
AIDA Karibik Kreuzfahrten Infos & Buchung – Direkt bei AIDA.de AIDA Karibik Kreuzfahrten Infos & Buchung mit ausführlicher Beratung in der Kreuzfahrtlounge [Schiffe und Kreuzfahrten
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrtschiffe / AIDAdiva
Die AIDAdiva war das erste der sieben geplanten, weitestgehend baugleichen Schiffe der „Sphinx“-Klasse welche zur 3.Generation der AIDA Kreuzfahrtschiffe gehören. Als sie in den Dienst gestellt wurde, war die AIDAdiva das größte Schiff der AIDA Cruises Reederei. Obwohl sie wie alle Schwesterschiffe auch unter der italienischen Flagge fährt, sind alle AIDA Schiffe für die deutschsprachige Kreuzfahrt konzipiert worden.
AIDAdiva ist baugleich mit AIDAluna und AIDAbella. Die anderen Sphinx-Klasse Schiffe: AIDAmar, AIDAsol, AIDAblu und AIDAstella sind mit weiteren Decks ausgestattet worden, äußerlich baugleich, im Details leicht unterschiedlich.
Die AIDAdiva wurde 2004 von AIDA Cruises auf der Meyer Werft in Papenburg in Auftrag gegeben. Abgeliefert wurde sie im April 2007. Am 20. April 2007 wurde die AIDAdiva in Hamburg während den AIDA Days von Maria Galleski getauft. Maria Galleski wurde im Rahmen eines Votings von den Lesern des Hamburger Abendblatts ausgewählt.
Baujahr 2007 | Taufe am 20. April 2017 in Hamburgvon Taufpatin Maria Galleski
Länge: 252,00 Meter | Breite: 32,20 Meter | 69.203 BRZ | Tiefgang: 7,20 Meter
13 Decks | 1.025 Kabinen | bis zu 2.050 Passagiere bei Doppelbelegung | 607 Crewmitglieder
7 Restaurants und 11 Bars
An Bord von AIDAdiva stehen euch sieben unterschiedliche Kabinenkategorien zur Verfügung, von der relativ einfachen Innenkabine, über Meerblick- und Balkonkabinen, bis hin zu Junior-Suiten und Suiten mit privatem Sonnendeck. Bei den Innen- und Meerblickkabinen habt ihr auch die Möglichkeit diese barrierefrei zu buchen.
Alle Kabinen auf AIDAdiva sind klimatisiert und mit Teppichboden ausgelegt. Sie verfügen über Sat-TV, ein Radio, Föhn, Safe und ein Direktwahltelefon.
TIPP: Im AIDA Kabinenfinder, könnt ihr euch alle Details der einzelnen Kabinen anzeigen lassen: AIDA Kabinenfinder aufrufen
Innenkabinen an Bord von AIDAdiva gibt es in zwei unterschiedlichen Kategorien, IA und IB. Sie unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Lage an Bord. Ihr findet die Innenkabinen auf verschiednen Decks, sowohl am Bug und am Heck, als auch mittig vom Schiff. Innenkabinen sind auch als barrierefreie Kabinen für Rollstuhlfahrer vorhanden, diese befinden sich auf Deck 4.
Die Meerblickkabinen an Bord von AIDAdiva werden in drei unterschiedlichen Kategorien angeboten, die Kategorien MB und MC unterscheiden sich in erster Linie in der Lage an Bord. Die Kategorie CA hingegen sind Kabinen auch mit eingeschränkter Sicht. Diese befinden sich auf Deck 6, die Rettungsboote versperren hier teilweise die Sicht. Barrierefreie Meeblickkabinen befinden sich auf Deck 4.
Alle Balkonkabinen an Bord von AIDAdiva verfügen über einen 3 – 6 Quadratmeter großen Balkon, diese sind zum Teil mit einer Stahlbrüstung versehen, in größten Teilen aber mit Glasbrüstungen. Die Balkonkabinen gibt es in zwei Kategorien, diese unterscheiden sich in erster Linie in der Lage. Besonder beliebt sind die Balkonkabinen am Heck, da man von hier aus einen tollen Blick aufs Fahrwasser genießt.
Die Junior-Suiten befinden sich an Bord von AIDAdiva ganz vorne am Bug. Vom ca. 10 Quadratmeter großen Balkon aus, genießt ihr einen einzigartigen Blick über den Bug, wie ihn sonst nur der Kapitän des Schiffes hat. Die Junior-Suiten findet ihr auf Deck 7, 8 und 9.
Über ein 15 – 25 Quadratmetergroßes Sonnendeck dürfen sich die Bewohner der Suiten mit privatem Sonnendeck auf AIDAdiva freuen. Sie befinden sich am Heck von Deck 8 oder am Bug auf Deck 9 und versprechen in beiden Fällen einen unverwechselbaren Blick aufs Meer.
Die Premium-Suiten an Bord von AIDAdiva verfügen über ein bis zu 16 Quadratmeter großes Sonnendeck am Bug und ein bis zu 25 Quadratmetergroßes privates Sonnendeck am Heck. Sie befinden sich auf Deck 7 und bestechen im Inneren mit einem getrennten Wohn- und Schlafbereich.
Die Deluxe-Suiten sind die gehobensten Kabinen die man an Bord von AIDAdiva buchen kann. Sie befinden sich auf Deck 6 am Heck und auf Deck 7 am Bug. Highlights dieser Suiten sind die sehr großzügigen privaten Sonnendecks sowie der getrennte Wohn- und Schlafbereich. Zusätzlich sind nur diese Suiten auch mit 5 Personen belegbar.
Bilder sagen bekanntlich mehr als 1.000 Worte! Entsprechend möchten wir euch an dieser Stelle AIDAdiva vor allem in Bildern und auch Bewegtbildern vorstellen. Unsere kompletten Rundgänge über das Schiff, geben euch weitreichende Einblicke und die nötigen Informationen um euch bestens auf eure Reise mit AIDAdiva vorzubereiten. Ihr wisst noch nicht ob AIDAdiva überhaupt das richtige Schiff für euren Urlaub ist? Auch hier können euch unsere Videos von AIDAdiva helfen das für euch herauszufinden.
An Bord von AIDAdiva haben wir schon die eine oder andere schöne Stunde verbracht und mit die schönsten Kreuzfahrten auf dem Kussmunschiff erlebt. Erstaunlicherweise brachte uns AIDAdiva bisher immer zu besonders schönen und exotischen Zielen, die uns noch lange in Erinnerungen bleiben werden. So waren Pascal und Leon, als er gerade mal 4 Jahre alt war, mit AIDAdiva uns Südostasien und gemeinsam als komplette Familie brachte uns AIDAdiva zu den schönsten Karibischen Insel.
Vielleicht sind es gerade die Reiseziele die uns mit AIDAdiva verbinden, doch allein das macht ihren Charme nicht aus, denn auch an Bord, während der Seetage sind uns unvergessliche Momente in Erinnerung geblieben, die wir vor allem einer fantastischen Crew an Bord zu verdanken haben.
Meiner ersten Reise mit AIDAdiva trat ich eher skeptisch entgegen, denn eigentlich ist die Sphinx-Klasse von AIDA gar nicht so mein Ding. Ich bin kein Freund von Buffet und an Bord von AIDAdiva gibt es ja bekanntlich nicht so viele Alternativen.
Das Reiseziel Karibik überzeugte mich dann allerdings dem Kussmundschiff eine Chance zu geben und man höre und staune, so schlimm wie befürchtet war es gar nicht – im Gegenteil! Die Mahlzeiten liefen entgegen meiner Befürchtungen super entspannt ab. Probleme für vier Personen einen Tisch zu finden, hatten wir nie, selbst an den Seetagen nicht.
Wir hatten so viel Spaß an Bord, was den wirklich großartigen Gastgeber an Bord zu verdanken war. Zum ersten Mal in meiner Kreuzfahrtgeschichte lernte ich dieses AIDA-Feeling kennen, von dem so viele eingefleischte Fans reden. Und es ist tatsächlich ansteckend, denn ich wurde infiziert.
Mein Tipp: wenn ihr mal so richtig hart lachen wollt, dann besucht das Aktiv-Bingo in der sternförmigen AIDA Bar, feucht fröhlich gibt es hier mehr als nur einen Jackpot zu gewinnen.
Mit AIDA Cruises hat meine „Kreuzfahrt-Karriere“ angefangen. Vom Nordland über das Mittelmeer, die Ostsee, die Adria, die Karibik bis hin nach Asien haben mich die Kussmundschiffe schon gebracht.
Ich habe alles erlebt, ruhige Reisen, sportliche Reisen, actionreiche Reisen, Reisen alleine, Reisen mit einem Kind, Reisen mit der ganzen Familie und ich muss sagen, dass ich mich immer sehr wohl gefühlt habe.
Ich bin ein großer Buffet-Liebhaber und daher sagt mir das grundsätzliche Essenskonzept von AIDA sehr zu. Ich gehe essen wenn ich Hunger habe und nehme mir genau das was ich essen möchte ohne auf den Kellner zu warten. Allerdings bin ich auch nicht abgeneigt mal im Brauhaus, dem Steakhaus oder einem der anderen Bedienrestaurants zu essen, allerdings auch nur dann, wenn ich das möchte – ich kann das frei entscheiden. Ebenfalls erfreue ich mich an Snacks wie einer Currywurst, einem schnellen Stück Pizza oder einem Burger.
Das alles bietet mir AIDA in legerer Art und Weise, ich muss mich nicht verstellen an Bord, nicht besonders kleiden – ich kann einfach ich sein, entweder alleine, mit einem Freund, mit einem Kind oder der ganzen Familie.
Die Vielfalt der Schiffsklassen, die ich alle bereits befahren habe gibt für jede Befindlichkeit und jeden Wunsch das passende Schiff. AIDA hat es geschafft, nicht nur den Kreuzfahrtmarkt zu Beginn zu revolutionieren, sondern auch im Nachgang die verschiedenen Kundengruppen mit verschiedenen Schiffsklassen und Konzepten abzuholen und zu begeistern.
AIDA Karibik Kreuzfahrten Infos & Buchung – Direkt bei AIDA.de AIDA Karibik Kreuzfahrten Infos & Buchung mit ausführlicher Beratung in der Kreuzfahrtlounge [Schiffe und Kreuzfahrten
AIDAdiva Reisebericht – Route: Transatlantik von Hamburg nach New York vom 01. September bis 18. September 2016 Destinationen: Hamburg (Deutschland), Bergen (Norwegen) – Kirkwall (Schottland), Akureyri (Island), Reykjavik (Island), Prinz-Christian-Sund-Passage
AIDAdiva 14 Tage Orient 1 Kombitour Dezember 2010: Dubai – Muscat – Abu Dhabi – Bahrain- Dubai – Muscat – Abu Dhabi – Bahrain –
Body & Soul SPA
Body & Soul Sport
Shops
Restaurants
Cafés & Bars
Entertainment & Lounges
AIDAdiva ist an Bord mit sieben unterschiedlichen Restaurants ausgestattet. Vier von diesen Restaurants sind Buffet Restaurants, bei denen sowohl die Speisen als auch die Tischgetränke schon im Reisepreis inkludiert sind. In diesen Buffet Restaurants könnt ihr zum Teil alle drei Hauptmahlzeiten genießen, Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Die jeweiligen Öffnungszeiten sind täglich in der Bordzeitung AIDAheute zu finden. Zwar werden vor allem im Markt Restaurant und im Weite Welt Restaurant zum Abendessen zwei Tischzeiten angeboten, eine Vorgabe, zu welcher Tischzeit man zum Essen zu gehen hat, gibt es allerdings nicht. Das entscheidet jeder für sich selbst. Eine Tischreservierung in den Buffet Restaurants ist nicht notwendig.
Zusätzlich zu den inkludierten Buffet Restaurants findet ihr an Bord von AIDAdiva auch drei Spezialitäten Restaurants. Hierzu gehören das Buffalo Steakhouse, das Gourmet Restaurant Rossini und die Sushi Bar. Hier findet Service am Platz statt und eine Tischreservierung wird empfohlen. Diese könnt ihr entweder vor Ort vornehmen, oder aber auch schon vor der Reise über myAIDA. Die Speisen und auch die Getränke in den Spezialitäten Restaurants nicht nicht im Preis inklusive und müssen zusätzlich gezahlt werden.
Auch wenn es an Bord eigentlich keinen vorgeschrieben Dresscode gibt, so erklärt es sich aber fast von selbst, das Badekleidung ist den Restaurants verboten sind. Auch wünscht man sich, dass die Herren zum Abendessen eine lange Hose tragen, auch in den Buffet Restaurants. In den Spezialitäten Restaurants ist es zwar keine Pflicht, es kann aber nicht schaden sich auch mal etwas schicker zu machen.
Restaurants | Speise inklusive | Getränke inklusive | Service am Platz | Reservierung empfohlen |
Bella Vista Restaurant | X | X | ||
Markt Restaurant | X | X | ||
Pizzeria Mare | X | X | ||
Weite Welt Restaurant | X | X |
Restaurants | Speise inklusive | Getränke inklusive | Service am Platz | Reservierung empfohlen |
Gourmet-Restaurant Rossini | X | X | ||
Buffalo Steakhouse | X | X | ||
Sushi Bar | X | X |
Ein Marktspaziergang in den Süden. Ein Absoluter Klassiker, den es auf jedem Kussmundschiff gibt. Die fantasievoll dekorierten Stände sind ein Fest für die Sinne.
Das Beste aus Italien. Grün wie Basilikum, Weiß wie Mozzarella und Rot wie Tomaten – das sind die italienischen Nationalfarben und die Zutaten für eine perfekte Pizza Margherita.
Kulinarische Entdeckungsreisen. Begebt euch auf eine kulinarische Reise durch Westeuropa und die Welt. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema.
Hier dreht sich alles um die Lieblingsspeise der Italiener, natürlich Pizza! Die Pizzabäcker bereiten die Pizza frisch vor euren Augen in einem Steinbodenofen für euch zu und lassen die knusprigen Teigfladen zusammen mit wundervollen Belägen zu leckeren Pizzen verschmelzen.
Spitzenköche zaubern für euch. Ein Dinner im Rossini ist ein absolutes Muss für Feinschmecker. Die ausgezeichnete Küche genießt einen exzellenten Ruf.
Widerstand zwecklos. Ob bestes American Beef und Bisonfleisch oder edles Wagyu-Rind – die Grillmeister bereiten das Fleisch nach euren Wünschen zu.
Feine Häppchen aus Japan. Die kleinen Kunstwerke sind eigentlich viel zu schade zum Aufessen. Die Sushi-Meister bereiten sie frisch vor euren Augen zu.
Die Stimmung und Atmosphäre an Bord von AIDAdiva ist grundsätzlich entspannt und ausgelassen, allerdings kommt es auch immer ein wenig auf das Fahrtgebiet an, in dem sich AIDAdiva aktuell aufhält und entsprechend auch den Altersdurchschnitt der anwesenden Passagiere. Es ist selbsterklärend, dass die Stimmung umso ausgelassener ist, desto jünger die Passagiere sind. So ist es in den Fahrtgebieten in Nordeuropa meist so, dass die Passagiere im Durchschnitt ein klein wenig älter sind als es beispielsweise im Mittelmeer oder in der Karibik der Fall ist. Hier spielt natürlich auch das Wetter eine große Rolle, desto wärmer es auf einer Reise ist, desto länger und ausgelassener wird beispielsweise auch am Pool gefeiert. Auch sollte man man Ferienzeiten anders betrachten als den Rest des Jahres, denn in den Ferien sind grundsätzlich mehr Familien an Bord, wodurch es natürlich auch etwas voller an Bord als man es vielleicht sondt von anderen Reisen kennt.
Was die Unterhaltung betrifft, sind der AIDAdiva von den Möglichkeiten her nur wenig Grenzen gesetzt. Täglich werden natürlich im Theatrium nicht nur erstklassige Shows angeboten sondern auch die Prime Time mit dem Entertainment Manager, die sich einer großen Beliebtheit erfreut. Aber auch daneben sorgen die Gastgeber fast rund um die Uhr für die Unterhaltung ihrer Gäste, ob es sich dabei um klassisches Bingo, das etwas abgewandelte Aktiv Bingo oder sonstige Aktivitäten. Das Tagesprogramm hat in der Regel viel zu bieten und das ausgerichtet auf unterschiedliche Geschmäcker und Bedürfnisse, so dass für jeden Geschmack das Richtige dabei ist. Gerne wird auch das Pooldeck sowohl tagsüber als auch am Abend als Location für verschiedene Aktivitäten.
An Bord von AIDAdiva sind verschiedene Möglichkeiten zum Shoppen gegeben. Sowohl für den täglichen Bedarf, sollte man doch etwas zu Hause vergessen haben, bis hin zu Markenkleidung beliebter Designer. Natürlich dürfen auch die beliebten AIDA Logo Artikel zum Verkauf auf AIDAdiva nicht zählen.
Für die schönsten Urlaubsmomente steht euch der Fotoshop an Bord zur Verfügung, hier könnt ihr zum einen die von euch gemachten Fotos käuflich erwerben, aber auch diversen Fotobedarf, bis hin zu neuen Kameras. Sehr beliebt ist auch die Kunstgalerie, es vergeht keine Reise, wo hier nicht das eine oder andere Bild verkauft wird, sehr beliebt sind hier auch die Kunstauktionen.
AIDAdiva ist wie oben bereits erwähnt das erste Schiff einer kompletten Baureihe an Schiffe. Sie erfreut sich bei ihren Fans großer Beliebtheit und ist nicht von wenigen AIDA Fahrern das absoluten Lieblingsschiff.
Doch was macht AIDAdiva aus, was macht sie so besonders? Ist AIDAdiva grundsätzlich für jeden geeignet oder gibt es Personengruppen, die auf einem anderen Schiff deutlich besser aufgehoben wären?
Gerne möchten wir euch an dieser Stelle helfen rauszufinden, ob AIDAdiva auch für euch das richtige Schiff ist. Denn es gibt nichts schlimmeres, als die wertvollsten Tage des Jahres, seinen Urlaub, auf dem für sich falschen Kreuzfahrtschiff zu verbringen!
Für Viele ist es tatsächlich so, dass AIDAdiva etwas ganz besonderes, weil sie eben das Typschiff der Sphinx-Klasse war oder ist. Damals war sie etwas ganz neues bei AIDA Cruises, etwas was so vorher noch nicht da gewesen war. Allem voran das Theatrium, welches auf AIDAdiva neu eingeführt wurde. Das Ziel dahinter war es die Passagiere nicht wie auf anderen Schiffen in einem Theater festzuhalten, sondern auch hier die Shows ganz entspannt genießen zu können, oder auch vielleicht einfach nur mal einen kurzen Blick auf die Shows zu werfen.
Noch heute macht diese Flexibilität, die Ungebundenheit den Charme von AIDAdiva aus. Ohne Zwänge und zeitliche Vorgaben seinen Tag genießen und planen. Urlaub so wie mir es gefällt und nicht wie das Timetable eines Schiffes es mir vorgibt.
Prinzipiell ist AIDAdiva für alle Menschen geeignet, von groß bis klein, von jung bis alt. Familien können sich an Bord von AIDAdiva genauso wohl fühlen, wie Alleinreisende, Paare oder auch Gruppen von Freunden die zusammen verreisen möchten.
Wer allerdings großen Wert darauf legt beim Essen bedient zu werden, ohne dafür in einem Spezialitäten Restaurant einen Aufpreis zahlen zu müssen, dem könnte an Bord von AIDAdiva tatsächlich etwas fehlen. Das Konzept der inklusiven Restaurants ist auf Buffets ausgelegt. Service am Platz gibt es auf AIDAdiva nur gegen Aufpreis. Wer damit ein Problem hat, wird in AIDAdiva nicht das richtige Schiff für sich finden.
Selbstverständlich sind auch Familien mit Kindern an Bord von AIDAdiva herzlich willkommen, wie hätten wir auch sonst an Bord solch traumhafte Familienreisen verbringen können? Allerdings gibt es eine kleine Einschränkung:
Kleinkinder und Babys müssen bei Reisebeginn mindestens 6 Monate alt sein. Kleiner Babys dürfen aus medizinischen und Sicherheitsgründen nicht transportiert werden, da die medizinische Versorgung von Säuglingen nicht gewährleistet werden kann. Auf Reisen mit drei oder mehr aufeinanderfolgenden Seetage gilt das Mindestalter für Kinder 12 Monate bei Reisebeginn.
Getränke wie Softdrinks, Bier oder Wein sind während der Hauptmahlzeiten in den Buffetrestaurants bereits im Reisepreis inbegriffen, so dass man rein theoretisch am Ende der Reise von Bord gehen könnte, ohne einen zusätzlichen Cent für Getränke zahlen zu müssen.
Die Getränke in den Bedien- oder Spezialitätenrestaurants, sowie die Getränke an den Bars hingegen, sind allerdings zusätzlich zu bezahlen. Die Getränkepreise verhalten sich ähnlich wie vergleichbaren Restaurants oder Bars an Land. Eine ausführliche Aufstellung der AIDA Getränkekarte, mit allen verfügbaren Getränken und den dazugehörigen Preisen findet ihr hier: AIDA Getränkepreise
Wer gerne seine Kosten schon vor der Reise beglichen haben möchte und eine bessere Kontrolle über seine Nebenkosten bevorzugt, der hat die Möglichkeiten eines der AIDA Getränkepakete zu buchen. Diese kann man bereits vor der Reise über myAIDA buchen und im Voraus bezahlen, oder aber am Anreisetag direkt an Bord an einer Bar kaufen. Ob sich ein Getränkepaket und vor allem welches Getränkepaket sich lohnt, das muss jeder für sich selbst entscheiden, immer bemessen am eigenen Trinkverhalten. Wir fahren mit dem Getränkepaket AIDA Light immer sehr gut, welche alle nicht alkoholischen Getränke bereits beinhaltet. Den Wein oder das Bier mal zum Abendessen reicht uns persönlich an alkoholischen Getränken aus, darf es doch auch mal ein Cocktail oder ein spezielles Bier im Brauhaus sein, dann zahlen wir das gerne separat. Hierfür aber ein Getränkepaket zu wählen, das alkoholische Getränke bereits beinhaltet, würde sich jedenfalls für uns nicht lohnen.
Das perfekte Angebot für durstige Entdecker. In diesem Paket enthalten sind alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies, Milchshakes, alkoholfreie(r) Punsch/Bowlen sowie alle Kids & Teens Drinks und Cocktails aus unserer Barkarte. Es ist das ideale Angebot für alle Kids von 4 bis 12 Jahre, die nach einem aufregenden Tag an Bord und an Land ihre Lieblingsgetränke ganz unabhängig genießen wollen.
Preis pro Kopf und Tag: 7,00 Euro
Das perfekte Angebot für Kids & Teens: In diesem Paket enthalten sind alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies, Milchshakes, alkoholfreie(r) Punsch/Bowlen sowie alle Kids & Teens Drinks und Cocktails aus unserer Barkarte. Das AIDA „Teens“ Getränkepaket ist für Kinder ab 13 Jahre bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres buchbar.
Preis pro Kopf und Tag: 9,90 Euro
Das perfekte Angebot für alle, die ihren Urlaub mit alkoholfreien Getränken genießen wollen. In diesem Paket enthalten sind alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies und Milchshakes, alkoholfreie Cocktails und Eiscocktails, alkoholfreie/r Bowle und Punsch sowie Kaffee- und Teespezialitäten ohne Alkohol (ausgenommen Starbucks Produkte).
Preis pro Kopf und Tag: 9,90 Euro
Dieses Paket enthält die Leistungen aus dem AIDA „Light“ Paket und zusätzlich eine Auswahl an alkoholischen Getränken. Hierzu zählen alle Softgetränke im offenen Ausschank, Froozies und Milchshakes, alkoholfreie Cocktails und Eiscocktails, alkoholfreie/r Bowle und Punsch, Kaffee- und Teespezialitäten ohne Alkohol (ausgenommen Starbucks Produkte), AIDA Hausweine im offenen Ausschank, AIDA Haussekt im offenen Ausschank, Radeberger Bier vom Fass und Schöfferhofer Weizen Bier.
Preis pro Kopf und Tag: 19,90 Euro
Für alle Gourmets, die in vollen Zügen das vielfältige gastronomische Angebot der Restaurants und Bars an Bord genießen wollen, ist dieses Angebot genau das Richtige.
Die neuen Genießerpakete bieten die Möglichkeit, auch die á la carte Restaurants an Bord zu nutzen und Flaschenweine nach eigener Wahl zu erwerben.
Folgende Genießerpakete sind für Gäste ab 18 Jahre buchbar:
Mehr Informationen: AIDA Getränkepakete
Trinkgelder und Servicepauschalen sind bei AIDA generell im Reisepreis bereits enthalten. Das heißt aber nicht, dass sich die Crewmitglieder bei guter Arbeit nicht auch über ein zusätzliches Trinkgeld freuen würden. Natürlich habt ihr die Möglichkeit euch entsprechend bei der Crew erkenntlich zu zeigen. Speziell für diesen Zweck wird an der Rezeption ein Kasten zur Verfügung gestellt, in den ihr Umschläge mit Trinkgeld geben könnt. Diese Umschläge kann man mit Namen versehen für bestimmte Crewmitglieder, oder aber auch blanko einwerfen, dann wird das etsprechende Trinkgeld unter der Crew aufgeteilt.
Auch ist es üblich dem zuständigen Kabinensteward am Ende der Reise ein Trinkgeld zu überreichen. Die Höhe bleibt jedem selbst überlassen, aus der Erfahrung heraus wissen wir, dass zwischen 5,00 und 100,00 für eine Woche alles dabei ist.
Generell gilt für das Trinkgeld an Bord, alles kann, nichts muss!
In Zeiten von Facebook, Instagram und Co wird die Möglichkeit Internet auch im Urlaub nutzen zu können immer wichtiger. Entsprechend ist es natürlich auch auf AIDAdiva möglich Internet in Form von Wlan zu nutzen. Kostenfrei ist das aber nicht, auch wenn sich die Preise in den letzten Jahren schon sehr zum Vorteil der Passagiere geändert haben.
Um an Bord immer erreichbar zu bleiben, werden an Bord von AIDAdiva verschiedene Internet-Volumenpakete angeboten, die ihr für die Dauer der Reise buchen könnt. Eine genaue Übersicht über die Internatpakete und die entsprechenden Kosten findet ihr hier: AIDA Internetpakete
Es gibt aber auch verschiedene Möglichkeiten Gratis-Internetpakete an Bord von AIDAdiva zu erhalten. So bekommt ihr bei einer Buchung des Premium Tarifs bereits ein Paket mit 250 MB Datenvolumen pro Kabine als Willkommensgeschenk, was ausreichen sollte um die Daheim gebliebenen in den sozialen Netzwerken auf dem aktuellen Stand der Reise zu halten.
Auch AIDA Club Mitglieder können von gratis Internetpaketen profitieren. Welche Clubstufe ihr hierfür benötigt und was euch genau erwartet, das erfahrt ihr ebenfalls hier: AIDA Internetpakete
Da AIDA eine Reederei mit Sitz in Deutschland ist und in erster Linie deutsche Passagiere als Zielgruppe angesprochen werden, ist die Bordsprache natürlich deutsch. Das heißt aber nicht automatisch, dass auch jedes Crewmitglied einwandfrei deutsch spricht.
Speisekarte, das Tagesprogramm sowie die Veranstaltungen an Bord finden aber alle ausnahmslos in deutscher Sprache statt. Auch wenn man an Bord von AIDAdiva mit deutsch weit kommt, kann es dennoch nicht schaden, wenigstens ein paar Wörter englisch zu sprechen. Schließlich fährt AIDA auch Häfen an in denen nicht deutsch gesprochen wird. Die Ausflüge werden zwar von deutschsprachigen Scouts begleitet, so dass auch die Ausflüge in deutsch durchgeführt werden, geht man aber individuell von Bord, kann es hilfreich sein, sich auf englisch wenigstens verständigen zu können.
Die offizielle Währung an Bord von AIDAdiva ist Euro. Alle Preise sind in Euro ausgeschrieben und auch eure Endabrechnung der Nebenkosten zahlt ihr am Ende der Reise in Euro. Bargeld müsst ihr deswegen aber an Bord nicht mit euch rumtragen, denn während der Reise zahlt ihr alles ganz gemütlich mit eurer Bordkarte, alle Nebenkosten werden eurem Bordkonto belastet.
Die Endabrechnung kann am Ende der Reise entweder in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt werden. Möchtet ihr eure Rechnung mit Karte bezahlen, könnt ihr diese direkt beim Check In einlesen lassen. Die Endabrechnung wird euch dann am letzten Abend zur Kontrolle auf eure Kabine gebracht und die Kosten automatisch, ohne dass ihr zum Zahlen Schlange stehen müsst, eurer Karte nach Abreise belastet.
Einen festen oder vorgeschriebenen Dresscode gibt es auf AIDAdiva keinen. Man trägt was einem gefällt und worin man sich wohlfühlt. Mit sportlich legerer Freizeitkleidung ist man eigentlich immer perfekt gekleidet, fällt aber auch nicht auf wenn man sich auch mal etwas schicker macht am Abend. Vor allem in den Spezialitäten Restaurants wie dem Rossini oder auch dem Steak House, trägt Frau auch gerne mal das kleine Schwarze und der Mann ein Hemd, aber nur wenn man das gerne möchte, eine Pflicht gibt es keine.
Lediglich Badesachen generell und kurze Hosen für die Herren am Abend in den Restaurants sind ein Tabu.
Prinzipiell darf man fast alles an Bord von AIDAdiva mitnehmen, man sollte sich eher die Frage stellen, was darf man nicht mitnehmen? Es gibt nämlich eine Liste an verbotenen Gegenständen, die nicht nur auf AIDAdiva verboten sind, sondern generell auf den meisten, bis hin zu allen Kreuzfahrtschiffen. Zu diesen verbotenen Gegenständen gehören:
Beim Verstoß kann man von der Weiterbeförderung ausgeschlossen werden, ohne Anspruch auf Erstattung. In der Regel werden einem die verbotenen Gegenstände bei Anreise abgenommen und bei Abreise im Zielhafen wieder ausgehändigt.
Unser Tipp: Vorsicht bei Kinderspielsachen! Holzschwerter von kleinen Piraten, Dolche und Säbel können durchaus als gefährliche und verbotene Gegenstände eingestuft und entsprechend bei Betreten des Schiffes eingezogen werden. Daher empfehlen wir, solche Spielsachen am besten gleich Zuhause zu lassen. Solltet ihr einen entsprechenden Gegenstand in einem Hafen als Souvenir oder Andenken kaufen, kann es passieren, dass dieser bis zum Ende der Reise einbehalten wird.
Prinzipiell sind die meisten Dinge auf AIDAdiva bereits im Reisepreis enthalten, so dass man theoretisch am Ende der Kreuzfahrt von Bord gehen kann ohne auch nur einen Cent zusätzlich zahlen zu müssen. Theoretisch, denn wer will das schon?
Zu den inklusiven Leistungen auf eurer AIDAdiva Kreuzfahrt gehören:
Bucht ihr den AIDA Premium-Tarif, habt ihr sogar noch weitere Vorteile im Reisepreis inklusive von denen ihr als Premium-Gäste profitieren könnt. Dazu gehören:
Trotz der Vielzahl an inklusiven Leistungen und Bordeinrichtung auf AIDAdiva, ist man meist nicht völlig frei von zusätzlichen Nebenkosten auf einer Kreuzfahrt.
Die Nebenkosten werden auch gerne persönliche Bordausgaben genannt zu denen beispielsweise auch die Getränke an den Bars oder in den Spezialitäten Restaurants gehören, sowie Einkäufe in den Bordshops.
Auch diverse Fitnesskurse kosten einen Aufpreis, die generelle Nutzung des Fitnessstudios hingegen ist kostenfrei.
Zu den Nebenkosten an Bord zählen auch die Kosten für Landausflüge und Shuttlebusse.
Generell kann man sagen, dass alle Einrichtungen und Leistungen, die zusätzlich Geld kosten, im Tagesprogramm als solche gekennzeichnet sind. Des Weiteren muss man immer einen Beleg unterschreiben, der die Buchung auf dem Bordkonto bestätigt – in gemeine Kostenfallen, von denen man erst am Ende der Reise erfährt, kann man somit auf AIDAdiva nicht fallen.
Das AIDA Bordportal ist auf eurer Kreuzfahrt euer treuer und verlässlicher Begleiter, denn das Bordportal stellt euch alle wissenswerten Informationen zur Verfügung, die euch und eure Reise betreffen. Nutzen könnt ihr das AIDAdiva Bordportal zum einen über den Fernseher auf eurer Kabine, zum anderen habt ihr aber auch die Möglichkeit dieses über euer Mobiltelefon oder ein Tablet aufzurufen. Hierfür ist es lediglich notwendig sich ins AIDA W-Lan einzuwählen, Kosten für die Nutzung des Bordportal entstehen hierbei selbstverständlich keine.
Im AIDAdiva Bordportal erhaltet ihr nun Informationen über das komplette Tagesprogramm, welches an Bord angeboten wird, ihr könnt mehr über die Häfen erfahren, die ihr während euer Kreuzfahrt mit AIDAdiva anlauft und ihr habt eine Übersicht über all eure Termine, die ihr für die Reise vereinbart habt, immer dabei. Auch könnte ihr bei einem Cocktail an der Bar ganz gemütlich über das Mobiltelefon Ausflüge buchen, einen Tisch im Restaurant reservieren oder eine Wellnessanwendung buchen. Die Termine die ihr bereits vor der Reise Zuhause über myAIDA gebucht habt, werden automatisch ins AIDAdiva Bordprogramm eingetragen.
Nicht ganz unwichtig ist auch die Tatsache, dass ihr über das AIDAdiva Bordportal jederzeit eure Rechnung einsehen könnt und ihr somit die komplette Kreuzfahrt über eine gute Kostenkontrolle habt, ohne dass euch am Ende der Reise, wenn es um die Zahlung der Nebenkosten geht, womöglich eine große Überraschung erwartet.
AIDAdiva fährt auf ihren Kreuzfahrten traumhaft schöne Ziele an. Reiseziele die auf den ersten Blick vielleicht nicht immer für jeden Geldbeutel gleichermaßen geeignet sind. Wenn ihr euch dennoch auch mal einen solchen Traum erfüllen möchtet, dann haltet die verschiedenen Angebotsformen von AIDA Cruises im Blick. Vorausgesetzt ihr seid einigermaßen flexiblel, im besten Fall sogar spontan, dann könnt ihr mit den AIDA Angeboten ganz sicher das ein oder andere Kreuzfahrtschäppchen mit AIDAdiva ergattern.
Tipps von Melanie
Bei Reisen mit AIDA setze ich immer auf das AIDA Light-Paket, das Getränkepaket ohne Alkohol. Wir waren mit AIDAdiva nur in heissen Destinationen, Asien und Karibik, da haben sich die Pakete vollumfänglich gelohnt.
Wenn ihr in ruhiger Atmosphäre, etwas gehobener Frühstücken wollt, so kann ich nur das Frühstück im Buffalo-Steakhaus empfehlen. Das kostet 9,90 Euro pro Person und ist vor Ort zu buchen.Tipps von Pascal
Am heutigen Ostermontag, den 21. April 2025, beginnt die Transatlantikreise der Mein Schiff 2 von Bridgetown auf Barbados nach Bremerhaven. Dort findet der letzte Gästewechsel
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva mit deutlichen Sturmschäden nach der Überfahrt von Lissabon nach Vigo Aufgrund der vorhergesagten Witterungsbedingungen wurde der ursprüngliche Reiseverlauf der AIDAdiva
Mit Abstand der beste Suitenbereich im Massenmarkt: der MSC Yacht Club?! In der heutigen Podcast Folge sprechen wir mit euch über die Vorteile und die
MS Amadea ist am heutigen Ostersonntag, den 20. April 2025, wieder als ZDF Traumschiff zu sehen. Die zweite neue Folge in diesem Jahr führt nach
Im Oktober 2004 wurde bekannt dass auf der Meyer Werft in Papenburg eine neue Schiffsgeneration für AIDA Cruises entstehen soll. Die Rede war hier von der Sphinx Klasse, für die AIDAdiva das Typschiff sein sollte. Nur 2,5 Jahre später, nämlich im März 2007 war AIDAdiva fertig gestellt und verließ die Werft in Richtung Nordsee.
Am 20. April 2007 wurde AIDAdiva im Hamburger Hafen während der AIDA Days von Maria Galleski getauft.
Maria Galleski war eine von 520 Bewerberinnen, die Taufpatin von AIDAdiva werden wollten. Beim Casting des Hamburger Abendblatts setzte sich die Standesbeamtin aus Rellingen durch. Sie Taufte AIDAdiva am 20. April 2007 in Hamburg zu den AIDAdays.
In der heutigen Zeit werden natürlich auch Fragen wie nachhaltig ein Kreuzfahrtschiff unterwegs ist immer wichtiger. Damit verbunden sind auch Fragen betreffend der Motoren und des Antriebs der einzelnen Schiffe. An dieser Stelle möchten wir euch einige Informationen mit auf den Weg geben, betreffend der Motoren und des Antriebs von AIDAdiva.
Vermessung: | 69.203 BRZ |
Länge des Schiffes: | 252 Meter |
Breite des Schiffes: | 32,2 Meter |
Tiefgang: | 7,2 Meter |
Decks: | 13 |
Antrieb: | Diesel elektrisch |
Fahrmotor: | 24.800 KW |
Geschwindigkeit: | 20 Knoten |
Passagierkabinen: | 1.025 |
Restaurants: | 7 |
Restaurantfläche: | 3.985 m² |
Bars: | 11 |
Fläche Sonnendeck: | 6.400 m² |
Fläche Body & Soul Spa: | 2.300 m² |
Besatzungsstärke: | 607 Personen |
Inbetriebnahme / Taufe: | 20. April 2007 in Hamburg |
Die AIDAdiva wird diesel-elektrisch betrieben. Sie hat vier Caterpillar-MaK 9M43C Motoren mit einer Gesamtleistung von 24.800 KW. Das entspricht etwa 31.000 PS. Darüber hinaus verfügt AIDAdiva auch über Stromgeneratoren. Die Gesamtleistung aller Maschinen-Aggregate liegt bei etwa 36.000 KW, das entspricht 48.945 PS.
Sicherlich habt auch ihr schon mal Frage gehört wie beispielsweise unter welcher Flagge AIDAdiva fährt, oder wer gerade Kapitän an Bord des Kussmundschiffes ist. Wir möchten an dieser Stelle Licht ins Dunkle bringen und fassen hier die häufigsten Fragen rund um AIDAdiva für euch zusammen.
An Bord von AIDAdiva passen bei absoluter Vollauslastung rund 2.900 Menschen! Dabei handelt es sich um rund 2.300 Passagiere, vorausgesetzt dass nicht nur alle Kabinen belegt sind, sondern auch alle Unter- und Oberbetten. Bei einer reinen Doppelbelegung der Kabinen reden wird von 2.050 Passagieren. Hinzu kommen rund 600 Mitarbeiter, die an Bord von AIDAdiva arbeiten.
Genauso wie alle anderen Kreuzfahrtschiffe von AIDA Cruises fährt auch AIDAdiva unter der italienischen Flagge. Ihr registrierter Heimathafen ist, wie man auch auf dem Heck des Schiffes erkennen kann, Genua.
AIDA Cruises ist ein deutsches Tochterunternehmen der italienischen Muttergesellschaft Costa Crociere s.p.a. mit Sitz in Italien, weshalb die auch die Schiffe von AIDA dort registriert sind, da zudem die Schiffe der Costa Crociere Gruppe gehören.
Der Bau der AIDAdiva begann am 28. Oktober 2005 auf der Meyer Werft in Papenburg mit dem ersten Stahlschnitt und endete mit der Übergabe an AIDA Cruises am 16. April 2007. Die Bauzeit der AIDAdiva betrug somit ziemlich genau 1,5 Jahre.
Die genauen Baukosten eines Kreuzfahrtschiffes können nicht exakt beziffert werden. Bei der AIDAdiva spricht man von ungefähren Baukosten in Höhe von ca. 315 Millionen Euro.
AIDAdiva hat zwei feste Kapitäne, die sich mit der Führung des Schiffes abwechseln. Bei den beiden Kapitänen handelt es sich um Nikos Nitschai und Falk Bleckert.
Wenn ihr mehr über die AIDA Kapitäne erfahren möchtet, und wer zur Zeit genau auf AIDAdiva Kapitän ist, dann bekommt ihr hier mehr Informationen: AIDA Kapitäne
Wann man an Bord von AIDAdiva einchecken darf, das ist abhängig vom Hafen in dem man liegt und wann die nächste Reise exakt startet. Die genauen Check In Zeiten stehen in euren Reiseunterlagen, die ihr ca. 4 Wochen vor Reisebeginn erhaltet.
AIDAdiva liegt in new York direkt am Manhattan Cruise Terminal an. Die genaue Adresse lautet:
Manhattan Cruise Terminal
711 12th Ave, New York, NY 10019
Die AIDA Schiff legen in helsinki an zwei verschiedenen Stellen an, zum einen am South Harbour und des Weiteren am West Harbour.
Bei welchem Terminal AIDAdiva bei einem Besuch in helsinki genau anlegt, kann man nicht pauschal sagen.
AIDAsol Auf den beliebten Kussmundschiffen fühlen sich Generationen wie Zuhause und entdecken gemeinsam die Welt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Position Deckpläne Angebote Kabinen Erfahrungen Highlights Ratgeber Kreuzfahrten
AIDAvita Kleines Schfif, besondere Routen Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Position Deckpläne Angebote Kabinen Erfahrungen Highlights Ratgeber Kreuzfahrten mit AIDAvita Die AIDA vita ist das zweite Schiff der
AIDAperla Die ursprüngliche Perle des Mittelmeers erobert auch den Rest der Welt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Position Deckpläne Angebote Kabinen Erfahrungen Highlights Ratgeber AIDAperla AIDAperla ist das
Zu den Angeboten Schiff Kabinen Deckplan Position An Bord 360° Erfahrungen Videos FAQ AIDAnova Schiffsdaten Baujahr: 2018 Taufe: 31.08.2018 in Papenburg Reederei: AIDA Cruises Werft:
AIDAprima Unser Zuhause auf See, zeigt uns die Welt Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Position Deckpläne Angebote Kabinen Erfahrungen Highlights Ratgeber Kreuzfahrten mit AIDAprima AIDAprima ist das 11.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.