten ist. Als größtes Kreuzfahrtunternehmen der Welt mit über 100 Schiffen in der Flotte und 22 Aufträgen für Neubauten bis 2025 wird die Carnival Corporation ihre umfassende Branchenexpertise nutzen, um die Kontrolle und Unterstützung des Schiffbaus vor Ort zu gewährleisten.
„Die offizielle Gründung unseres Kreuzfahrt-Joint-Ventures in China ist ein wichtiger Meilenstein in der strategischen Entwicklung einer starken und nachhaltigen Kreuzfahrtindustrie in China“, sagte Arnold Donald, CEO der Carnival Corporation. „Zusammen mit unseren Partnern freuen wir uns darüber, dass wir es geschafft haben, eine neue Kreuzfahrtgesellschaft in China zu gründen. Basis der Flotte sind sowohl bestehende Schiffe als auch neue in China speziell für chinesische Reisende gebaute Kreuzfahrtschiffe.“
„Das neue Kreuzfahrt-Joint-Venture ergänzt unsere bestehende Marktpräsenz und stärkt unser Engagement, China beim Aufbau eines ganzheitlichen Kreuzfahrtsystems zu unterstützen und zu einem führenden globalen Kreuzfahrtmarkt zu werden“, fügte Michael Thamm, Group CEO, Costa Group und Carnival Asia hinzu. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit CSSC und darauf, die Nachfrage nach Kreuzfahrten gemeinsam weiter zu steigern. Zusammen möchten wir den Bekanntheitsgrad von Kreuzfahrten als einer ganz besonderen Form von Urlaub mit außergewöhnlichem Erlebniswert fördern.“
„Es ist eine strategische Entscheidung für CSSC, in die Partnerschaft mit Carnival Corporation und Fincantieri in die Kreuzfahrtindustrie einzusteigen“, sagte Lei Fanpei, Chairman von CSSC. „Durch die Partnerschaft mit führenden internationalen Unternehmen werden wir eine vollständige Industrie und Lieferkette aufbauen können, einschließlich des Designs, des Baus und des Betriebs von Kreuzfahrtschiffen. Gemeinsam können wir die Umweltstandards der Branche verbessern und ein System schaffen, das das nachhaltige Wachstum der Kreuzfahrtindustrie fördert.Unsere Zusammenarbeit wird weiterhin von der chinesischen Regierung sowohl auf zentraler als auch auf lokaler Ebene sehr unterstützt. Wir wollen unsere Win-Win-Partnerschaft von heute an fortsetzen, um die Auslieferung des ersten großen Kreuzfahrtschiffes, das bis 2023 in China gebaut wird, zu gewährleisten.“
Giuseppe Bono, CEO von Fincantieri, sagte: „Diese Leistung mit unseren strategischen Partnern bei Carnival Corporation und CSSC stellt die harte Arbeit, Entschlossenheit und Vision unserer Teams dar, die Kreuzfahrtindustrie zum Wohle der chinesischen Reisenden weiter zu entwickeln und das enorme Potenzial des Marktes zu nutzen.“ Bono fügte hinzu: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Wir möchten unser gemeinsames Fachwissen und unsere Führungsrolle im Kreuzfahrtsektor einbringen, um Chinas Ziel zu unterstützen, seine Kapazitäten im Kreuzfahrtschiffbau auszubauen und zu einem der führenden Anbieter zu werden.“
Die genannten Vereinbarungen wurden im Namen der CSSC Carnival Cruise Shipping Limited von Michael Thamm von der Costa Group und Yang Jincheng, Präsident der CSSC, während einer Feierstunde unterzeichnet, die heute auf der China International Import Expo (CIIE) in Shanghai stattfand. Ebenfalls anwesend waren Arnold Donald, CEO der Carnival Corporation, und Lei Fanpei, Vorsitzende der CSSC, sowie weitere wichtige Vertreter.
CSSC Carnival Cruise Shipping Limited – eine im Jahr 2015 angekündigte Joint-Venture-Partnerschaft mit CSSC, an der die Carnival Corporation eine Minderheitsbeteiligung hält – wurde mit dem Ziel gegründet, die erste Multi-Ship-Kreuzfahrtmarke in China einzuführen, die speziell für den chinesischen Kreuzfahrtmarkt entwickelt wurde.
CSSC Carnival Cruise Shipping Limited unterstützt auch Chinas weitergehende Bemühungen, das Wachstum der Kreuzfahrtindustrie in seinem fünfjährigen Wirtschaftsentwicklungsplan zu priorisieren.
Wie bereits im Juni 2018 angekündigt, wird auch die Costa Gruppe zwei neue Kreuzfahrtschiffe in den Dienst stellen, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden – Costa Venezia im Frühjahr 2019 und das Schwesterschiff im Herbst 2020.
Laut der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) gaben die 142 Millionen Outbound-Reisenden Chinas im Jahr 2017 schätzungsweise 258 Milliarden Dollar für Auslandsreisen aus. Im Vergleich dazu hat die chinesische Kreuzfahrtindustrie im vergangenen Jahr nur etwa 2,5 Millionen Kreuzfahrtpassagiere bedient. Das entspricht weniger als zwei Prozent der chinesischen Auslandsreisenden.
Als großer, unterdurchschnittlich entwickelter Kreuzfahrtmarkt mit anhaltend langfristig positiven Prognosen für das Wachstum des Outbound-Tourismus stellt China eine bedeutende Gelegenheit für die Kreuzfahrtindustrie dar, das Bewusstsein, die Aufmerksamkeit und die Nachfrage nach Kreuzfahrtreisen in den kommenden Jahren zu erhöhen. Da die Branche in der Region weiterwächst und sich entwickelt, wird allgemein erwartet, dass China letztendlich der größte Kreuzfahrtmarkt der Welt wird.
[angebot id=“121862″]
LNG-Neubauten: Nur noch ein Name fehlt! Vor wenigen Tagen hat P&O Cruises bekanntgegeben, dass der zweite LNG Neubau, der auf der Meyer Werft in Papenburg
Costa Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Costa Smeralda feiert ihren ersten Geburtstag! Heute vor genau einem Jahr fand die Taufzeremonie der Costa Smeralda in
Zwei Marken der Carnival Corporation werden im März 2021 starten Im kommenden März werden die beiden ersten Kreuzfahrtmarken der Carnival Corporation, dem größten Kreuzfahrtkonzern der
Costa Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Die letzte Reise der Costa Victoria im Video Nach langem Hin und Her wurde die Costa Victoria, ein
Costa Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Costa Kreuzfahrten mit Absagen bis Ende Mai 2021 In einer gestrigen Pressemitteilung hat Costa Kreuzfahrten mitgeteilt, dass der
Absagenwelle auf dem europäischen Kreuzfahrt Markt In den letzten beiden Tagen kam es auf dem europäischen Kreuzfahrtmarkt zu einer neuen Absagewelle. Drei Unternehmen haben an
Nur weil Reedereien die Gemeinsamkeit haben Schiffe auf Kreuzfahrt zu schicken, heißt das nicht gleich auch, dass die Kreuzfahrten auch alle gleich sind und die
Wer bisher nur mit den großen deutschen Reedereien wie AIDA oder TUI Cruises gefahren ist, der wird mir zustimmen dass es ein Deck 13 auf
Auf welchem Kreuzfahrtschiff darf ich rauchen, auf welchem nicht? Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen, die Einen hassen es, die Anderen können es nicht unterlassen. Ich bin auch
AIDA Veranda Kabinen Komfort AIDAprima und AIDAperla waren die ersten Schiffe von AIDA Cruises die Veranda Komfort Kabinen erhalten haben. Balkonkabinen gibt es auf AIDAprima
Auf unseren Reisen mit Kindern auf Kreuzfahrt treffen wir immer wieder sehr viele gleich gesinnte, Familien die mit ihren Kindern auf Kreuzfahrt gehen, in meinen
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Der Eagle Beach auf Aruba gehört mit zu den schönsten Stränden der Welt, so jedenfalls heißt es in verschiedenen
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2 Kommentare zu „Costa Atlantica und Costa Mediterranea verkauft an CSSC Carnival Cruise Shipping Limited in China“
Gibt es ein Reiseangebot zur Überführung der beiden Schiffe nach China?
Sicherlich wenn es dann soweit ist. :)