
CSCL Indian Ocean endlich wieder in Fahrt
Containerschiff CSCL Indian Ocean freigeschleppt Die Bergung des auf Grund gelaufenen Containerschiffes CSCL Indian Ocean ist in der Nacht zu Dienstag erfolgreich abgeschlossen worden. Das
Das Havariekommando ist eine gemeinsame Einrichtung des Bundes und der Küstenländer. Es hat am 1. Januar 2003 seinen Dienst aufgenommen und gewährleistet ein gemeinsames Unfallmanagement auf Nord- und Ostsee. Das Havariekommando bündelt die Verantwortung für die Planung, Vorbereitung, Übung und Durchführung von Maßnahmen zur Verletztenversorgung, zur Schadstoffunfallbekämpfung, zur Brandbekämpfung, zur Hilfeleistung und zur Gefahrenabwehr bezogenen Bergung bei komplexen Schadenslagen auf See.
Das Havariekommando ist im Alltagsbetrieb ein Kompetenzzentrum mit zur Zeit fast 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das Maritime Lagezentrum (MLZ), ist im 24-Stunden Dienstbetrieb mit erfahrenen Nautikern besetzt. Im Maritimen Lagezentrum wird ständig ein aktuelles, maritimes Lagebild vom deutschen Hoheitsgebiet in Nord- und Ostsee erstellt, wobei auch Mitteilungen der Nord- und Ostseeanrainerstaaten einfließen. Dabei werden alle Informationen über Umstände, die für die Bekämpfung einer komplexen Schadenslage erheblich sein können, gesammelt, aufbereitet, bewertet und gesteuert, erforderlichenfalls Alarmierungen ausgelöst und Sofortmaßnahmen eingeleitet.
In den Fachbereichen Schadstoffunfallbekämpfung See und Küste, Brandbekämpfung & Verletztenversorgung werden die jeweils möglichen Teilaspekte einer Havarie konzeptionell bearbeitet und für den Einsatzfall Taktiken und Vorgehensweisen erstellt. Die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist für die Aussendarstellung des Havariekommandos und für die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit während einer komplexen Schadenslage zuständig.
Beschreibung: © Havariekommando.de
Containerschiff CSCL Indian Ocean freigeschleppt Die Bergung des auf Grund gelaufenen Containerschiffes CSCL Indian Ocean ist in der Nacht zu Dienstag erfolgreich abgeschlossen worden. Das
Hohes Risiko am Horn von Afrika. Mehr Geiselnahmen vor Westafrika Der Verband Deutscher Reeder (VDR) warnt davor, die Bedrohung der Seeschifffahrt durch Piraten am Horn
Maschinenausfall auf der Nordsee – Havariekommando übernimmt Gesamteinsatzleitung In den frühen Morgenstunden (ca. 3 Uhr) ist auf dem Motortankschiff SILVER CARLA (Flagge: Marshallinseln, Länge: 183m,
Die Siderfly konnte nach der Havarie im Nord-Ostsee-Kanal wo sie zunächst vom Sinken bedroht war wieder aufgerichtet und letztlich geborgen werden. Der Frachter hat am
Nach dem am Montag zwei Schiff im Nord-Ostsee-Kanal kollidierten und der Kanal seither komplett gesperrt war, wurde dieser am heutigen Mittag zum Teil wieder geöffnet.
Schiffsunfall im Nord-Ostsee-Kanal – zwei Schiffe kollidierten in der Nacht auf dem NOK – Der Nord-Ostsee-Kanal ist aktuell gesperrt, in der Nacht gegen drei Uhr
Dass man die schönsten Wochen im Jahr als komplette Familie erleben möchte, das steht außer Frage. Für viele Menschen gehört zur Familie auch das geliebte
Nur weil Reedereien die Gemeinsamkeit haben Schiffe auf Kreuzfahrt zu schicken, heißt das nicht gleich auch, dass die Kreuzfahrten auch alle gleich sind und die
Wer bisher nur mit den großen deutschen Reedereien wie AIDA oder TUI Cruises gefahren ist, der wird mir zustimmen dass es ein Deck 13 auf
Auf welchem Kreuzfahrtschiff darf ich rauchen, auf welchem nicht? Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen, die Einen hassen es, die Anderen können es nicht unterlassen. Ich bin auch
AIDA Veranda Kabinen Komfort AIDAprima und AIDAperla waren die ersten Schiffe von AIDA Cruises die Veranda Komfort Kabinen erhalten haben. Balkonkabinen gibt es auf AIDAprima
Auf unseren Reisen mit Kindern auf Kreuzfahrt treffen wir immer wieder sehr viele gleich gesinnte, Familien die mit ihren Kindern auf Kreuzfahrt gehen, in meinen
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.