
Kussmundberater | Hier bekommt ihr AIDA-Beratung von Experten
AIDA Cruises – die Kussmundreederei aus Rostock AIDA Cruises ist in Deutschland denke ich jedem bekannt, der sich auch nur ansatzweise mit dem Thema Kreuzfahrten
SUK / Kreuzfahrt News / Unwetter auf den Kanaren: Kurzes Flottentreffen zwischen AIDAnova und AIDAstella
Zweimal Umroutung ergibt ein außerplanmäßiges Flottentreffen: AIDAstella und AIDAnova gemeinsam in Funchal
Auf den Kanaren herrscht derzeit eine schwierige Wetterlage. Die ausgegebenen Vorhersagen zwangen nun AIDA Cruises zur „Umroutung“ zweier Schiffe. AIDAnova blieb länger im Hafen von Funchal liegen, AIDAstella steuerte den Hafen von Funchal früher an – allerdings führte dies nur zu einem kurzen Flottentreffen, denn während AIDAstella erst kurz vor Mitternacht im Hafen eintraf, machte sich AIDAnova noch in der Nacht wieder auf ihren Weg.
Der weitere Reiseverlauf von AIDAnova soll durch den verlängerten Aufenthalt in Funchal nicht beeinträchtigt werden. Dies liegt vor allem daran, dass AIDAnova sich auf den Kanaren mit einer relativ geringen Geschwindigkeit bewegt. Somit kann sie mit einer beschleunigten Fahrt die verlorene Zeit wieder einholen.
AIDAstella sollte planmäßig erst heute in Funchal einlaufen, kam nun doch rund neun Stunden früher in den Hafen.
Ursprüngliche Route der AIDAstella (15.12.2019 – 22.12.2019):
Ursprüngliche Route von AIDAnova (14.12.2019 – 21.12.2019):
[angebot id=“119776″]
AIDA Cruises – die Kussmundreederei aus Rostock AIDA Cruises ist in Deutschland denke ich jedem bekannt, der sich auch nur ansatzweise mit dem Thema Kreuzfahrten
Die heutigen Kreuzfahrt News im Videoformat und per Podcast Täglich neu gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video auf Youtube
AIDA Cruises ist wieder etwas handlungsfähiger während der IT-Problematik und zahlt wieder Kundengelder aus AIDA Cruises musste die während der Weihnachtsreisen von AIDAperla und AIDAmar
Der Deckplan der AIDAcosma zeigt die genauen Unterschiede zwischen AIDAcosma und AIDAnova AIDAcosma kommt später, nicht im Frühjahr 2021 sondern laut aktuellen Planungen erst Ende
Fernreisen mit der AIDA Cruises im Winter 2021 / 2022 Trotz der Corona-Pandemie bleibt die Kreuzfahrt weiterhin ein beliebtes Urlaubsmodell. Das zeigen nicht zuletzt die
Carnival Corporation hofft alle Schiffe Ende 2021 wieder im Dienst zu haben Die Carnival Corporation, der größte Kreuzfahrtkonzern der Welt und Mutterkonzern des deutschen Markführers
AIDA Veranda Kabinen Komfort AIDAprima und AIDAperla waren die ersten Schiffe von AIDA Cruises die Veranda Komfort Kabinen erhalten haben. Balkonkabinen gibt es auf AIDAprima
Auf unseren Reisen mit Kindern auf Kreuzfahrt treffen wir immer wieder sehr viele gleich gesinnte, Familien die mit ihren Kindern auf Kreuzfahrt gehen, in meinen
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Der Eagle Beach auf Aruba gehört mit zu den schönsten Stränden der Welt, so jedenfalls heißt es in verschiedenen
Auf welchem Kreuzfahrtschiff darf ich rauchen, auf welchem nicht? Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen, die Einen hassen es, die Anderen können es nicht unterlassen. Ich bin auch
Nur weil Reedereien die Gemeinsamkeit haben Schiffe auf Kreuzfahrt zu schicken, heißt das nicht gleich auch, dass die Kreuzfahrten auch alle gleich sind und die
Werde Teil der großen AIDA Community Handtuch Affen zum nachmachen! Um den Gästen etwas Kreuzfahrtfeeling nachhause zu bringen, gehen die Reedereien mittlerweile verstärkt den Weg
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
4 Kommentare zu „Unwetter auf den Kanaren: Kurzes Flottentreffen zwischen AIDAnova und AIDAstella“
Wo bleibt der Umroutungsartikel zur Mein Schiff 3? Auch die kam aufgrund des Unwetters früher in Funchal an und hat nach auslaufen der AidaNova noch kurz „umgeparkt“.
Es geht in dem Artikel primär um den verlängerten Aufenthalt der Nova. Aber wenn es Dir so wichtig ist als TC-Fanboy, werde ich extra für Dich mein Freund, einen Artikel schreiben.
Wie kommst du darauf, dass ich ein TC-Fanboy bin? Kennen wir uns? Ich glaube nicht.
Aber zwei Aida-Artikel aufgrund des Unwetters auf den Kanaren („Stella früher in Madeira“ und „flottentreffen“) kann als einseitige Berichterstattung aufgefasst werden. Wenn man sich selbst als Kreuzfahrt-Reporter bezeichnet, sollte man auch sachliche ubd „unparteiische“ Berichte verfassen.
Falls du meinen Kommentar als Pöbelei aufgefasst, Dann tut es mir Leid. Das wollte ich nicht.
Wieso glaubst Du ständig mir erklären zu müssen wie mein Job funktioniert? Bist Du mein Chef und ich weiß das noch nicht?
1. Zwei Schiffe, zwei Themen, zwei Artikel. => Meine Entscheidung, pro Thema, ein Artikel. Danke, dass ich mir das rausnehmen darf.
2. Wir berichten über das was die Leute interessiert, wir bekommen Informationen und verarbeiten sie. Hat sich scheinbar außer Dir Niemand für die Mein Schiff 3 interessiert, weil nur Du Dich gemeldet hast und das in einer Art und Weise die seinesgleichen sucht.
3. Was ist daran parteiisch? Bin ich nun auf der Seite vom Wettergott oder von AIDA gewesen? Kannst Du mir Kontaktdaten geben vom Wettergott, damit ich ihn fragen kann wieso er das Wetter so macht? Nur so könnte man die „einseitige“ Berichterstattung ändern, ich dachte es reicht wenn man sich auf Fakten stützt…